Batterie leuchte ist an, aber ohne Grund! HILFE!!!
Hallo,
seid gestern blinkt im Auto die Batterie leuchte! Wenn ich losfahre ist erst mal nichts,später geht dann die leuchte an!
Das Auto geht sofort an und ich merke auch keine Elektrik Probleme, deshalb bin ich verwirrt!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Sieh mal in der Bucht nach, wenn Opel sich nicht beteiligt und laß sie in einer freien Werkstatt einbauen.
Könntest Dich mal ein bischen gewählter Ausdrücken.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Santana04
und wer entscheidet ob du es auf Kulanz geht oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Nunja, Lichtmaschinen gehen nunmal ab und zu kaputt.Meine ist bei 143tkm verreckt - ich hätte beim FOH inkl. Einbau ca. 700 bezahlt, davon 560 für die Lichtmaschine.
Habe aber auf Kulanz 50/50 bekommen.
Das wird wohl dein Händler entscheiden - meine ging einen Monat nach Kauf kaputt. Habe dann mit meinem FOH gesprochen und er hat mir dann nur die Hälfte berechnet.
PS: Ich darf geduzt werden 😉
Hallo,
also ich war bei Opel bis eben!
Lichtmaschine 490€ + einbau 150€ = 640€ Gesamtkosten!
Kulanz nicht möglich,Fahrzeug zu alt meinte der Berater!
Meine Werkstatt wo ich immer hin gehe, machen mir einen super Preis für den Einbau! 50€!
Jetzt muss ich nur noch ein günstige Lichtmaschine finden! Im Internet habe ich Angebot für 330€ gefunden! Aber das ist immer noch ziemlich hoch! Könnt ihr mir vllt weiterhelfen???
Habe einige Schrottplätze in FFM und Umgebung eben angerufen leider ohne Erfolg!
Opelnummer : 6204 252 , Schlüsselnummer 0035 032
Vllt interessante Angebote oder oder!
Da es hier verboten ist Werbung zu machen, könnt ihr mir auch unter folgender Email Adresse schreiben. santana04@live.de
Falls Ihr was habt wäre ich echt dankbar!
MFG
HIER oder HIER(musst aber noch Deine genauen Daten eingeben. Das hatte ich nicht getan). Ansonsten einfach mal weiter googeln. Kannst auch mal in der Bucht schauen.
Gruß
Silvio
Bei Kfzteile24 gibts ne 100A für 170€
oder ne Bosch für 304€
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von And1978re
Bei Kfzteile24 gibts ne 100A für 170€
oder ne Bosch für 304€
schau auch mal bei:
www.autoteileguenstig.deZitat:
Original geschrieben von Santana04
Habe einige Schrottplätze in FFM und Umgebung eben angerufen leider ohne Erfolg!
Hi,
das kannst Du dir sparen, da bekommst du nur wieder den windigen Mist der wieder hops geht.
Spar dir die Arbeit.
Gruß Metalheaed
Hallo,
also habe eine Lima für 150€ bestellt und meine Werkstatt baut mir den für 50€ so wurde es besprochen! Aber erst einmal warten bis alles über die Bühne gelaufen ist!
Die Batterie wurde von gestern bis heute aufgeladen, dadurch konnte ich den Wagen von Opel Partner zu meiner Werkstatt fahren! ca. 40km.
Ich werde euch dann berichten! Ich habe diesen Wagen im 02.2011 gekauft! Sobald diese Reparatur abgeschlossen und nichts mehr ist werde ich diesen Wagen verkaufen! Man lernt aus seinen Fehlern! Und Opel ist ein Fehler!
MFG
Es sei jedem seine Meinung gegönnt.
Zitat:
Original geschrieben von Santana04
Sobald diese Reparatur abgeschlossen und nichts mehr ist werde ich diesen Wagen verkaufen! Man lernt aus seinen Fehlern! Und Opel ist ein Fehler!
Naja, wenn du meinst - auch bei anderen Herstellern gehen Lichtmaschinen kaputt. Und auch da kann niemand sagen, wann sie kaputt gehen. Und 129tkm ist auch nicht unbedingt ein niedriger Kilometerstand.
Eine Überreaktion - aber jedem das Seine.
Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Naja, wenn du meinst - auch bei anderen Herstellern gehen Lichtmaschinen kaputt. Und auch da kann niemand sagen, wann sie kaputt gehen. Und 129tkm ist auch nicht unbedingt ein niedriger Kilometerstand.Zitat:
Original geschrieben von Santana04
Sobald diese Reparatur abgeschlossen und nichts mehr ist werde ich diesen Wagen verkaufen! Man lernt aus seinen Fehlern! Und Opel ist ein Fehler!Eine Überreaktion - aber jedem das Seine.
Hallo,
jeder hat seine Meinung wie Ihr schon gesagt habt! Wie sagt man so schön man lernt aus seinen Fehlern! Ich hatte in diesen 6-7 Monaten nicht nur das Problem mit der Lima sondern -
1. läuft seit 1-2 Woche Fahrerseite Wasser rein unten links!
2. Hatte ich schon als Frage reingestellt habt(siehe andere Topic)
3. nun Lima!
