Batterie im Schlüssel leer...
hallo,
meine Fernbedienung zum Türöffnen zickt hin und wieder mal ein wenig, ich denke da ist die Batterie alle.
Weiss jemand ob man die selbst tauschen kann und den Schlüssel dann auch wieder einwandfrei zusammenbauen kann oder wie schauts da aus?
Vielen dank vorab.
mfg
toxick
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
meine hält schon 2 jahre 🙂Zitat:
Original geschrieben von Microbo
ich habe das probelm auch dass der schlüssel manchmal nicht mehr funktioniert.werde aber nachfragen bei meiner werkstatt bevor ich die batterie wechsle.
was mich aber noch interessieren würde ist wie lange dann so eine batterie funktioniert? wie lange geht es bis sie durch ist. ich öffne/schliesse meinen wagen durchschnittlich 4mal am tag.
und was denkst du wie lange sie noch halten wird?
wie lange hält so eine batterie?
hab letztens um die 2,50 pro batterie beim 🙂 bezahlt und jetz funktioniert erstmal wieder meine FFB. bin mal gespannt ob ich jetzt ruhe hab von dem ich geh mal und ich geh mal nicht phänomen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Microbo
und was denkst du wie lange sie noch halten wird?Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
meine hält schon 2 jahre 🙂
wie lange hält so eine batterie?
Wir hatten bei unserem A4 das gleiche Problem. Es gingen beide Schlüssel nicht mehr woraufhin einer neu angelernt und einer ausgetauscht wurde. Nach kurzer Zeit ging ein Schlüssel wieder nicht und als wir fragten meinte unser 😁 , dass die Batterien bei normaler mehrmaliger Nutzung täglich 5 Jahre halten.
sehr gut: wieder ein eintrag auf meiner a3 problemliste!!!! GRRRRRRRR!!!! mein nächster wagen bau ich mir selbst!!!!
meine schlüssel sind zwei jahre alt also kanns nicht an lahmen batterien liegen.
Ähnliche Themen
Bei mir lags an den Microschaltern und Kontakten an der Batterie. Hab einen Schraubendreher mit Isolierband vorn beklebt/ Schärfe genommen und den Schlüssel vorsichtig angehoben und mit der 1 cent Münze komplett geöffnet (danke @scubamax). Zuerst mit Spiritus alles eingesprüht, mit sanften Pinsel "abgewasschen", auf Papier 20min austrocknen lassen, dann teslanol Kontakt und Tuner Spray minimal in die Microschalter "tropfen" lassen. Bitte sehr sparsam damit sein. Die Batterie und die Kontakte herum habe ich ebenso mit teslanol einbalsamiert. Die solide Fernbedienung meines geliebten A3 funzt nun wieder top 🙂 Und ja, es ist eine 3202 Batterie. Am besten gleich mitbestellen amazon 😉
Danke an alle hier - Super-Forum und Co-Piloten 🙂