Batterie leer, Lima lädt, Motor geht aus
hi,
hoffe ihr habt eine Idee. Also ich bin gerade dabei meinen Gti (PF) wieder auf zu bauen. Habe eine relativ neue Lichtmaschine verbaut und eine 3 Jahre alte Batterie vom Kumpel (hat seinen Golf geschlachtet) Batterie hat bis zum einbau funktioniert. Nachdem ich meinen Golf ein paar mal angelassen habe, konnte dieser nicht mehr ohne Überbrückung gestartet werden. Lima wurde gemessen alles ok, Batterie geladen auch ok. Darauf hab ich die Kohlen überprüft auch ok. So nun leuchtet das Lima-Licht und der Motor geht nach 2 min aus. Woran kann das liegen? Batterie zusammen defekt?? Oder was kann noch an der Lima kaputt gehen?
Gruß Moritz
50 Antworten
achso denn gucken ob die eiert ?!
wenn ja gummi lager hin udn wenn nein ?!
ob sich was verdreht, Riemenscheibe aussen zu innen. es kann so einfach sein.
Nein ...da eiert nichts....du erkennst den Defekt dann eindeutig wenn der Strich nicht mehr übereinander steht. Das Kann doch wohl nicht zu schwer sein....🙄🙄🙄
hab ihr mal kurz nen bild ?!
ich weiß grad nich was ihr meint ?!
ich hatte noch nie nen motor komplett zerlegt ich weiß nich was hinter der riehmscheibe alles ist v___v
in euern augen bin ich son kleiner hobby fuschbastler v___v
Ähnliche Themen
ooohhhh mannnnn...ich glaubs nicht ....Lima wechseln und dann eine Keilriemenscheibe nicht erkennen....du brauchst auch nicht dahinter zu schauen.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
ooohhhh mannnnn...ich glaubs nicht ....Lima wechseln und dann eine Keilriemenscheibe nicht erkennen....du brauchst auch nicht dahinter zu schauen.😁😁
man jetzt lach mal nich !!! es gibt auch leute die das lern wolln aba iwie überall alle nase lang außgelacht werden -.-
wo die is weiß ich nur mit dem strich und das mit dem verdrehn und so
meint ihr das so auf den beiden keilstegen den strich machen oder vom mittel punkt nach außen den strich ?!
da is grad mein problem o.O
grundsätzlich vom mittelpunkt nach aussen. wenn eine einzelne, starre Scheibe für die servo vorgebaut ist kannst du den strich qeur über alle scheiben machen.
änliche Scheibe in dem link. 3er Artikel Nr.26135
www.autoteiledirekt.de/.../golf-mk-iii-1h1.html
ps
ich lache nicht. mir fällt es schwer die richtige, begreifbare beschreibung zu posten
so wie die auf dem bild sieht meine nich aus
so schaut das bei mir aus
ist eine ähnliche Scheibe. unterschied liegt im Riemen (Rillenriemen/ Keilriemen)
und wo ist das Problem nun einen strich von innen nach aussen zu machen und beobachten ob der strich "zerrissen" wird.
ich wuste nich ob ich den über die beiden stege machen soll oder ander seite
ich kenn die technick mit dem strich nich
Du sollst feststellen ob sich die Scheibe zur Welle verdreht und da gibt es nur eine Möglichkeit einen Strich anzubringen.
Einmal komplett über die Seite, so das du nachher verschiebungen erkennen kannst.
kenne die Technik auch nicht. Verstehe es jetzt so, dass man im Prinzip 2 Scheiben hat. eine läuft innen, eine außen und diese drücken aufeinander - schlupffrei!
Tritt Schlupf auf, so drehen sich beide Scheiben unterschiedlich schnell, der Strich ist kein durchgehender mehr sondern 2 einzelne enstehen und die Scheibe ist unbrauchbar, weil sie keine Kraft mehr überträgt.
korrekt?
so ist es.
@ Micki_23
die erklärung hab ich verstanden ^^
jo werd gleich mal schaun was mit der scheibe is
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
kenne die Technik auch nicht. Verstehe es jetzt so, dass man im Prinzip 2 Scheiben hat. eine läuft innen, eine außen und diese drücken aufeinander - schlupffrei!
Micki...diese 2 Scheiben drücken nicht aufeinander sondern sind durch einen Gummi miteinander vulkanisiert...und diese Gummischicht löst sich dann von einer Scheibe...😠😠