Batterie gewechselt...bohr is daat schwer!!!
Nur mal am Rande, wollt ich los werden:
Ohne Zensur: Meine Batterie war nach vier Jahren platt, jo heute ne neue....
Bohr 100Ah= 100Kg?---Okay, nicht ganz, aber 10 Kg sind es..
Wo sitzt sie? Nicht rechts, nicht links, nö, mittig hinter dem Block, aua Rücken, bohr, die Bandscheiben... Gibt es einen blöderen Einbauort???- Nee, bestimmt nicht...
Lange Rede, kurzer Sinn, ich war zu stolz, um es machen zulassen, ich hab es mir selbst gemacht, habe viel geschwitzt,
aber sie paßt... In diesem Sinne, allen ein schönes Wochenende.
MfG
A6JimBeam
Beste Antwort im Thema
Kann man hier nicht einfach mal so was reinschreiben,
ohne irgendwelche blöden Kommentare zu kassieren?
Ja, mir ist bewußt, dass ein Zahnriemenwechsel z.B.
komplizierter ist, würde ich auch niemals selbst machen.
Ja, ich weiß auch, ohne in eine Anleitung zu schauen, wo die Starterbatterie meines A6 verbaut ist!
Ja, es gibt auch immer wieder KLUGSCHEISSER....
MfG
A6JimBeam
25 Antworten
nette beschreibung, aber wo die batterie sitzt in seinem auto, sollte eigentlich jeder wissen, genauso wie, wo die flüssigkeitsstände zu kontollieren sind oder gar das warndreieck, etc.p.p. ist, oder lieg ich da falsch?
nichts für ungut
Mathn
Batterietauschen ist doch ein Witz!!
Tausche mal selber Zahnriemen oder Kopfdichtung, da weißte, was anstrengende Arbeit ist!
Kann man hier nicht einfach mal so was reinschreiben,
ohne irgendwelche blöden Kommentare zu kassieren?
Ja, mir ist bewußt, dass ein Zahnriemenwechsel z.B.
komplizierter ist, würde ich auch niemals selbst machen.
Ja, ich weiß auch, ohne in eine Anleitung zu schauen, wo die Starterbatterie meines A6 verbaut ist!
Ja, es gibt auch immer wieder KLUGSCHEISSER....
MfG
A6JimBeam
Ich fands gut beschrieben!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
Ja, es gibt auch immer wieder KLUGSCHEISSER....
Und welchem Zweck dient dieser Threat ?
Zitat:
Original geschrieben von Sebs2
Und welchem Zweck dient dieser Threat ?
[Klugscheißmodus an]
Ist doch klar: Um auf die "Bedrohung" (engl. threat! 😉) durch zu schwere Batterien aufmerksam zu machen, wurde dieser
THREADaus der Taufe gehoben. [/Klugscheißmodus aus]
SCNR
Thomas
Ich weiss jetzt was mich erwartet...
ICh werde mit meiner Batterie zum Kumpel in die Werkstatt fahren. Vorher hätte ich es selbst probiert. 😛
Danke für den Erfahrungsbericht 🙂
ist doch ganz lustig der Thread
Also, ich gestehe, als ich (Greenhorn) die ersten Probleme mit der Batterie hatte, hab ich die unter der Rücksitzbank gesucht. Hatte das mal hier gelesen, (da waren aber die Foren noch nicht getrennt) und das ist wohl beim A6 4A so. Oder wars beim Audi 100?
War dann schon peinlich als die Schwägerin, das Teil unter der Haube entdeckt hat. 😁
Allerdings habe ich gewusst, dass beim C-Klassen DB, sich die Batterie unten im Kofferaum befindet. Konnte somit wieder ausgleichen 😛
***staubwirbler*** -> langsam andere Farbe bekommt
P.S. Es ist ein Akku
Jenau!!
Weiter so A6JimBeam, was kommt als nächstes?
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
ist doch ganz lustig der Thread
Also, ich gestehe, als ich (Greenhorn) die ersten Probleme mit der Batterie hatte, hab ich die unter der Rücksitzbank ...
Hab jetzt auch Batterien gewechselt - allerdings in der Funkfernbedienung. Ging ganz gut ohne Rückenschmerzen oder Bandscheibenzwischenfälle 😁
Hi A6JimBeam,
die Batterie habe ich auch vor ein paar Wochen gewechselt. Ich fand das gar nicht so schlimm, wobei meine nur 89 Ah hat und vielleicht nicht so schwer ist. Blöd war nur das Entfernen der Verkleidung und hinterher alles wieder schön zusammenzustecken.
Die Batterie war übrigens erst 3 Jahre alt und von einer auf der anderen Minute platt.
Habe letzten Winter auch die Batterie wechslen müssen mit Taschenlampe 🙂
Passte kaum rein das Ding aber schlieelich ging es doch....
Die der Fernbedienung ist auch nicht schlecht 😉
Hallo "Jungs",
ist doch irgendwie saulustig, was für eine Lawine ich hier ausgelöst habe.
Naja, die netten Kommentare überwiegen ja glücklicherweise...
Hier nur nochmals im Klartext, was ich eigentlich nur schreiben wollte:
Hatte vorher zwei andere Audis, nen 100er (Typ 44) und dann
nen A6 Typ C4.
Bei beiden habe ich schon die Batterie wechseln müssen, sie befinden sich ja bekanntlich unter der Rücksitzbank, da war es schon wesentlich einfacher sie zu wechseln!
Beim 4B ist der Platz recht unglücklich gewählt, so finde ich. Außerdem ist es auch ein wenig Fummelei, weil die Verkleidung weg muß und weil alles "arscheng" ist.
Aber ich habe es ja geschafft....
Als nächstes gebe ich mich dann mal an einen Zahnriemenwechsel und suche den Verbandskasten incl. Warndreieck, wenn ich alles gefunden habe kontrolliere ich noch die Flüssigkeitsstände incl. Hirnwasser. Dann sind bestimmt die Batterien meiner Fernbedienung platt, wird da eigentlich auch ein Schlauch angeschlossen, zur Entlüftung irgendwelcher "Knallgase", oh nee, is doch nur bei Bleiakkus, oder so....???
Schönes Wochenende
A6JimBeam