Batterie ist ständig leer
Hallo ihr lieben,
vorab ich habe lange zu dem Thema gesucht aber zu 100% nicht fündig geworden.
Ich habe einen 4E BJ 2005.
Zu den Dingen die hierfür wichtig sind. Das Fahrzeug hat ein Schiebedach verbaut und auch Keyless mit Fingerprint. Batterie ist im Mai eine Varta AGM 95 Ah neu in das Auto gekommen.
Jetzt zu meinem Problem.
Wir waren vor 3 Wochen im im schönen Italien und hatten dort ein Unwetter wo es so Stark geregnet hat das so 4 cm hoch Wasser im Beifahrerfußraum stand. Da ich wusste das der rechte Ablauf vom Schiebedach nicht ganz frei war wusste ich sofort wo das Wasser herkam da auch die ganze A Säule nass war.Es hat so 2 std geregnet , bin dann direkt hin uns habs Wasser raus gemacht und Handtücher rein. (Nachts um2) Morgens die restliche Feuchtigkeit mit nem Staubsauger rausgesaugt. War alles inordnung.
Seit dem wir wieder zu hause sind entläd sich die Batterie massiv. nach 2-3 Std stehen hat sie Laut MMI Anzeige nur noch 60%. Beim Fahren hat sie sich immer wieder aufgeladen laut Anzeige auf 100 % Batterie getauscht gegen eine neu .gleiches Problem wieder. über Nacht ist das Auto komplett tot. Batterieladegerät dran......mit 4.0ah Ladestrom, trotzdem TOT. Ich habe dann den Teppich im Beifahrerfußraum auch mal hoch genommen, es scheint aber als wenn da kein Wasser drunter da alles darunter trocken war. Dort sitzt ja das Bordnetzsteuergerät . Ruhestrommessung haben wir schon gemacht allerdings nur mit dem Sicherungskasten im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite, für den Rest war noch keine Zeit. Der Ruhestrom lag bei teilweise über 4 AH der sollte ja bei max 0,4 liegen...... habt ihr einen Tip oder hat jemand das Problem gehabt und kann helfen? Ganz lieben Gruß
85 Antworten
Wieviel Volt misst du an der Batterie, wenn der Motor läuft?
Bei mir war der Beifahrer Türgriff der Übeltäter der die Batterie immer leersaugte ,habe den Stecker unterm Griff abgezogen, seitdem ist Ruhe.
14,4 Volt
Batterie ladet das sieht man an der Anzeige im MMI Batterie bei 10% bei langem fahren geht sie hoch.
Sollte man am besten mit dem Multimeter mal ran und dan Sicherungen ziehen.
Ähnliche Themen
Mich würde mal interessieren das Thema mit dem sleep Mode,
Zu den Punkten mit dem Warnblinker Schalter und der Schaltkulisse die noch an ist bei Abschließen und dann nach der Zeit aus geht
Bei mir ist so aber jetzt kommt das „ ist das normal das wenn ich zum Auto gehe und nur meine Hand unter dem Türgriff positioniere ohne Schlüssel in der Gegend das diese zwei wieder anfangen zu leuchten “ kann das mal jemand ausprobieren.
Zitat:
@Ado81 schrieb am 26. März 2022 um 22:31:53 Uhr:
Bei mir ist so aber jetzt kommt das „ ist das normal das wenn ich zum Auto gehe und nur meine Hand unter dem Türgriff positioniere ohne Schlüssel in der Gegend das diese zwei wieder anfangen zu leuchten “ kann das mal jemand ausprobieren.
Das ist normal!
Der Bus wird geweckt und dann geprüft ob zugangsberechtigt!
Ist kein Schlüssel vorhanden wars das, Bus geht in Ruhemodus!
Zitat:
@s.gogi schrieb am 26. März 2022 um 16:37:47 Uhr:
Bei mir war der Beifahrer Türgriff der Übeltäter der die Batterie immer leersaugte ,habe den Stecker unterm Griff abgezogen, seitdem ist Ruhe.
Wie lange hast Du aber danach gesucht?
Hmmm wo zieht er mir dann den Strom leer.
Das ist noch rauszubekommen.
Entweder in die Glaskugel schauen :-) , oder ansonsten bleibt dir nur die Vorgehensweise Ruhestrommessung!
Die Glaskugel währe eine feine Sache wenn sie auch gehen würde,aber Spaß bei Seite Multimeter zwischen die Batterie und auf den sleep warten und Sicherungen ziehen am besten und hoffen das der runter geht der Wert.
Oder ???
Zitat:
@Knoffel schrieb am 27. März 2022 um 10:15:11 Uhr:
Zitat:
@s.gogi schrieb am 26. März 2022 um 16:37:47 Uhr:
Bei mir war der Beifahrer Türgriff der Übeltäter der die Batterie immer leersaugte ,habe den Stecker unterm Griff abgezogen, seitdem ist Ruhe.Wie lange hast Du aber danach gesucht?
Hatte den Fehler im Fehlerspeicher (Beifahrer Türgriff Kurzschluss Taster )der Taster wurde getauscht was leider kein erfolg brachte weil wahrscheinlich die Platine auch schon einen weg hatte der Wagen schloss sich immer auf und zu nach dem Abschließen und saugte die Batterie über Nacht immer Leer. Daraufhin zog ich den Stecker vom Griff ab ,seitdem ist Ruhe
Hey
Bei meinen Kollegen ist die Batterie nach paar Tagen leer. Habe den ruhestrom gemessen 0.04 A. Es wurde angeblich eine neue verbaut wenn ich Vorort bin schaue ich mir an welche. 95ah das ist alles was ich bis jetzt weiß.
Aber bin der Meinung 0.04 ist doch normal oder irre ich mich?
Ja 40mA ist i.O.
Wurde die neue Batterie Codiert?
Nicht von mir hat wohl der Verkäufer gemacht... Was ich interessant finde ist... das es keine agm Batterie ist.. Das wäre mir neu.. Der Verkäufer meinte zu ihm das das laut Fahrzeugschein die richtige ist.
Es ist eine 100ah 850A [EN] batterie
Also keine AGM oder so.. In die Codierung könnte ich bislang noch nicht schauen
Habe es mit vcds ausgelesen Teilenummer würde so programmiert.
000 915 105 xx kommt mir nicht richtig vor oder irre ich mich