Batterie Leer
Hallo,
als ich am Samstag meinen jetzt 1,5 Monate alten starten wollte erlebte ich eine überraschung. Nichts ging mehr. Batterie alle.
Ich hatte den wagen ca 7 Tage nicht mehr bewegt aber trotzdem das darf es doch nicht geben.
Ich vermute das es einen Verbraucher gibt der vieleicht durch einen SOftwarefehler die Batterie Leerzieht.
Zu diesem Zeitpunkt war das Licht auf Dauer an (Es schaltet sich ja trotzdem nach einigen sekunden Aus), die Spiegelheizung war án (sollte im Stand doch aus sein).
Alles andere ist eigentlich standard.
62 Antworten
Ohje ... das will ich mal nicht hoffen.
Der Wechsel der Box ging auf Garantie - musste danach nur mein Handy wieder frisch auf fluetooth einstellen (linke taste - rechte taste - 0000) dann gehts wieder.
Hatte auch das Problem, bei mir wars das Handy in der Freisprecheinrichtung.
Wenn der Wagen länger als 3 Tage steht, gebe ich das Handy (2 Simkarten)
aus der Freisprechhalterung.
lg
Karl
Die freundlichen haben gesagt es wäre das Navi. Dieses wurde jetzt getauscht. Mal sehen ob es was hilft !!
😠Hilfe, ich bin am Ende meiner Weisheit.
Zum 4. Mal ist die Batterie leer.
Keiner weiß warum. Jetzt wieder nach 6 Tagen.
Mein Passat steht in der Tiefgarage und die Werkstatt hat zum Fasching zu.
Es handelt sich um den 2.0 FSI 110 KW Highline in Vollaustattung.
Erstzulassung 2/2005. Habe schon die 2 Batterie und keiner findet eine Erklärung .
Ist die 72Ah Batterie hier zu klein? Die beste Antwort eines Meisters der großen Firma MAHAG: Bevor sie das prüfen klassen, kaufen sie doch eine neue Batterie, das ist billiger
als die Suche nach den eventuellen Verbrauchern.
Ich will jetzt einen Update der Komfortsteuerung machen lassen. Nichts rührt sich,
auch die Leuchtdiode zur Überwachung geht nicht mehr.
Wer weiß denn etwas, bitte melden.
Gruß an alle
Many2
Ähnliche Themen
Hallo
dieses Problem war auch mal vor ein paar Wochen im TV bei den „Auto Doktoren“. Da ging auch immer die Batterie leer und wurde mehrmals getauscht. Auch über Nacht messen brachte auch keinen Erfolg.
Die Ursache des Problems lag bei der Batterie. Die war defekt aber auch die getauschten Batterien waren schon vor dem Einbau defekt, sie wurden zu lange gelagert und waren somit Tiefentladen.
Vielleicht ist das ja euer Problem einfach mal beim 🙂 eure Batterie tauschen lassen und schauen das ihr eine neuere bekommt die noch nicht so alt ist.
Zitat:
Original geschrieben von MR432
Die freundlichen haben gesagt es wäre das Navi. Dieses wurde jetzt getauscht. Mal sehen ob es was hilft !!
Jep, bei mir war es auch das Navi.
Gruß
skaven
Hatte das auch.
3 mal Notdienst! Wagen stand immer nur 1-2 tage.
Nach einem Software Update beim Komfortsteuergerät war Ruhe.
Gruss
thxlion
Zitat:
Original geschrieben von Many2
😠Hilfe, ich bin am Ende meiner Weisheit.
Zum 4. Mal ist die Batterie leer.
Keiner weiß warum. Jetzt wieder nach 6 Tagen.
Mein Passat steht in der Tiefgarage und die Werkstatt hat zum Fasching zu.
Es handelt sich um den 2.0 FSI 110 KW Highline in Vollaustattung.
Erstzulassung 2/2005. Habe schon die 2 Batterie und keiner findet eine Erklärung .
Ist die 72Ah Batterie hier zu klein? Die beste Antwort eines Meisters der großen Firma MAHAG: Bevor sie das prüfen klassen, kaufen sie doch eine neue Batterie, das ist billiger
als die Suche nach den eventuellen Verbrauchern.
Ich will jetzt einen Update der Komfortsteuerung machen lassen. Nichts rührt sich,
auch die Leuchtdiode zur Überwachung geht nicht mehr.
Wer weiß denn etwas, bitte melden.
Gruß an alle
Many2
Hallo Zusammen,
nachdem meine Batterie wieder gestreikt hat, ein weiteres Vorgehen:
Hatte den Wagen in der Werkstatt, nichts gefunden.
Jetzt hat man die Handy-Interface getauscht, einen Update gemacht,
Batterie überprüft (ist schon die 2.!) nach 3 Jahren,
die Batterie geladen und einen weiteren Update für das NAVI gemacht.
War alles sehr teuer, aber der Freundliche meinte, nur so kann man hoffen.
Außerdem war ich mit einem Rückruf dran.
Abstandswarner-Sensoren wurden alle getauscht.
Vertrauen habe ich keins mehr. Die Aussage des Freundlichen und des
VW-Werkes: Ich soll mehr fahren. Für meine Reaktion gibt es kein Smaily
Grüße Many2
hallo!
Ich hatte das gleiche problem.
bei mir lag es am RNS 300 was komplett getauscht wurde.
seit 2 monaten habe ich nun ruhe, aber wenn eine cd im gerät ist läuft diese weiter.
mann kann das auch hören, wenn man ganz dicht am gerät ist.
mein händler ist da noch am suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Rayman 3C
hallo!Ich hatte das gleiche problem.
bei mir lag es am RNS 300 was komplett getauscht wurde.
seit 2 monaten habe ich nun ruhe, aber wenn eine cd im gerät ist läuft diese weiter.
mann kann das auch hören, wenn man ganz dicht am gerät ist.
mein händler ist da noch am suchen.
Da mach dir mal keine Sorgen: 🙂
Bei meinem war es ja auch tatsächlich das RNS 300. Das mit der weiterlaufenden CD scheint normal zu sein. Das Laufwerk schaltet sich aber nach einer gewissen Zeit wieder ab!
Wenn du mal viel Zeit hast, setze dich in deinen Wagen und lausche. Habe ich mal ausprobiert, deshalb weiß ich es. Und die Batterie ist seit dem Tausch nach einigen Tagen (z.B. im Urlaub) immer noch startbereit. 😰
Gruß
skaven
Ich hatte das selbe Problem. Bei mir ist ein MVD DVD verbaut. Nach diversen Messungen hat der Freundliche festgestellt, dass hier das Problem war. Das Gerät wurde nun gegen ein gleichwertiges getauscht und heute Abend hole ich den Wagen ab. Bin mal gespannt obs das war. Aber nachdem es hier wohl ähnliche Fälle gab, bin ich ganz guter Dinge.
Hi...
Hatte ähnliche Probleme... Bei mir ist vor ca. 2 Wochen ein neues Naviupdate aufgespielt worden, welches verhindern soll das sich das Navi zwischendurch neue TMC Meldungen runterladen kann.
Dieses und die sich im CD Laufwerk befindliche DvD sei der Grund gewesen warum meine Batterie von Zeit zu Zeit LEER gewesen sei.
Hat bisher geklappt.....Habe bisher auch keine Probleme mehr.
LG Dirk
Also mein Passat hat auch ein RNS300 und auch hier läuft das LW nachdem Einsteigen ode Abstellen der Zündung nach.
Ausserdem habe ich auch die FSE aus dem Businesspaket mit Version "E" soweit ich mich erinnere.
Jedenfalls war bei meinem nach 6 Wochen Standzeit (Urlaub) jetzt Mitte Februar bei den kalten Temperaturen der Start vollkommen unproblematisch. Batterie war also noch "gut beieinander"...
Was mir allerdings aufgefallen ist (vielleicht kann da mal sonst jemand auch "reproduzieren"😉:
Wenn man die hintere Leseleuchte anlässt (über der Rückbank) und den Wagen verlässt und abschliesst, danach (nach ein paar Stunden) zum Wagen kommt, die Heckklappe entriegelt, aufmacht, zumacht, danach den Wagen aufschliesst, reinsitzt und wartet bis die Scheinwerfer (Leaving home) ausgehen, respektive das Innenlicht und Armaturenbrettbeleuchtung, dann bleibt beim RNS300 die Schalterbeleuchtung an...
http://www.youtube.com/watch?v=wlgXhJQVknE&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=lr1L57PVDxg&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=re3H6hpXZ08&feature=channel_page
Mahlzeit
Ich klemm mich hier mal hintendran. Da nun nach 7 Jahren meine Batterie doch immer mehr über den Jordan geht, bin ich nun auf der Sucje nach ner neuen. Hab auch schon einige rausgepickt, doch bin ich mir wegen der Abmessungen nicht sicher. Die meisten die ich gefunden hab haben die Maße 315x175x175. Dacht ich halt ok komm, wird in den Passat passen.
Da ich mir aber einfach nicht sicher war, hab ich jetz mal nachgemessen. Doch diese Abmessungen sind nicht zu finden...?? Meine hat gemessen ca. 275x200(210)x 175. Kann mir das jmd bestätigen oder habe ich da in der Höhe irgendein Gestell mitgemessen? Ich konnt das Ende nich wirklich sehen wegen diesem Filzmantel.
Danke schonma für Hilfen!