Batterie leer Kofferaum komm ich auch nicht rein :-(( hilfäää
Hi Leutz,
stehe vor einem A8 3.3 TDI BJ 2001 Batterie ist leer und wir kommen nicht durchs Kofferraum rein :-((
da sitzt aber die Batterie. Laut Audi gibts was im Motorraum aber wo wissen die deppen auch nicht.
Nun die Frage an die Profis wo finde ich diesen Pluspol??? im Motorraum bitte um genaue beschreibung T H X
MastaT
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bursche57
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von wladiman
seit wann gibt es nen V8, der nen TDI hat und Bj. 2001 ist?Moment mal! Der 3.3 ist doch eine V8 Maschine! Und 2001 gabs den auch noch!
MfG
Richtig, aber der Vorgänger vom A8 hieß auch wirklich V8 und den gab es eben nicht mit einem Dieselmotor, und ich denke der Kollege hatte nun gefragt ob er nicht evtl. genau dieses Modell meinte, siehe Bild im Anhang.
Greets
Bildquelle: wikipedia
Zitat:
Original geschrieben von bursche57
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von wladiman
seit wann gibt es nen V8, der nen TDI hat und Bj. 2001 ist?Moment mal! Der 3.3 ist doch eine V8 Maschine! Und 2001 gabs den auch noch!
MfG
Bitte nochmal nachdenken. Es ging um das Audi-Modell namens "V8", nicht darum ob es sich um einen V8-Motor handelt.
Zitat:
Original geschrieben von saurerberna
für einen solchen Fall, hab ich ein Kabel, dass ich am Ladegerät und am Zigarettenanzünder einstecken kann ;-)
das ist richtige lösung, da braucht mann auch nichts zerlegen und nichts kurz schliessen.
und es gibt ein plus poll im motorraum nur dranzukommen ist ganz schwierig, unter rechten langstträger rechts.
Hallo Leute,
wollte mich nur mal bedanken, war eine gute Idee mit dem Zigarettenanzünder, läuft alles wieder. Ursache war übrigens die hintere Innenbeleuchtung, hatte der Sohn angelassen und durch die getönten Heckscheiben, einfach übersehen.
Das Auto ist ein V8 steht jedenfalls so auf dem RIESEN-Motorblock und die Starthilfeklemme ist echt im Kofferraum rechts über der Batterie.
So dann ein schönes neues Jahr und VIELEN DANK :-)
Ähnliche Themen
Hihi, Genial !!! 😁
Nicht dass jetzt jemand meint, andere Automarken sind von diesem "Spezialfall" ausgenommen.....
meine kleine Anekdote dazu:
1. 1er BMW
2. Batterie musste zum Laden ausgebaut werden.
3. Batterie ausgebaut und Kofferaumdeckel zugemacht 😁
4. Am nächsten Tag verwirrt nach mechan. Entriegelungsmöglichkeit für den Kofferraum gesucht.
5. Wage daran erinnert, dass im Motorraum eine Pluspolklemmpunkt ist.
6. Motorraum entriegelt (Gott sei Dank geht das manuell per Seilzug.)
7. Bordspannung über Starterkabel angelegt und siehe da: "Sesam öffne Dich"
Man sieht wieder mal: Entwicklungsingineure sind auch nichts weiter als Menschen mit Fehlern.
PS: In meinem Zetti gibt es wenigstens noch eine mechanische Entriegelungsmöglichkeit (per Schlüssel) für den Kofferraum.
*lol*
Einen guten Rutsch (gut geschmiert mit Mobil1) wünscht Euch allen der
Z4Zampano 🙂
So, jetzt habe ich vom Freundlichen gerade erfahren, dass es eine Notentriegelung gibt. Dazu muss man die hintere Sitzbank umklappen und in den Kofferraum kriechen. 😁 Da gibt es dann irgendwo an der Heckklappe innen einen versteckten Bowdenzug. Das müsste eigentlich im Audi ähnlich gelöst sein. 😛
Gruss
Z4Zampano
Zitat:
Original geschrieben von Z4Zampano
So, jetzt habe ich vom Freundlichen gerade erfahren, dass es eine Notentriegelung gibt. Dazu muss man die hintere Sitzbank umklappen und in den Kofferraum kriechen. 😁 Da gibt es dann irgendwo an der Heckklappe innen einen versteckten Bowdenzug. Das müsste eigentlich im Audi ähnlich gelöst sein. 😛Gruss
Z4Zampano
Nein, Rückwand der Rücksitze ist aus Metall. Weiß nicht obs bei allen ist, aber bei vielen ist es so.
Juten Abend willywacken,
dann muss es wohl einen Not-Bowdenzug irgendwo an der Rückbank oder unter dem Sitz geben. Falls nicht, dann ist das aber ein echter konstruktiver Mangel. Schaut doch mal in der Betriebsanleitung nach. Wenn da nichts drin steht, einfach mal beim Freundlichen anrufen.
Bisher dachte ich eigentlich, dass die Inschinöre bei Audi etwas "heller" als bei BMW sind. 😁
der Z4Zampano
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
es gibt doch denn skisack 😁 😎
Nunja. Wenn man vorher ohne jegliche Nahrungsaufnahme lange genug Ski gefahren ist, wird man wohl schlank genug sein um durch den Sack hindurchzuflutschen. *gröhl*
Iss es wirklich wahr ? Ich schmeiss mich wech 😁
Zum Thema Notentriegelung: Heisst wahrscheinlich so, weil man beim Entriegeln in akute Not gerät und dabei irgendwo zwischen Skisack und Rückbank steckenbleibt und verhungert. Ach Kinders ! Ist das lustich. 😛
Aber nun mal Spass beiseite und kräftig gelacht: Es kann doch nicht sein, dass es bei einer Premiummarke wie Audi keine Kofferraum-Notentriegelung gibt, die auch von normaldurchschnittlich beleibten Personen erreichbar ist....
Gruss
Z4Zampano
Hallo,
was ich nicht verstehe ist das 99% der Leute die nicht mehr an den Kofferraum kommen, weil die Batterie leer ist, ein defektes Kofferaumschloß haben (und das manchmal schon seit Jahren 😕😕😕).
Wie wäre es denn damit: Das defekte Schloß VORHER mal zu reparieren?
plaga8
PS: Der Satz "Bis jetzt ging es ja immer" (Weil die Batt. ja auch nicht leer war) zählt hier nicht.
Zitat:
Original geschrieben von plaga8
Wie wäre es denn damit: Das defekte Schloß VORHER mal zu reparieren?
Weil sie es in der Regel erst merken wenn die Batterie leer ist. Mach mal eine Umfrage darüber ob die Leute die ihre Fahrzeuge per Funk öffnen und schliessen können das Auto wenigstens einmal im Jahr manuell öffnen oder schliessen. Schätze mal das 99,9% sagen werden das sie den Schlüssel noch nie benutzt haben. Bei einigen Modellen ist er ja eh nur noch der Notnagel und wenn man ein Schloß nie benutzt geht es a)kaputt und b) keiner merkts.
Zitat:
Original geschrieben von Axel66
bei mir ist zum Beispiel das Kofferraumschloß defekt (Vorbesitzer hat es nie benutzt). Bisher machte meine Batterie noch nicht schlapp.
Hallo,
ich meine damit auch solche Leute (@Axel66: das ist jetzt nicht böse gemeint😉), die wissen daß das Schloß defekt ist. Durch den Thread hier weiß er ja immerhin wie er nachher das Schloß aufbekommt 😁😁😁.
Einen guten Rutsch wünscht
plaga8