Wenn ich den Wagen weiter fahre kommt noch mehr dazu, daher verkaufe ich den Wagen lieber soll sich der andere damit rumschlagen!
Diesmal wird es eine Premium marke kurz und knapp!
MFG
okay, dann kauf eine premiummarke...denke nicht, dass du damit glücklicher wirst, denn menschen wie du einer zu sein scheinst, regen sich über alles und jeden auf, und dinge dürfen niemals nicht kaputtgehen...tun sie aber! bei jeder marke!
sie wollen dann aber alles möglichst billig bekommen und bilden auch keine rücklagen für solche eventualitäten, gleichzeitig aber ein premiumfahrzeug fahren wollen...wo im übrigen auch die reparaturen meist teurer ausfallen...
vllt bist du auch nicht einer dieser art, ich kenne dich nicht und will dir auch nicht zu nahe treten, aber diese mentalität beobachte ich häufiger, und verstehe sie nicht...
ich habe freunde mit bmw und audi...die haben mehr sorgen als ich, mein astra schnurrt wie ein kätzchen. in meinen knappen 14jahren, die ich aktiv wie passiv mit opel unterwegs bin(vectra b, astra G, corsa c, vectra c, vectra c FL, corsa d, astra h, astra h FL, calibra a), bin ich nur ein einziges mal stehen geblieben...und das, weil der motor nicht ansprang wegen eines defekten nockenwellensensors. ich nenne ausserdem einen 14jahre alten calibra mein eigen, mit über 200.000km auf der uhr: tüv ohne probleme, erster motor, erste kupplung, erstes getriebe....
ich möchte hier nicht den opel-verteidiger machen, aber ich wehre mich nur gegen diese "premium"-polemik.
zum thema: auch bei mir leuchtete schon die batterieleuchte, allerdings grundlos...ladegerät fürs handy angeschlossen, motorstart, zack ->lampe an. kurz den testmode bemüht, sieht alles normal aus, lima lädt. motor aus, motor an. lampe leuchtet immer noch. 100km gefahren. werkstatt angerufen, ob ich vorbeikommen kann. dann war der fehler weg. denke die lampe leuchtete, weil irgendein steuergerät einen spannungsabfall wegen des handyladers registriert hatte. ein fehlercode war auch abgelegt, aber nach ein paar motorstarts werden diese ja gelöscht, sofern sie nicht wieder auftreten. kann also nur empfehlen, wie die leute vor mir es schon taten, im testmode des BC's zu checken, ob mit den Spannungen bei laufendem Motor alles ok ist.
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
okay, dann kauf eine premiummarke...denke nicht, dass du damit glücklicher wirst, denn menschen wie du einer zu sein scheinst, regen sich über alles und jeden auf, und dinge dürfen niemals nicht kaputtgehen...tun sie aber! bei jeder marke!
sie wollen dann aber alles möglichst billig bekommen und bilden auch keine rücklagen für solche eventualitäten, gleichzeitig aber ein premiumfahrzeug fahren wollen...wo im übrigen auch die reparaturen meist teurer ausfallen...vllt bist du auch nicht einer dieser art, ich kenne dich nicht und will dir auch nicht zu nahe treten, aber diese mentalität beobachte ich häufiger, und verstehe sie nicht...
ich habe freunde mit bmw und audi...die haben mehr sorgen als ich, mein astra schnurrt wie ein kätzchen. in meinen knappen 14jahren, die ich aktiv wie passiv mit opel unterwegs bin(vectra b, astra G, corsa c, vectra c, vectra c FL, corsa d, astra h, astra h FL, calibra a), bin ich nur ein einziges mal stehen geblieben...und das, weil der motor nicht ansprang wegen eines defekten nockenwellensensors. ich nenne ausserdem einen 14jahre alten calibra mein eigen, mit über 200.000km auf der uhr: tüv ohne probleme, erster motor, erste kupplung, erstes getriebe....
ich möchte hier nicht den opel-verteidiger machen, aber ich wehre mich nur gegen diese "premium"-polemik.
zum thema: auch bei mir leuchtete schon die batterieleuchte, allerdings grundlos...ladegerät fürs handy angeschlossen, motorstart, zack ->lampe an. kurz den testmode bemüht, sieht alles normal aus, lima lädt. motor aus, motor an. lampe leuchtet immer noch. 100km gefahren. werkstatt angerufen, ob ich vorbeikommen kann. dann war der fehler weg. denke die lampe leuchtete, weil irgendein steuergerät einen spannungsabfall wegen des handyladers registriert hatte. ein fehlercode war auch abgelegt, aber nach ein paar motorstarts werden diese ja gelöscht, sofern sie nicht wieder auftreten. kann also nur empfehlen, wie die leute vor mir es schon taten, im testmode des BC's zu checken, ob mit den Spannungen bei laufendem Motor alles ok ist.
Hallo,
du hättest mal meine Beiträge vllt lesen sollen! Wie schon gesagt ist die Lima kaputt! Das hat mir ADAC Typ gesagt, danach noch die Opel Werkstatt mehr geht da nicht denke ich!
