Batterie ist ständig leer
Hallo ihr lieben,
vorab ich habe lange zu dem Thema gesucht aber zu 100% nicht fündig geworden.
Ich habe einen 4E BJ 2005.
Zu den Dingen die hierfür wichtig sind. Das Fahrzeug hat ein Schiebedach verbaut und auch Keyless mit Fingerprint. Batterie ist im Mai eine Varta AGM 95 Ah neu in das Auto gekommen.
Jetzt zu meinem Problem.
Wir waren vor 3 Wochen im im schönen Italien und hatten dort ein Unwetter wo es so Stark geregnet hat das so 4 cm hoch Wasser im Beifahrerfußraum stand. Da ich wusste das der rechte Ablauf vom Schiebedach nicht ganz frei war wusste ich sofort wo das Wasser herkam da auch die ganze A Säule nass war.Es hat so 2 std geregnet , bin dann direkt hin uns habs Wasser raus gemacht und Handtücher rein. (Nachts um2) Morgens die restliche Feuchtigkeit mit nem Staubsauger rausgesaugt. War alles inordnung.
Seit dem wir wieder zu hause sind entläd sich die Batterie massiv. nach 2-3 Std stehen hat sie Laut MMI Anzeige nur noch 60%. Beim Fahren hat sie sich immer wieder aufgeladen laut Anzeige auf 100 % Batterie getauscht gegen eine neu .gleiches Problem wieder. über Nacht ist das Auto komplett tot. Batterieladegerät dran......mit 4.0ah Ladestrom, trotzdem TOT. Ich habe dann den Teppich im Beifahrerfußraum auch mal hoch genommen, es scheint aber als wenn da kein Wasser drunter da alles darunter trocken war. Dort sitzt ja das Bordnetzsteuergerät . Ruhestrommessung haben wir schon gemacht allerdings nur mit dem Sicherungskasten im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite, für den Rest war noch keine Zeit. Der Ruhestrom lag bei teilweise über 4 AH der sollte ja bei max 0,4 liegen...... habt ihr einen Tip oder hat jemand das Problem gehabt und kann helfen? Ganz lieben Gruß
85 Antworten
Moin moin,
Ich besitze ein A8 4E VFL von 2004 mit dem 4.2l v8 Benzin Motor.
Seit 3 Tagen hab ich das Problem das die Batterie trotz Langstrecke 30km nach 5-6 Stunden soweit leer ist das abschaltungsstufe 6 erreicht wird. Ich habe die Batterie getestet und die alte war hinüber. Habe heute eine neue 100aH Batterie eingebaut und mit VCDS codiert. Das Problem jetzt ist aber das, dass Auto keine Busruhe schafft. Ich habe jetzt die Sicherung vom Telefon stg, vom Navi und vom CD Wechsler ausgebaut, und jetzt erreicht er die Busruhe. Steck ich die Sicherung vom CD Wechsler wieder rein (Sicherung 14 Beifahrerseite), bleibt er wieder wach. Ich hab mir sämtliche threads durchgelesen zum Thema Batterie leer und Busruhe und werde nicht wirklich schlau draus. Kann mir jemand eventuell weiterhelfen oder Tipps geben zum weiteren Vorgehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie leer MMI Probleme' überführt.]
Kauf dir eine Mostbus Brücke, brück damit den CD Wechsler und den Stecker für Spannungsversorgung des CD-W. abziehen.
Somit Funktioniert das MMI System bis auf den Wechsler.
Wenn die Busruhe erreicht wird ist das Teil defekt.
Wenn du den CD W nicht benutzt brauchst du diesen auch nicht ersetzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie leer MMI Probleme' überführt.]
Ok dann werde ich das versuchen. Meine Frage ist weil ich das in irgendeinem Betrag gelesen habe: ist die Head Unit auch an der Sicherung dran und könnte diese defekt sein statt dem CD Wechsler?
Kurzes Update: Bin gerade am Auto und mach rückwärts Fehlersuche. Alle anderen Sicherungen sind drinne bis auf CD Wechsler. Busruhe wird nach 1 Minute erreicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie leer MMI Probleme' überführt.]
Die HU und das Diagnoseinterface haben eine gemeinsame Sicherung.
Der Wechsler ist extra abgesichert soweit ich weiß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie leer MMI Probleme' überführt.]
Ähnliche Themen
Ok. Also was richtig komisch ist:
Habe jetzt auch die Sicherung vom CD Wechsler rein gemacht. Und nach 2 Minuten ist Bus Ruhe da. Ich Sitz jetzt schon 10 Minuten hier und er wird nicht wieder wach. Gestern ist er nichtmal nach 20 Minuten zur Ruhe gekommen. Was normalerweise immer nur um die 2-3 Minuten gedauert hat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie leer MMI Probleme' überführt.]
Keyless Go verbaut?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie leer MMI Probleme' überführt.]
