- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Batterie leer
Batterie leer
Hallo Forum
Ich habe ein Problem ich habe ein VW Touran 1t BJ 03 . ich habe heute ne neuen lichtmaschine ein gebaut aber ich habe immer noch ne leer Batterie und ich weis nicht meher Weiter , wenn ich ein neue voll Geladen ein baue Komme ich ca 10 KM und dann geht nichts meher voll aus gesaugt , es ist nicht um gebaut worden ist alles orginal zustand aber ichweis nicht meher weiter . bitte um mit hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@benyjgos schrieb am 25. Oktober 2014 um 17:37:01 Uhr:
..., di schnauze so was von voll
Hab ich nach dem lesen deines Textes auch.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Gibt es noch keine 16V Batterien zu kaufen???
Zitat:
@AcJoker schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:49:45 Uhr:
Das Ganze ist doch totaler murks.
Du schreibst zuerst das du eine neue Lichtmaschine bekommen hast, aber die Batterie immer noch leer ist.
Danach sollst du die Sicherung checken, darauf kam keine weitere Rückmeldung als die Frage wo die Sicherung ist. Diese Frage wurde beantwortet.
VW sagt dir für 120€ das die Lichtmaschine defekt sei.
Sicherung ist aber ok. Wer dies geprüft hat schreibst du aber nicht.
Dann liegt plötzlich eine Spannung von 15,85V an. Nachfragen dazu bleiben unbeantwortet.
Nun hast du plötzlich noch eine neue Lichtmaschine gekauft und willst diese einbauen.
Und dann schaust du plötzlich mal nach der Sicherung, und die ist defekt und wunderst dich warum VW das nicht schon gemacht hat?
Korrigiert mich bitte, aber wenn die Sicherung defekt ist kommt nichts an der Batterie an, somit müsste man dort Batteriespannung messen, also niemals 15,85V.
Hallo erst habe ich geschriebn das es die VW werkstat gebruft hat , da ich aber heute ein neu licht maschin ein gebaut haben und der fehler immer noch da war hat mein nachbar und ich das auto auf eigene Faust nach geschaut was lso ist . , und zweitre ja ich habe 15 bis sorga 16 V auf der batterie aber da sind wir auch da hinter gekommen Messgeäret ist defekt gewessen und hat meher angezeigt was es haben solte ?
so ist es zu stante gekommen und nicht anderst . werde auch mmotag zu VW gehen und den mein meinung sagen , wenn ich nicht ein tel mein geld züruck bekommen Volgt anzeige wegen betruck , di schnauze so was von voll
ja wurde aber nicht gesgt das die an der seite ist wo die leitung hoch geht , ich habe oben geschaut wo die fette dicken sind und nicht an der seite .
Zitat:
@AcJoker schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:49:45 Uhr:
Das Ganze ist doch totaler murks.
Du schreibst zuerst das du eine neue Lichtmaschine bekommen hast, aber die Batterie immer noch leer ist.
Danach sollst du die Sicherung checken, darauf kam keine weitere Rückmeldung als die Frage wo die Sicherung ist. Diese Frage wurde beantwortet.
VW sagt dir für 120€ das die Lichtmaschine defekt sei.
Sicherung ist aber ok. Wer dies geprüft hat schreibst du aber nicht.
Dann liegt plötzlich eine Spannung von 15,85V an. Nachfragen dazu bleiben unbeantwortet.
Nun hast du plötzlich noch eine neue Lichtmaschine gekauft und willst diese einbauen.
Und dann schaust du plötzlich mal nach der Sicherung, und die ist defekt und wunderst dich warum VW das nicht schon gemacht hat?
Korrigiert mich bitte, aber wenn die Sicherung defekt ist kommt nichts an der Batterie an, somit müsste man dort Batteriespannung messen, also niemals 15,85V.
Was ist so schwer daran zu verstehen wenn ich schreibe "Die Sicherung sitzt vorne an der E Box neben der Batterie" ???
Oben in der E Box sitzt ja wohl keine einzige 140A Sicherung die sind nicht mal annähernd so stark...
Zitat:
@benyjgos schrieb am 25. Oktober 2014 um 17:37:01 Uhr:
..., di schnauze so was von voll
Hab ich nach dem lesen deines Textes auch.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 25. Oktober 2014 um 18:17:08 Uhr:
Was ist so schwer daran zu verstehen wenn ich schreibe "Die Sicherung sitzt vorne an der E Box neben der Batterie" ???
Oben in der E Box sitzt ja wohl keine einzige 140A Sicherung die sind nicht mal annähernd so stark...
Vor allem hätte man hier einfach nochmal nachfragen können.
Aber so wie es jetzt gemacht wurde führt es zu nichts.
Da quält man sich nur durch absolut unterirdische Texte aber alles erklären bringt doch nichts.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 25. Oktober 2014 um 17:22:27 Uhr:
Gibt es noch keine 16V Batterien zu kaufen???
Vielleicht hat der Fredstarter ja eine Wechselstrombatterie verbaut.
das habe ich nicht gewust das es so ne kleine 150 A sicherung gibt , damit möcht ich mich herzlich entschuldigen .
Zitat:
@AcJoker schrieb am 25. Oktober 2014 um 18:19:30 Uhr:
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 25. Oktober 2014 um 18:17:08 Uhr:
Was ist so schwer daran zu verstehen wenn ich schreibe "Die Sicherung sitzt vorne an der E Box neben der Batterie" ???
Oben in der E Box sitzt ja wohl keine einzige 140A Sicherung die sind nicht mal annähernd so stark...
Vor allem hätte man hier einfach nochmal nachfragen können.
Aber so wie es jetzt gemacht wurde führt es zu nichts.
Da quält man sich nur durch absolut unterirdische Texte aber alles erklären bringt doch nichts.
Wenn man die angegebene Sicherung nicht findet, fragt man einfach noch mal nach.
Denn sie muss ja da sein.
Ganz egal ob man sich vorstellen kann das eine Sicherung so klein ist oder an dieser Stelle verbaut ist.
Deine Schlussfolgerung ist absolut unlogisch.
Ich kann mir nicht vorstellen das eine 140A Sicherung so klein ist (das war zu dem Zeitpunkt nicht mal bekannt) darum frage ich gar nicht erst nach wenn ich sie nicht finden kann.