Batterie leer
Hallo Forum
Ich habe ein Problem ich habe ein VW Touran 1t BJ 03 . ich habe heute ne neuen lichtmaschine ein gebaut aber ich habe immer noch ne leer Batterie und ich weis nicht meher Weiter , wenn ich ein neue voll Geladen ein baue Komme ich ca 10 KM und dann geht nichts meher voll aus gesaugt , es ist nicht um gebaut worden ist alles orginal zustand aber ichweis nicht meher weiter . bitte um mit hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@benyjgos schrieb am 25. Oktober 2014 um 17:37:01 Uhr:
..., di schnauze so was von voll
Hab ich nach dem lesen deines Textes auch.
39 Antworten
Zitat:
@benyjgos schrieb am 23. Oktober 2014 um 20:02:40 Uhr:
also was für ein sicherung hat der Generator ? .alos spannnung ligt kein an wenn ich die batterie ab klemme underm laufen motor stirbt er mir ab
Ich fragte nach der Spannung die Anliegt wenn der Wagen läuft.
Nichts mit Batterie abklemmen oder ähnlichem.
Einfach Motor starten und an der Batterie die Spannung messen.
Zitat:
@karmannmason schrieb am 24. Oktober 2014 um 08:42:32 Uhr:
ha der wird wohl der teuerste sein. erfahrungsgemäs sind die freien günstiger.
Billiger als 0,00 Euro geht wohl kaum, oder kriegst Du bei der Freien einen Fünfer in die Hand gedrückt?
http://www.volkswagen.de/.../angebote.html
Wenn ich es so messe in v habe ich ca15,85 V drauf . sicherung ist ok gib es ürgen ein ender wariande
das haben sie bei mir gemacht
GFS/Geführte Funktion
Batterie Geprüft
Drehstromgenerator Geprüft
Leitungssatz f. Batterie/Anlasser Gep.
dann seht da hinweis Generator Defekt
der pass hat mir 120 euro gekoste
15,8 V sind aber schon arg viel.
Wo hast du denn den Generator aufgetan ?
Ähnliche Themen
Aber denk dran: Wer viel misst, misst Mist 😉 😁
Zitat:
@benyjgos schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:19:15 Uhr:
...
sicherung ist ok gib es ürgen ein ender wariande...
der pass hat mir 120 euro gekoste
Geht das vielleicht auch etwas verständlicher?
Ich kann zwar auch so etwas lesen:
http://www.schuetze-dein-bestes.de/.../sdb-poster-a2_lesetest.jpg
Aber darum kann man sich dennoch etwas mühe geben beim schreiben.
15,85V?
Womit hast du das gemessen?
Das wäre extrem viel.
http://www.lima-shop.de/.../...tmaschine-testen--Spannung-pruefen.html
nimm eine im tausch wird so 100 bis 170eu in der werkstatt kosten nagelneu 250 bis 350eu im netz sind die natürlich sehr günstig.
wie ich schon sagte lieber freie werkstatt da kannst du so 70-120eu sparen.
dann kommts drauf an was ist kaputt eien regler wechsle ich in 5 min wenn er außen liegt und der kostet ca. 15eu.
auch kohlen kann man wechseln.
Ich habe mir nun ein neue ichtmaschine gekauft die baue ich heute ein dann schauen wir ob sie geht . langsam bin ich radlos
Wie wäre es mit Ursachenvorschung anstatt blind etwas zu kaufen und tauschen?
Aber es ist ja nicht mein Geld.
ich habe ja schon geschaut aber ich komme nicht weiter dann war ich in der werkstat und die haben gesgt das die defekt ist
Zitat:
@xela_ schrieb am 24. Oktober 2014 um 16:22:28 Uhr:
Billiger als 0,00 Euro geht wohl kaum, oder kriegst Du bei der Freien einen Fünfer in die Hand gedrückt?Zitat:
@karmannmason schrieb am 24. Oktober 2014 um 08:42:32 Uhr:
ha der wird wohl der teuerste sein. erfahrungsgemäs sind die freien günstiger.http://www.volkswagen.de/.../angebote.html
nein aber ich bin stammkunde und bei der werkstatt machen sie das so nebenbei wie ich schon sagte 5-10 eu, meißtens velangen die aber nichts - tut mir leid das es so bei uns ist.......
0k welcher spass hat dich 120eu gekostet das durchmessen? was hast du für die lima bezahlt? was an der lima ist defekt? lima sollte max 14,6,bringen 14,4 sind ausreichend. 14,6 sind zb für agm batterien wie optima gut. 15,8 sind zuviel wenn du glück hast ist das der regler.
Guten tag
ich habe noch mal nach geschaut es war die 150 A sicherung duch und das hat VW nicht mit bekommen vershene ich nicht
Das Ganze ist doch totaler murks.
Du schreibst zuerst das du eine neue Lichtmaschine bekommen hast, aber die Batterie immer noch leer ist.
Danach sollst du die Sicherung checken, darauf kam keine weitere Rückmeldung als die Frage wo die Sicherung ist. Diese Frage wurde beantwortet.
VW sagt dir für 120€ das die Lichtmaschine defekt sei.
Sicherung ist aber ok. Wer dies geprüft hat schreibst du aber nicht.
Dann liegt plötzlich eine Spannung von 15,85V an. Nachfragen dazu bleiben unbeantwortet.
Nun hast du plötzlich noch eine neue Lichtmaschine gekauft und willst diese einbauen.
Und dann schaust du plötzlich mal nach der Sicherung, und die ist defekt und wunderst dich warum VW das nicht schon gemacht hat?
Korrigiert mich bitte, aber wenn die Sicherung defekt ist kommt nichts an der Batterie an, somit müsste man dort Batteriespannung messen, also niemals 15,85V.