Ja ich hab Keyless Go
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie leer MMI Probleme' überführt.]
Ok dann weißt du ja jetzt wo du suchen musst.
Das ist der Klassiker am D3 Wasser im Schalter vom Türgriff.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 2. März 2025 um 09:02:26 Uhr:
Ok dann weißt du ja jetzt wo du suchen musst.
Das ist der Klassiker am D3 Wasser im Schalter vom Türgriff.
Ahh ja hab 2 undichte Knöpfe gefunden. Habe diese jetzt erstmal abgebaut und abgedichtet bis ich neue Griffe in der passenden Farbe habe. Danke für den Tipp. Also das Auto stand jetzt seit gestern 21 Uhr. Sitze gerade im Auto und bei Busruhe hat die Batterie 12,7 V also topp. Was mir allerdings sorgen bereitet, ist die Tatsache das die Sicherung für die Sitzheizung abgebrannt war aber das das Metal im inneren der Sicherung das schmelzen sollte war noch komplett in Takt…
Guten Tag liebe Community ich habe ein kleines Problem und frage mal nach in der Hoffnung auf Hilfe. Ich fahre einen Audi A8 D3 2004 Baujahr mit einem 4.2 Benzin/Gas und ohne keyless go. Ich habe seit zirka paar Monaten das Problem das meine Batterie über Nacht komplett tot ist. Habe daraufhin eine Varta 105Ah 950A AGM Batterie gekauft, verbaut und richtig codiert mithilfe des Forums (000 915 105 CF). Vorher war ne Continental Starter Batterie drinne die nicht codiert wurde oder ähnliches. Nun habe ich das Fahrzeug um 0:30Uhr abgestellt, vorher den Batteriezustand gecheckt(100%), abgeschlossen und der Warnblinker und alle leuchten außer die rote für die Alarmanlage gingen nach zirka einer Minute aus. Heute gegen 17Uhr wieder zum Fahrzeug gegangen, aufgemacht gestartet was wunderbar lief, jedoch zeigte mir der Batteriezustand 60-70% an. Saß daraufhin im abgeschlossen Zustand zirka eine Stunde im Fahrzeug und die Leuchten blieben weiterhin aus. Jetzt frage ich mich ob das normal ist oder ob ich mir Sorgen machen sollte. Einen Mulitmeter habe ich leider nicht um den Ruhestrom zu messen, werde mir aber die Tage eins zulegen.
Es kann sein das er sich erst in der Nacht selbst aufwecken tut.
Wenn Keyless Go verbaut das ist der Klassiker im D3.
Wasser im Ausschalter drücke mal alle vier durch.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 23. März 2025 um 18:10:46 Uhr:
Es kann sein das er sich erst in der Nacht selbst aufwecken tut.
Wenn Keyless Go verbaut das ist der Klassiker im D3.
Wasser im Ausschalter drücke mal alle vier durch.
Keyless go habe ich zum Glück nicht verbaut. Einziger Nachtrag der mir so noch einfällt ist das während der Fahrt die vorderen Lautsprecher manchmal ein lautes knirschen von sich geben als würden Sie mit irgendwas in Kontakt treten und dann funktionieren Sie eine Weile nicht. Dieses Problem wollte ich aber noch nachgehen ob‘s jetzt an den Boxen oder am Verstärker liegt aber ob das ob der Grund dafür ist? Ich mein wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist kommt keinerlei ein Ton oder ähnliches.
Fehlerspeicher ist leer?
2004er mit 105AH AGM Codiert?
Dein altes BEM Strg unterstützt keine AGM Batterie.
Welchen Teilenummer hat dein BEM Strg?
Das kannst du leicht mit VCDS rausfinden,
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 23. März 2025 um 19:24:27 Uhr:
Fehlerspeicher ist leer?
2004er mit 105AH AGM Codiert?
Dein altes BEM Strg unterstützt keine AGM Batterie.
Welchen Teilenummer hat dein BEM Strg?
Das kannst du leicht mit VCDS rausfinden,
Fehlerspeicher meldet nur :
00852 - Lautsprecher vorn
012 Elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Habe mal im Forum gelesen das möglicherweise der Verstärker sich verabschiedet hat und werde dies demnächst austauschen.
Ist das letzte mal vor 100 Kilometern gekommen laut VCDS. Batterie ist verbaut und codiert. BEM ist mit der Teilenummer C am Ende, AGM Codierung wurde akzeptiert und übernommen. Teilenummer BEM 4E0 910 181 C
Kurzer Nachtrag bin soeben zum Fahrzeug gegangen und im geschlossenen Zustand läuft hinten links( ich weiß nicht ob‘s der CD Wechsler oder irgendwas vom Navi ist) die ganze Zeit ohne Pause. Kann man das irgendwie ausschalten ohne dass das Navi unbeeinträchtigt funktioniert? Eventuell zieht das meine Batterie Stück für Stück leer