Batterie Ladegerät für Phaeton

VW Phaeton 3D

Hallo an alle,

ich bin ein totaler Neuling was den Phaeton angeht und habe viele Fragen die immer
nach und nach auftauchen.

Habe mir schon hier im Forum viele Tipps angeeignet dafür danke an ALLE!!!
Da ich (leider) größtenteils Kurzstrecke fahre (6km zur Arbeit) hatte ich mir
einen V6 TDI mit Standheizung zugelegt. Wie ich hier im Forum erfahren habe,
ist das für die Batterie (Bordnetzbatterie) eine schlechte Sache. D.h. die muss
gerade im Winter (im kurzstecken Verkehr) geladen werden. Soviel zur Vorgeschichte.

Habe im Forum nur Einträge gefunden die deutlich älter sind und die neuen Lagegeräte sind nicht aufgeführt.
- Mein Favorit ist das hier: CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät

- Hat jemand das Gerät?
- Der Phaeton hat doch irgendwelche besonderen Batterien? (also keine einfachen Bleibatterien?)
- Was ist beim Laden zu beachten? Darf ich "+" und "-" an die Pole anschließen oder wie laut Anleitung "-" an die Karosse?
- Viele schreiben dass das Gerät fest verbaut werden kann? Darf man es beim Phaeton auch? (wäre natürlich praktisch)

Danke im Voraus für weiter helfende Beiträge
Gruß
Andreas

75 Antworten

... und es bleibt ein Thema für Laternenparker:

Erfahrungen hiermit, bitte ?

CTEK CS FREE

https://www.ctek.com/de/batterieladegerat-12v-24v/cs-free

Deine Antwort
Ähnliche Themen