Batterie Leer
Hallo,
als ich am Samstag meinen jetzt 1,5 Monate alten starten wollte erlebte ich eine überraschung. Nichts ging mehr. Batterie alle.
Ich hatte den wagen ca 7 Tage nicht mehr bewegt aber trotzdem das darf es doch nicht geben.
Ich vermute das es einen Verbraucher gibt der vieleicht durch einen SOftwarefehler die Batterie Leerzieht.
Zu diesem Zeitpunkt war das Licht auf Dauer an (Es schaltet sich ja trotzdem nach einigen sekunden Aus), die Spiegelheizung war án (sollte im Stand doch aus sein).
Alles andere ist eigentlich standard.
62 Antworten
also die innenraumbeleuchtung ist es auch nicht, die geht soweit ich weiß automatisch aus um die batterie nicht unnötig zu belasten.
hast du vielleicht nachdem du den schlüssel abgezogen hast manuell das radio eingeschaltet und dann vergessen auszuschalten?
... geht das dann nicht auch automatisch nach einer Stunde oder so aus... ist zumindest bei meinem Popelradio im Golf IV so...
Hallo,
schau mal in den MT-FAQ, da gibt´s Hilfe bei der Suche nach heimlichen Verbrauchern.
MfG
Nee das Radio ist nicht an, jedoch habe ich den zweiten Tuner so eingestellt das er Morgens und Nachmittags die Verkehrsmeldungen Speichern soll. Aber in anbetracht der geringen Leistungsaufnahme denke ich nicht das es deshalb zu einer leeren Batterie führen kann.
Ähnliche Themen
Welchen 2. Tuner?
Hallo!
Zumindest beim DVD-Navi ist das Radioteil mit einem Doppeltuner ausgestattet. In den Einstellungen kann man dann wählen, ob man beide Tuner für den Radioempfang (für eine bessere Empfangsqualität) verwenden möchte oder einen Tuner mit dem TMC-Empfang (Berücksichtigung von Verkehrsstörungen für den Navigationsbetrieb) beauftragen möchte. Vorteil der zweiten Variante ist es, auch einen Radiosender hören zu können, der diese TMC-Meldungen nicht mit ausstrahlt.
Ich weiß es zwar nicht, ich nehme aber an, dass das bei den anderen Radios RCD 300 / 500 oder RNS 300 auch so ist.
Gruß
sash-deli
Tja und schon wieder ises passiert. Nach zwei Tagen Fahrpause und Auto immer in geschützer Garage wieder die Batterie am Ende.
Anschließend habe ich sofort meinen Händler Informiert.
Jetzt steht er dort und die suche geht los.
Hoffentlich finden die was!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Ich weiß es zwar nicht, ich nehme aber an, dass das bei den anderen Radios RCD 300 / 500 oder RNS 300 auch so ist.
Gruß
sash-deli
also das rcd 300 kann das sicher nicht, unterstützt auch die tmc funktion nicht... 🙁
da kamma maximal die lautstärke regeln.. *rolleyes*
Hey heut euch das mal an!!!!!
Mein Freundlicher hat den Wagen jetzt über Nacht gemessen und kann keine außergewöhnlichen Stromverbraucher feststellen.
Aussage des Freundlcihen:
Dadurch das manche Steuergeräte mehr als 2 Stunden brauchen bis sie in den Ruhestrom gehen kann es im Winter schon mal passieren das in ungünstigen Verhältnissen die Batterie schwach wird.
WIE BITTE??????? Mein Wagen steht in der Garage. wenn ich fahre dann fahre ich lange Autobahnstrecken ca. 300 km am Tag. Das sollte doch zum wiederaufladen reichen.
Wa soll ich den jetzt machen? Soll ich immer eine zweite Batterie zum starten mitführen oder was?
Mein alter Passat hat selbst nach einem 4 wöchigen Urlaub wieder einwandfrei gestartet. Das kann doch nciht sein das man seinen Wagen nichtmal 3 Tage stehen lassen kann ohne das die Batterie leer ist.
Mensch ich bin sauer.
Da wird mir ja schon Angst und Bange:-( Denn ich fahre immer vorwärts in meine Duplexgarage da sieht es schlecht aus Starthilfe zugeben wenn die Batterie versagt:-( Hat jemand ähnliche Probleme, mit seinem Passat ? Dürfte aber nicht sein, bei meinem jetzigen V Golf geht das starten einwandfrei auch wenn er 3Wochen steht..........
Batterie leer
Hallo Zusammen
Ich glaube nicht das dies nur bei deinem Auto ein Fehler ist.
Ich habe auch einen 1 Monate alten Passat TFSI 2.0 Highline mit sehr viel Optionen.
Als ich für 5 Tage weg war und der Auto wieder starten wollte
ging auch nichts mehr?
Der Händler hat ihn ebenfalls über nacht gemessen und nichts gefunden.
Ich bin mir aber sicher, dass ich eigentlich alles ausgeschaltet hatte.
Ende Monat bin ich wieder 7 Tage weg. Mal schauen was dann geschieht?
Ich glaube, da ist schon noch irgendwo ein Verbraucher....
Hallo,
also ich habe den Wagen jetzt 3 Tage beim Freundlcihen gehabt. Der hat gemessen und geprüft. Aussage des Freundlichen:
Alles in Ordnung. Seiner Meniung nach liegt es an den vielen Steuergeräten. Nachdem der Wagen abgestellt wird dauert es 2 Stunden bis alle Steuergeräte in den Ruhezustand gehen. Wird jedoch ein Tür geöffnet fahren alle Steuergeräte wieder hoch und der Stromverbrauch steigt.
Wenn dann noch in der Winterzeit mit Licht, Sitzheizung, Spiegelheizung, Lüftung, Radio, etc. gefahren wird hat die Batterie keine chance wieder aufgeladen zu werden. Und irgendwann kommt es zum crash.
Das bedeutet die Baterie (bei mir 72 Ah) ist zu klein bemessen für meine Aussattung. Aber eine grössere passt nicht rein.
Und ich fahre wirklich nicht nur kurzstrecken. Und ich habe einen Garagenplatz!
Ich weiß nicht so recht was ich nun machen soll. Ich werde wohl bei einer solchen panne auf die VW-Garantie hilfe zurückgreifen müssenund die hotline Anrufen um den Wagen fremdzustarten. Und was ist wenn das nun meinen Arbeitsalltag unmöglich macht? Auto zurückgeben? Ist das möglich?
Gruß
Jürgen
Hallo!
Ich kanns einfach nicht glauben, was deine Werkstatt dir da erzählt. Das kann doch nicht normal sein, dass die Batterie nach 3 (in Worten: drei) Tagen leer ist. Ich finde es schon mehr als blöd, wenn die Batterie in meinem Golf nach 2-3 Wochen leer ist, aber 3 Tage??? Das ist eindeutig ein Konstruktionsfehler von VW! Die können wohl kaum glaubhaft machen, dass die Steuergeräte so viel Strom verbrauchen, dass die neue (!) Batterie so schnell am Ende ist. Dann wäre das ja bei fast allen Passats so.
Wenn 300km Autobahnfahrt am Tag nicht ausreichen um die Batterie zu laden, stimmt anscheinend etwas mit der Lichtmaschine nicht oder die Batterie ist defekt. Leuchtet während der Fahrt die Batteriekontrollleuchte?
Das ist in meinen Augen nicht hinnehmbar, lass dir das bloß nicht gefallen (Lichtmaschine/Batterie überprüfen lassen, vielleicht mal andere Werkstatt ausprobieren).
Gruß
sash-deli