Es gibt kein Perfektes Auto und diesen suche ich auch nicht! Nur wenn ich ein Fahrzeug was vorher nur von einer Dame gefahren wurde und Vollscheckheftgepflegt ist ich nach knapp 7 Monaten 10 mal zur Werkstatt muss das ist eindeutige zuviel!
Die Dame hatte Anfang des Jahres knapp 1500€ in das Fahrzeug gesteckt! Zahnriemen und vieles mehr wurde gewechselt! und jetzt diese Probleme! Viele schreiben doch hier selbst das die Qualität zu wünschen lässt! In einem anderen Forum wurde darüber berichtet ,dass das "total normal ist" findest du das normal? Also ich nicht! Wir werden sehen! Ich habe bzw. mein Dad hat bis jetzt gute Erfahrungen mit Premium marken gemacht!
MFG
Kulanz kannn bis zu nem gewissen betrag die Werkstatt entscheiden, ansonsten ist die Firmenzentrale zuständig. auf Kulanz würde ich nie setzen. Wer sagt eigentlich das die Lima getauscht werden muss? der Generator geht selten kaputt auch nach 200TKm nicht, meistens isses verschleiß an den Bürsten oder der Spannungsregler. Sowas kann kostengünstig regeneriert werden. (Z.B. bei Bosch) oder man holt sich eine regenerierte beim Schrottplatz.
@ sonntagskind: Da macht jeder seine eigenen erfahrungen, kenne diverse Probleme mit verschiedenen Modellen, Getriebeschaden am Vectra B mit 153TKm, Zylinderschäden am Astra H (2 versch Fahrzeuge), Corsa B etliche macken, Astrag G Motorschaden.
Man sollte das nie auf die Marken schieben oder pauschalisieren.
Und wie teuer ein Auto ist entscheidet letztendlich auch wie viel geld man ner Werstatt für deren Arbeit bezahlen muss, mache alles was mir möglich ist selbst auch wenn ich 2 std länger brauche als die werkstatt und spare mir so die 60euro pro Meister stunde (selbst wenn der azubi schraubt)
Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Das wird wohl dein Händler entscheiden - meine ging einen Monat nach Kauf kaputt. Habe dann mit meinem FOH gesprochen und er hat mir dann nur die Hälfte berechnet.Zitat:
Original geschrieben von Santana04
und wer entscheidet ob du es auf Kulanz geht oder nicht?
Hi,
da hast du aber was falsch gemacht, in den ersten 6 Monaten kostest sowas auf jeden Fall mal gar nix (falls beim Händler gekauft)!
Gruß Metalhead
Zitat:
also habe eine Lima für 150€ bestellt und meine Werkstatt baut mir den für 50€ so wurde es besprochen! Aber erst einmal warten bis alles über die Bühne gelaufen ist!
Die Batterie wurde von gestern bis heute aufgeladen, dadurch konnte ich den Wagen von Opel Partner zu meiner Werkstatt fahren! ca. 40km.
Ich werde euch dann berichten! Ich habe diesen Wagen im 02.2011 gekauft! Sobald diese Reparatur abgeschlossen und nichts mehr ist werde ich diesen Wagen verkaufen! Man lernt aus seinen Fehlern! Und Opel ist ein Fehler!
Hi,
also 200,- ist ein sauguter Preis (beim Einbau brichst du dir echt die Finger).
Wenn du den im Februar gekauft hast, bist du ja eigentlich auch noch in der einjährigen Gewährleistung (ich weiß, ich weiß, nach 6 Monaten ist Beweislastumkehr, aber bei dem Lima-Fehler sollte das eigentlich kein Problem darstellen).
Wurde denn beim Kauf keine Zusatzversicherung abgeschlossen (selbst wenn nicht, gilt trotzdem ein Jahr Gewährleistung).
Gruß Metalhead
@junkie84:
ganz genau so siehts aus, eben nicht auf die marken schieben. ist doch im leben immer so, manchmal hat man pech, manchmal glück. :-)
und dieses premium-marken-gedöns ist nur die umkehrung. als wäre man dort vor allen fehlern sicher.
scheinbar funktioniert das mit dem "image" aufbauen durch werbung ganz gut.
denke im schnitt gibt es genauso viele probleme bei opel wie bei bmw, audi, vw, skoda, toyota usw usf...
ich sagte ja auch nicht, dass ich NIE probleme hatte, sondern nur, dass ich bisher nur ein einziges mal wirklich liegengeblieben bzw. nicht losgekommen bin...da waren so einige sachen im verlauf der jahre...nur (auf holz klopf) nie wirklich was bösartig dramatisches.
@santana04: wenn sie 1500euro da reingesteckt hat für das wechseln von verschleissteilen, dann finde ich das allerdings normal...zahnriemen muss ja mal getauscht werden, und die bremsen sind irgendwann auch runter...oder was wurde da gemacht?
die sache mit der "DAME" ist hinfällig und kein argument, dass das auto in top zustand ist...da könnte ich genausogut argumentieren, dass deshalb die kupplung wohl sehr gelitten haben muss 😉
weshalb warst du denn 7mal in den 10monaten in der werkstatt?
@metalhead79: volle zustimmung.