batterie laeuft aus

Opel Vectra B

bei meiner autobatterie laeuft die batteriesaeure aus jemand einen blassen schimmer was die ursache dafür sein kann?

33 Antworten

Kommt Zeit, kommt Rat. ;-)

Leute ich hb keine Ahnung wie man die Spannung misst am besten fahr ich zu adac die haben glaube ich so etwas. Und zu der batterie ich habe küchenrollenpapier auf die deckel angebracht und an den kanten abgeklebt sodass wenn die Batteriesäure ausläuft es direkt aufgesaugt wird, möchte nicht das mir die säure anbauteile wegätzt. Sobald ich weiß ob es an dem regler oder der Batterie liegt werde ich es hier mitteilen woran es lag. Indem sinne danke für eure mühe und was heißt TE (=Themeneröffner?)

Die batterie funktioniert immernoch einwandfrei und hat genug kraft. Hat 75ah nur sie läuft oben halt aus. Also mein auto startet Ordnungsgemäß.

Also wie gesagt ganz ungefährlich ist das nicht. Wenn batterie säure ausläuft, bzw wenn ich dich richtig verstanden hab oben aus den kleinen löchern ausgast. Das kommt entweder von einer defekten batterie oder von einem defekten Regler der die Spannung nicht runter regelt. In beiden Fällen entwickelt sich zu viel Hitze in der Batterie. Und in beiden Fällen entstehen gefährliche Gase.
Wenn du die Spannung (V) bei deiner batterie mal messen willst, brauchst du ein Multimeter. Es gibt auch so komische batteriemessgeräte. Wenn du beides nicht zu hause hast kauf dir lieber ein Multimeter, das kannst öfter gebrauchen als ein batteriemessgerät 😉
Je nach Multimeter, einfach auf ca 20 Volt ( oder 12 Volt) GLEICHSTROM einstellen. Oft ist für Gleichstrom ein kleines Symbol das aussieht wie eine lange Linie und darunter mehrere kurze. Ein Wellenähnliches Symbol steht für Wechselstrom, also das was du NICHT brauchst.
Dann einfach das Plus Kabel an den pluspol halten und das minuskabel an den Minus Pol. Ansonsten schau mal auf dieser Seite ziemlich weit unten steht auch beschrieben wie man die Batterie richtig Durch messen kann. Welche Spannung die Batterie wann haben sollte steht auch auf der Seite und auch wie man herausfinden kann ob Batterie oder Regler defekt ist. Würde das mal relativ zeitnah mal machen. Irgendwann ist die Batterie entweder leer oder abgefackelt. In beiden Fällen stehst du dann erst mal ohne Auto da 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab die Spannung heute gemessen, Kumpel hatte ein Multimeter, hier ein bild dazu. Alles war im normbereich sowohl bei ausgeschaltetem motor als auch bei laufendem Motor. Also ich denke der Lichtmaschinenregler ist in Ordnung oder? Oder liegt es doch an dem regler leute.

Image

Hallo Captain_42
Batterien anfangen zu laden (kochen) ab 13,2 v und sind verträglich bis 14,8. Ab 14,8 sind gefärlich. Die können auch offen sein und atmen. Nun was daraus lauft ist nicht gesund für blech oder Atem. Es kann auch sein das die entluftungs (loch) stickig ist und davon die batterie gerisen ist. Eine gute LM und regler muß in leerlauf 13,2 v geben.

Also ich bin mir jetzt nicht sicher wie du die 13.04 V gemessen hast. Motor an oder aus? Ich vermute mal bei laufendem Motor. Denn für eine Messung mit Motor aus wäre das Viel zu viel. Für eine Messung mit Motor an, ist das allerdings viel zu wenig. Wenn du dir einmal die werte anschaust die du haben solltest (dafür habe ich dir schon einen link geschickt) solltest du selber merken dass da höchstwahrscheinlich die Batterie defekt ist.

Die messung auf dem bild ist bei ausgeschaltetem Motor gemacht worden.

Dann müsste die aber ganz ordentlich überladen sein... würde auch erklären warum die ausgast.

Wenn es die Batteriesäure aus dem Deckel, oder sonstwo raus drückt, ist es mit Nachfüllen von destilliertem Wasser nicht getan, denn es geht ja auch Saure verloren. 😉
Eine Batterie kann es bei Überladung schon mal zerreißen, aber explodieren tut sie nicht so leicht. Allerdings genügt bei einer stärker gasenden (macht jede beim Laden) Batterie schon ein kleiner Funke und sie fliegt.
Aus Erfahrung wird man da klug. 😁

Nicht umsonst gibts in vielen Firmen extra Räume, in denen die Batterien geladen werden, denn es ist alles andere als schön, wenn einem die Fetzen samt Säure im wahrsten Sinne um die Ohren fliegen. 😠

Zitat:

@gander28 schrieb am 26. Juni 2016 um 11:08:00 Uhr:


Es soll ja Leute geben die bei Problemen einfach abwarten und hoffen dass es sich von alleine löst 😉 funktioniert übrigens manchmal auch ganz gut 🙂

Wenn die Karre endgültig steht, ist das Problem gelöst. Oder war da noch was . . . 🙄

Leute ich weiß jetzt nicht was ich machen soll ob ich jetzt für wieder um die 100 Euro eine Batterie kaufen soll oder einen neuen regler. Mein Gefühl aber sagt mir dass es an der batterie liegt was meint ihr?
Grad Kumpel gefragt er meinte das die Messung bei laufendem motor um 14,0 V betrug.

Ich will dich ja nicht vollkommen verunsichern, aber mir ist keine Batterie bekannt, die gekocht hat, weil sie defekt gewesen ist.
Allerdings hatte ich auch immer das Glück, daß sich die Lichtmaschinen völlig verabschiedet hatten, bzw einfach keinen Saft mehr abgegeben hatten. Oder aber die Batterien gaben den Geist auf.
2 mal bin ich kaum über die Garantie gekommen und die "günstigen" Akkus waren hinüber. Deshalb kommen mir nur noch Markenbatterien ins Auto.

habe jetzt eine premiumbatterie bestellt wenns nicht an der batterie liegt hab ich halt pech gehabt.

weil die alte batterie ist ebay schrott zumal ich sie auch noch von einem schlachter gekauft hatte.

die neue ist eine wartungsfreie der hat ja keine deckel, wie würde sich das bei dem bemerkbar machen wenn sie zu viel auflädt oder ähnliches?

Auch die Wartungsfreie hat eine Be + Entlüftungsöffnung und reguliert damit den Innendruck. Flüssiges sollte weder dort, noch bei den klassischen Batterien mit Deckeln austreten.
Ich mag die Deckel gerne, denn da kann ich den Pegel kontrollieren. Bei den Geschlossenen muss man auf das Entlüftungssystem vertrauen.

Habe die neue Batterie eingebaut. Da sind die werte.

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen