Batterie nach 1 Tag entladen!! Hilfe
Hallo.
Habe in vielen Themen schon rum gestöbert doch nichts ähnliches gefunden..😕
Zum Fahrzeug: BMW 530D Automatik ez. 08/2003 213000km Batterie 95AH NEU!
Ruhe Strom habe ich mittels eines Multimeter gemessen. pendelte immer zwischen 5-3 Amper!!
bis ich die sicherung im Handschuhfach S.13 gezogen habe ( Instrumentenkombination)
da wurde der Dicke müde und Pendelte sich auf 0,010A ein.. was hängt alles an dieser Sicherung??
TAcho und??
IBS Adapterkabel am Minuspol ist auch ein Kabel abgerissen, das Blau/Weiße kann er deswegen auch nicht einschlafen??
Inpa läuft zurzeit auch nicht bei mir am Laptop richtig,deswegen kann ich auch kein Fehlerspeicher auslesen. Er zeigt mir auch an das dass Rückhaltesystem gestört ist und das es immer 40- sind 😁
wäre echt Cool wenn mir jemand weiter helfen kann 🙂
19 Antworten
Hallo 🙂
Werde morgen mal im Steuergerät nach einen hinterlegten Fehler gucken und davon berichten.
Ps. Kann es sein das durch den defekten Außentemperatur fühler ( zeigt -40 grad c an ) liegt? Also das die pumpe nach sogar 2 std. Noch anläuft?
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Das heißt, dass nach 60 Minuten, wenn der BMW einschläft - noch immer die Kraftstoffpumpe angeht? Das ist nicht normal, das darf eigentlich nicht sein. Sagt der Fehlerspeicher etwas bzgl. des Kraftstoffpumpenrelais oder evtl. Steuergerätes (EKPS), je nachdem welcher Motor verbaut ist? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich habe genau das selbe problem beim 535d e61 2004er
baujahr. Selbe sicherung fürs tacho raus und batterie bleibt voll
habe den ib sensor und die kompletten kabel in der heck klappe nun
getauscht weil ein kabel bruch vorhanden war.
den ibs habe ich auf gut Glück mit getauscht. ... habe alles angelernt
usw seit dem ging der wagen an fuhr alles super
und dann über nacht getestet batterie so leer der wagen hat nichtmal
mehr die Türen entriegelt
batterie geladen wollte den wagen starten und nun habe ich die fehler
Meldung Kraftstoff zufuhr gestört. ...
und im Fehler speicher der Kraftstoff pumpe ist eine unterspannung gespeichert
.... die obwohl die Batterie wieder voll ist jedes mal wieder im Fehler speicher
hinterlegt wird...
der wagen orgelt wie sau aber er geht einfach nicht an....
Habe schon mit bmw Telefoniert die meinten ich soll mal mehr spritt
drauf tun und den einschlafen lassen und dann nochmal versuchen.
wegen der weg fahrsperre. Der bmw servic Techniker meinte das Problem
mit der Entladung über nacht könnte was mit dem Gebläse zu tun haben
weil da gern ein wiederstand sich verabschiedet und der dann hin und
wieder die rest Wärme Funktion anmacht. ..
Ich werde mal den alteb ibs sensor wieder einbaueb und schauen ob das
Kraftstoff problem dann behoben ist...
wenn jemand noch eine idee hat bitte um hilfe.
mfg rene
mfg rene
Zitat:
Original geschrieben von rene.p
Ich habe genau das selbe problem beim 535d e61 2004er
baujahr. Selbe sicherung fürs tacho raus und batterie bleibt voll
habe den ib sensor und die kompletten kabel in der heck klappe nun
getauscht weil ein kabel bruch vorhanden war.
den ibs habe ich auf gut Glück mit getauscht. ... habe alles angelernt
usw seit dem ging der wagen an fuhr alles super
und dann über nacht getestet batterie so leer der wagen hat nichtmal
mehr die Türen entriegelt
batterie geladen wollte den wagen starten und nun habe ich die fehler
Meldung Kraftstoff zufuhr gestört. ...
und im Fehler speicher der Kraftstoff pumpe ist eine unterspannung gespeichert
.... die obwohl die Batterie wieder voll ist jedes mal wieder im Fehler speicher
hinterlegt wird...
der wagen orgelt wie sau aber er geht einfach nicht an....
