Batterie laden beim Transit Custom mit 2 Batterien
Hallo miteinander
Ich möchte meine Batterien laden und habe beim Freundliche schon gefragt wo und wie ich sie laden könnte,da meinten Sie vorne im Motorraum beim Anschluss für die Starthilfe könnte ich die Batterien laden und auf die Frage ob beide geladen werden meinten sie das beide geladen werden.
Seht ihr das auch so oder muss ich es direkt an der Batterie laden, ich habe keine Lust den ganzen Sitz aus zu bauen um da ran zu kommen oder gibt es noch ein andere Möglichkeit die Batterien zu laden.
Hintergrund ist das Mein Radio im stand sich nicht mehr einschalten lässt. Der Freundliche meinte dazu das die Batterie leer sei. das Laden über den Starthilfeanschluss er gab keinen Erfolg nur das er beim starten der Anlasser jetzt besser durch zieht.
Für eine Idee wäre ich euch dankbar.
Schönen Gruß an alle 🙂
Beste Antwort im Thema
Altes Thema, mal wieder hochgeholt.
2.2l mit Doppelbatterie.
Starterbatterie kann man super laden über den Starthilfe Punkt im Motorraum
2. Batterie ist schon schwieriger.
Kundenanschluss Punkt am Fahrersitz geht, aber irgendwie auch nicht komplett..nach einiger Zeit wird dieser auch abgeschaltet. Aber nicht ganz. Batterie Ladegerät zeigt voll an, schließt man das Auto dann auf, lädt es auf einmal wieder lange nach ..
Nun habe ich direkt an der Batterie geladen.
Und schwupps...er lädt voll
Auch wenn man das Auto aufschließt bleibt das Ladegerät auf "voll"
Spannung bleibt bei 12,2V
Fahrer Sitz nach ganz vorn.
Abdeckung ab und ran an die Batterie.
Eine 8er Nuss wird benötigt.
64 Antworten
Sorry Zebulon102,
aber das war nicht meine Frage.
Ich wollte wissen, ob da Standard Batterien 12V 70Ah verbaut sind. Ich bin halt faul und überdies nicht sicher, ob man das im eingebauten Zustand erkennen kann. Bei meinen Umbauaktionen habe ich seinerzeit nicht drauf geachtet.
Den Rest habe ich im Sinne Deiner Ausführungen längst geklärt. Aber trotzdem danke.
MffG
Achso ja, daß es eine EFB ist, ist auch klar. Es geht nur um die Mechanik.
Jaja, beim T4 war das deutlich einfacher: Alte Batterie raus, neue rein, fertig. Zwei Kabel, eine Schraube.
MffG
Ich hatte vor einiger Zeit, als ich den Kabelstrang der AHK montiert habe, beide Batterien abgeklemmt. Sitz hoch und nach vorn, Abdeckung ab. Massekabel gelöst und isoliert. Ehrlich gesagt, mit einem mulmigen Gefühl. Aber nach dem wieder anschliessen war alles da. Radiosender alle noch da und auch ansonsten keine Fehlermeldungen. Die Batterien waren locker eine halbe Stunde vom Bordnetz getrennt.
Ich hoffe, die Aussage hilft dir weiter.
Kaufen Sie sich ein Neues Fahrzeug da wahrscheinlich die Batterie kaputt ist. Beste Lösung!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Quer zur Fahrtrichtung eingebaut. Die vordere ist die Starterbatterie, die hintere die für Nebenverbraucher
Moin, bist du dir sicher? An der vorderen sind nicht mal diese Sensoren. Wollte nun selber noch eine dritte einbauen, und habe mich gefragt an welche ich mit dem Ladebooster anschließen muss.