Batterie leer, Lima lädt, Motor geht aus
hi,
hoffe ihr habt eine Idee. Also ich bin gerade dabei meinen Gti (PF) wieder auf zu bauen. Habe eine relativ neue Lichtmaschine verbaut und eine 3 Jahre alte Batterie vom Kumpel (hat seinen Golf geschlachtet) Batterie hat bis zum einbau funktioniert. Nachdem ich meinen Golf ein paar mal angelassen habe, konnte dieser nicht mehr ohne Überbrückung gestartet werden. Lima wurde gemessen alles ok, Batterie geladen auch ok. Darauf hab ich die Kohlen überprüft auch ok. So nun leuchtet das Lima-Licht und der Motor geht nach 2 min aus. Woran kann das liegen? Batterie zusammen defekt?? Oder was kann noch an der Lima kaputt gehen?
Gruß Moritz
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ich 4711
die lampe blink nicht das tut sie shcon seid eim jahr nich mehr
Dann ist das auch dein Fehler! Die Lima bekommt über die gleiche Leitung die die Lampe versorgt auch ihre Erregerspannung, ohne kann sie nicht richtig arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Dann ist das auch dein Fehler! Die Lima bekommt über die gleiche Leitung die die Lampe versorgt auch ihre Erregerspannung, ohne kann sie nicht richtig arbeiten.Zitat:
Original geschrieben von ich 4711
die lampe blink nicht das tut sie shcon seid eim jahr nich mehr
aba denn würde sie doch nich im stand gas ordendlich arbeiten
und die blaue leitung is schon dran wie oben glaube ich shcon mal beschrieben
liefert sie im Stand auch 14V? Kann ohne die Lampe eigentlich nicht sein.
also am kondensator hinten kommen 13.2V an na das blaue kabel hab ich ja gestern neu verlegt ^^
nur geb ich gas geht auhc der strom weg genauso wie bei alln andern verbrauchern v___v
Ähnliche Themen
damit hast du das Problem eingegrenzt. liegt im Bereich Lima oder Antrieb. die Verkabelung kann als Ursache ausgegrenzt werden
also das hab ich bis jestzt schon gemacht ^^
masse kontackte von der lima leicht abgeschliffen (hat nix gebracht)
batterie gewechseln (hat nix gebracht)
"neue" (1jahr) lima eingebaut (hat nix gebracht)
blaues kabel gewechselt (hat nix gebracht)
riehmen mal soe fest gespannt bis es nich mehr geht (hat nix gebracht)
alles in reihnfolge ausgefürhrt ^^
will nachher noch mal die kontackte vom +kabel udn vom blauen kabel mal ab machen und reinigen
mal schaun was denn passiert
Zitat:
damit hast du das Problem eingegrenzt. liegt im Bereich Lima oder Antrieb. die Verkabelung kann als Ursache ausgegrenzt werden
aba woran liegt es denn wenn ein verbraucher an is das die lima denn aufhört zu laden bzw kein strom mehr liefert
Zitat:
Original geschrieben von moe1988
Habe eine relativ neue Lichtmaschine verbaut
Gruß Moritz
Na was ist relativ neu?I Ich denke die LIMA ist einfach platt. Unter Last kommt da nix raus....
Hat die LIMA 100%igen Kontakt zur Masse?
die lima is einjahr alt ^^
und lief beim kumpel einwand ftei ^^ jetzt kommt das beste meine alte schrottgeglaubte lima funtzt bei ihm o.O
also liegt das problem 100pro bei mir am auto nich an der lima
so mein glaube
lass mich aba auch eines besseren beleren xD
Zitat:
Original geschrieben von ich 4711
aba woran liegt es denn wenn ein verbraucher an is das die lima denn aufhört zu laden bzw kein strom mehr liefert
je mehr Strom die Lima liefern muß desto schwerer dreht diese und umso mehr Kraft must der Keilriemen übertragen.
...er will es einfach nicht hören...das seine Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle platt ist....😛
ich kann den nich weiter spann der klingt shcon wie na gitarrenseite 😛
deswegen hab ich den riehmen ausgeschlossen
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...er will es einfach nicht hören...das seine Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle platt ist....😛
ach die an der kurbel welle meint ihr die ganze zeit ?!
ich bin imma noch an der lima lol xD
joo denn guck ich da auch gleich ncoh mal öhm wo rauf muss man achten ?!
um zu erkenn das die fertig is ?!
und denn noch dei frage wegen dem riehmen selbst
orgienal riehmen 9.5x950
ichhab jetzt drauf 10x950
könnte das auch ne ursache sien ?!
farbstrich quer drüber, laufen lassen und beobachten
Zitat:
Original geschrieben von luser0815
farbstrich quer drüber, laufen lassen und beobachten
und dann ?!
nur mit nem strich kann ich sehn ob die riehmscheibe ne macke hat oder nich !? o.O
ich kann ja mal schnell fotos machen von der riehm scheibe vlt hift euch das mehr ?!
Zitat:
Original geschrieben von ich 4711
ach die an der kurbel welle meint ihr die ganze zeit ?!Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...er will es einfach nicht hören...das seine Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle platt ist....😛ich bin imma noch an der lima lol xD
joo denn guck ich da auch gleich ncoh mal öhm wo rauf muss man achten ?!
um zu erkenn das die fertig is ?!und denn noch dei frage wegen dem riehmen selbst
orgienal riehmen 9.5x950
ichhab jetzt drauf 10x950
könnte das auch ne ursache sien ?!
Die Keilriemenscheibe bei deinem PF ist ein sogenannter Schwingungsdämpfer also in Gummigelagert. Teile Nr. hab ich dir ja schon mitgeteilt.
Makierung: einfach einen Kreidestrich über eine Hälfte.