Habe schon mit bmw Telefoniert die meinten ich soll mal mehr spritt
drauf tun und den einschlafen lassen und dann nochmal versuchen.
wegen der weg fahrsperre. Der bmw servic Techniker meinte das Problem
mit der Entladung über nacht könnte was mit dem Gebläse zu tun haben
weil da gern ein wiederstand sich verabschiedet und der dann hin und
wieder die rest Wärme Funktion anmacht. ..Ich werde mal den alteb ibs sensor wieder einbaueb und schauen ob das
Kraftstoff problem dann behoben ist...
wenn jemand noch eine idee hat bitte um hilfe.
mfg rene
mfg rene
Was hast du den angelernt ?
Am besten hinten an der Batterie den Verbraucherstrom messen und die Sicherungen einzeln ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von rene.p
Ich habe genau das selbe problem beim 535d e61 2004er
baujahr. Selbe sicherung fürs tacho raus und batterie bleibt voll
habe den ib sensor und die kompletten kabel in der heck klappe nun
getauscht weil ein kabel bruch vorhanden war.
den ibs habe ich auf gut Glück mit getauscht. ... habe alles angelernt
usw seit dem ging der wagen an fuhr alles super
und dann über nacht getestet batterie so leer der wagen hat nichtmal
mehr die Türen entriegelt
batterie geladen wollte den wagen starten und nun habe ich die fehler
Meldung Kraftstoff zufuhr gestört. ...
und im Fehler speicher der Kraftstoff pumpe ist eine unterspannung gespeichert
.... die obwohl die Batterie wieder voll ist jedes mal wieder im Fehler speicher
hinterlegt wird...
der wagen orgelt wie sau aber er geht einfach nicht an....
Habe schon mit bmw Telefoniert die meinten ich soll mal mehr spritt
drauf tun und den einschlafen lassen und dann nochmal versuchen.
wegen der weg fahrsperre. Der bmw servic Techniker meinte das Problem
mit der Entladung über nacht könnte was mit dem Gebläse zu tun haben
weil da gern ein wiederstand sich verabschiedet und der dann hin und
wieder die rest Wärme Funktion anmacht. ..Ich werde mal den alteb ibs sensor wieder einbaueb und schauen ob das
Kraftstoff problem dann behoben ist...
wenn jemand noch eine idee hat bitte um hilfe.
mfg rene
mfg rene
Wieviel L hast du ca getankt? Müssten so um die 17-20L sein oder? Dass dein Wagen nicht anspringt liegt, daran dass du nur noch Diesel auf der Fahrerseite im Tank hast. Da dein Tank wegen dem Kardanwelletunnel zweigeteilt ist. Angesaugt wird auf der Tankstutzenseite. Wenn also die " Tankstutzenseite " leer ist, müsste dann deine " Umpumppumpe " von Fahrerseite Tank auf Tankstutzenseite umpumpen. Da dies wohl durch die Unterspannung durcheinander kommt, funktioniert dass nicht auf Anhieb. Leere einfach 2l in den Tank und mach die Zündung an. Dann hörst du wie sich das Geräusch der KP verändert von Luft ansaugen auf Diesel ansaugen. Hört sich komisch an, nicht erschrecken. Ist normal. Wenn das Geräusch gleichbleibend bleibt oder ganz aufhört startet dein Schätzchen. Finde die Ursache deines Entladens, mach ne 90Ah AGM Batterie rein und du hast Ruhe!
Gruß
Ähnliche Themen
Danke für die hilfe auto hab ich an bekommen die leitung vorne war komplett leer 10l rein
und er ging an....
ja den ib sensor (batterie kabel minus)
Habe ich neu angelernt und zur batterie...
da ist eine 90ah 720a agm drin :-/
Die sicherung die ich ziehen muss damit die Batterie sich nicht
leert ist die 7,5 Ampere sicherung wo das tacho drüber läuft. ...
bmw meint kann viel sein... fehler suche kostet nach Aufwand :-/ :-\
das ist uncool
aber danke für die hilfe.
lg rene
ps schreibe vom handy....