Batterie KOMPLETT leer nach lediglich 23 Stunden

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

heutenachmittag hat es mir erwischt.... --> Komme nach 6 Tage zum Flughafen Parkplatz, gehe zum Auto, will ihm aufsperren --> NIX, GAR NIX!

Erstmal Starthilfe organisieren, unterlagen im Handschufach --> öffnet auch nicht, wie der Beifahrertür.... Zum glück jemandem erreichen können, kofferraum auf, kabel anschließen und Starten.... Zum glück gings.... Auch wenn während die erste Minute viele Lichter geblinkt haben (innen u außen) hat sich es letzendlich normalisiert und Batterie ist wieder voll.....

Was mich jetzt natürlich interessiert --> Was hat es jetzt ausgelöst? Momentan sind viele Fehlermeldungen über VCDS zu finden, die Meisten sprechen von "Spannungsversorgung unter kritische Grenze", und dass ca. 23 std nachdem ich das FZG aufm Parkplatz abgestellt habe (nachdem ich ein fahrt von 1 std zum Flughafen hinter mir hatte).

Zum Glück habe ich für Donnerstag sowieso ein Termin beim 🙂 zwecks "Lüfter-Modifikation"... Hat sogar auch mit der entleerung der Batterie zu tun, allerdings wird es nicht das jetzige Problem gewesen sein.....

Wenn jemand ideen / Bemerkungen / Vorschläge hat --> NUR ZU!

Vielen Dank, wie immer!

Michl

18 Antworten

Kann mir jemand geanu erklären wie mann die Nachlaufzeit regelt bzw. reduziert???
Ich war heute bei meinem Freundlichen und er konnte gar nicht an der Nachlaufzeit ändern.
Er wusste noch nicht mal wo er ansetzen müsste und was ein Hidden Meü ist.
Kann mir jemand bitte die einzelne Schritte erklären die ich dem Freundlichen weiter geben kann da meine Batterie auch immer leer ist und jetzt am Mittwoch ausgetauscht werden muss???
Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von ostbelgien


Kann mir jemand geanu erklären wie mann die Nachlaufzeit regelt bzw. reduziert???
Ich war heute bei meinem Freundlichen und er konnte gar nicht an der Nachlaufzeit ändern.
Er wusste noch nicht mal wo er ansetzen müsste und was ein Hidden Meü ist.
Kann mir jemand bitte die einzelne Schritte erklären die ich dem Freundlichen weiter geben kann da meine Batterie auch immer leer ist und jetzt am Mittwoch ausgetauscht werden muss???
Vielen Dank

Dein Freundlicher heisst Jakobs oder Fleischauer?

Lieber zu Piper!
Die müssten Bescheid wissen.

Das Hidden-Menü muss über VAG-Com oder Audi Testkasten freigeschaltet werden, die Suchfunktion machts möglich.

Im Hidden-Menü gibt's dann irgendwo (weiss nicht genau mehr wo) die Möglichkeit die Nachlaufzeit über einen optischen "Drehknopf", ähnlich dem des Subwoofers, einzustellen.

Viel Erfolg!

++++++ zur Info +++++++

Servus Leute,

mein FZG habe ich, wie gesagt, für mein eh schon gemacte Termin zum Autohaus gebracht. Die Modifikation wurde durchgeführt (Lüfter Nachlauf Rückruf), ebenfalls wurde wegen mein Liegenbleiber das elektrische System überprüft. Batterie ist noch gesund, MMI wurde aufs neueste Ge-updated, Ruhestrom Menge wurde gemessen.

Alles scheint (jetzt) in Ordnung. Die direkte Ursache konnte nicht gefunden werden (Vielleicht wars der Lüfter), man hat aber (mal wieder) alles gegeben um mein Problem zu lösen. Dafür nichts verlangt: Chapeau! Die letzte 2 Wochen gab es auch nach längere Standzeit, tatsächlich kein Problem mehr....

Ich hoffe es bleibt jetzt dabei,

Cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Miduid


++++++ zur Info +++++++

Servus Leute,

mein FZG habe ich, wie gesagt, für mein eh schon gemacte Termin zum Autohaus gebracht. Die Modifikation wurde durchgeführt (Lüfter Nachlauf Rückruf), ebenfalls wurde wegen mein Liegenbleiber das elektrische System überprüft. Batterie ist noch gesund, MMI wurde aufs neueste Ge-updated, Ruhestrom Menge wurde gemessen.

Alles scheint (jetzt) in Ordnung. Die direkte Ursache konnte nicht gefunden werden (Vielleicht wars der Lüfter), man hat aber (mal wieder) alles gegeben um mein Problem zu lösen. Dafür nichts verlangt: Chapeau! Die letzte 2 Wochen gab es auch nach längere Standzeit, tatsächlich kein Problem mehr....

Ich hoffe es bleibt jetzt dabei,

Cheerio

Oh ja... Eins noch: Kann es sein, dass es nach die Modifikation minimal länger dauert bis das Kühlwasser seinen Betriebstemperatur erreicht??

Scheint mir so, vlt auch subjektiv....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen