Batterie ist ständig leer
Hallo ihr lieben,
vorab ich habe lange zu dem Thema gesucht aber zu 100% nicht fündig geworden.
Ich habe einen 4E BJ 2005.
Zu den Dingen die hierfür wichtig sind. Das Fahrzeug hat ein Schiebedach verbaut und auch Keyless mit Fingerprint. Batterie ist im Mai eine Varta AGM 95 Ah neu in das Auto gekommen.
Jetzt zu meinem Problem.
Wir waren vor 3 Wochen im im schönen Italien und hatten dort ein Unwetter wo es so Stark geregnet hat das so 4 cm hoch Wasser im Beifahrerfußraum stand. Da ich wusste das der rechte Ablauf vom Schiebedach nicht ganz frei war wusste ich sofort wo das Wasser herkam da auch die ganze A Säule nass war.Es hat so 2 std geregnet , bin dann direkt hin uns habs Wasser raus gemacht und Handtücher rein. (Nachts um2) Morgens die restliche Feuchtigkeit mit nem Staubsauger rausgesaugt. War alles inordnung.
Seit dem wir wieder zu hause sind entläd sich die Batterie massiv. nach 2-3 Std stehen hat sie Laut MMI Anzeige nur noch 60%. Beim Fahren hat sie sich immer wieder aufgeladen laut Anzeige auf 100 % Batterie getauscht gegen eine neu .gleiches Problem wieder. über Nacht ist das Auto komplett tot. Batterieladegerät dran......mit 4.0ah Ladestrom, trotzdem TOT. Ich habe dann den Teppich im Beifahrerfußraum auch mal hoch genommen, es scheint aber als wenn da kein Wasser drunter da alles darunter trocken war. Dort sitzt ja das Bordnetzsteuergerät . Ruhestrommessung haben wir schon gemacht allerdings nur mit dem Sicherungskasten im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite, für den Rest war noch keine Zeit. Der Ruhestrom lag bei teilweise über 4 AH der sollte ja bei max 0,4 liegen...... habt ihr einen Tip oder hat jemand das Problem gehabt und kann helfen? Ganz lieben Gruß
85 Antworten
Nein, die STG lm Mostbus sind in reihe geschalten.
Fällt ein STG aus ist der Bus unterbrochen und es Funktioniert nicht mehr.
Deswegen muss der Bus bei der defekten Komponente gebrückt werden.
Ist wie eine Lichterkette, fällt ein Lämpchen aus leuchtet nichts mehr.
Zitat:
@patru schrieb am 2. April 2025 um 13:47:37 Uhr:
Nein, die STG lm Mostbus sind in reihe geschalten.
Fällt ein STG aus ist der Bus unterbrochen und es Funktioniert nicht mehr.
Deswegen muss der Bus bei der defekten Komponente gebrückt werden.
Ist wie eine Lichterkette, fällt ein Lämpchen aus leuchtet nichts mehr.
Verstehe. Was sollte ich dann am besten deiner Meinung nach tun weil habe gedacht mit der Most Brücke wäre das erledigt aber bin grad komplett verzweifelt 😁
Im Bild links da sollte der Mostbus eingesteckt sein
Zitat:
@patru schrieb am 2. April 2025 um 18:19:28 Uhr:
Im Bild links da sollte der Mostbus eingesteckt sein
Also der ganz dicke links ist ja der rote Stecker den ich gestern fotografiert hatte und der da drüber da ist kein Stecker bei mir drinne. Oder meinst du den ganz rechten weil der würde von der Form ungefähr passen. Lg
Ähnliche Themen
Hab mal nachgeschaut, das ist der Digitale TV Tuner.
Dieser hat keinen Mostbusanschluss.
Wenn du diesen absteckst sollte das MMI weiterhin Funktionierte.
Zitat:
@patru schrieb am 2. April 2025 um 19:37:34 Uhr:
Hab mal nachgeschaut, das ist der Digitale TV Tuner.
Dieser hat keinen Mostbusanschluss.
Wenn du diesen absteckst sollte das MMI weiterhin Funktionierte.
Okay dann stimmt da etwas bei meinem nicht denn wenn ich nämlich die Sicherung für den Tuner abstecke schaltet das ganze MMI sich aus und es zeigt lediglich nur schwarz an. Ist es vielleicht eine Codierungssache? Lg
Es kann sein das zwei STG an der Sicherung hängen.
Wenn der Digital TV Tuner die Ursache ist dann reicht es wenn du diesen roten Stecker ziehst.
Dann sollte das MMI weiterhin Funktionieren.
Zitat:
@patru schrieb am 2. April 2025 um 20:30:36 Uhr:
Es kann sein das zwei STG an der Sicherung hängen.
Wenn der Digital TV Tuner die Ursache ist dann reicht es wenn du diesen roten Stecker ziehst.
Dann sollte das MMI weiterhin Funktionieren.
Na dann nichts wie zum Auto und mal abstecken, hoffentlich hat es sich damit erledigt 😁
Kurzer Nachtrag habe vorhin den Stecker gezogen und siehe da das Gerät ist endlich aus und das MMI und alles weitere funktioniert ganz normal. Werde mal morgen früh berichten ob sich der Batteriezustand verändert hat. Habe übrigens herausgefunden dass die Sicherung auch etwas mit dem CD Wechsler daneben zu tun hat, da dieser aufgeleuchtet hat beim herausziehen daher wahrscheinlich der MMI Ausfall. Lg
So die Herrschaften ich berichte mal wie‘s lief. Nachdem ich den Stecker abzog lief alles wie gewohnt und der Tuner hat endlich Ruhe gegeben. Zirka einen Tag stehen gelassen und siehe da, Batterie Zustand bleibt bei stabile 100%. Ich danke alle die helfen konnten, insbesondere den Hoppels und Patru dir auch mega vielen Dank 🙂. Lg und gute Fahrt euch.
Das sind ja mal gute Nachrichten also hat ein längerer Reset doch geholfen.
Das die Brücke nun nicht funktioniert hat ja, jeden Stecker habe ich auch nicht auf dem Schirm.
Danke für die Rückmeldung und weiterhin gute Fahrt.