Batterie im eingebauten Zustand laden?

BMW 5er E39

Hallo Leute,

da ich in letzter Zeit viel Kurzstrecke fahre und es nun auch etwas frostiger wird, wollte ich zwischendurch mal meine Batterie ans Ladegrät hängen. Meine Frage: Muß dazu die Batterie ausgebaut werden, oder kann sie über die Batterieports (Motorraum) in eingebautem Zustand geladen werden? Geladen wird über ein kleines elektronisches "intelligentes" Ladegerät, die Batterie (Varta) ist Wartungsfrei.

Gruß, Dreamlights

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 24. November 2015 um 19:55:54 Uhr:


Das Laden direkt an der Batterie, ohne vorheriges Abklemmen der Batterie, gefährdet die Steuergeräte.

Weil ...?

38 weitere Antworten
38 Antworten

@Speedy_1304 : beim iPhone (motor talk App) kannst du es nicht mehr bearbeiten!

Ansonsten ist es zwischen dem E39 und dem Skoda Citigo definitiv anders!

Guten Tag, Altes Thema neue Frage 🙂
Wollte nix neues aufmachen.

Der 520ie39 stand 6 Wochen, Batterie platt. Batterie zeigt angeschlossen 2'9V Restspannung. Neue Batterie gekauft. Alte ausgebaut und spasses halber an ein Ladegerät geklemmt- siehe da, 8,x V zeigt es an, lädt sogar wieder.

Wie kann das sein, stimmt mit dem Wagen was nicht oder ist das normal 🙁?

Grüsse und Danke im Voraus

Bei 'ner leeren Batterie kannst keine verläßliche Spannung messen.
Da brauchst nur die Tür aufmachen ---> Innenbeleuchtung an ---> Spannung im Keller.

1 Tag aufladen, 1 Tag stehenlassen, falls nix mit 10 oder 11 Volt ---> einbauen und starten ---> taugt oder taugt nimmer ;-)

Danke, habs geladen zeigt jetzt 11'8V ausgebaut, also dann....scheint zu passen

Ähnliche Themen

Ist aber noch zu wenig. Freunde dich mal mit einer Neuen an.

Eine gute Batterie zeigt nach 1 Nacht laden 13 Volt an. Bevor Du sie weg wirfst, kannst ja mal testen auf Kurzstrecken fahrt: Geladen einbauen (neue Batterie sicherheitshalber im Kofferraum), 2 Kilometer fahren. Motor aus, 10 Min warten, neu starten. Wieder 1 Kilometer fahren, 10 Min Pause. Das noch 2 mal. Wenn sie nicht mehr in Ordnung ist, wird sie beim 3. oder 4. Startversuch leer sein.

13 halte ich nach über 12 STD etwas übertrieben, sagen wir mal ab 12,3 nach 12 STD ist sie tauglich.

Ich meinte, 13 Volt Spannung, nachdem sie über Nacht am Ladegerät war und gerade abgenommen wurde vom Ladegerät.

Das könnte stimmen, ich hab verstanden: Aufladen, abklemmen, 12 STD warten und dann messen.

Also, beides richtig.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen