Batterie Fiesta GFJ/1.1/37KW

Ford Fiesta

Hi!

Brauche eine Batterie für einen Ford Fiesta GFJ 1.1 mit 37KW/50PS. Leider komme ich nicht zum Wagen um nachzusehen welche Batterie eingebaut ist. 12V ist klar, aber was muss sonst noch passen? Wäre nett wenn jemand helfen könnte.

Bei Varta gibt es eine Batteriesuche, die sagt 12V, 43Ah oder 50Ah und Bodenleiste B13.

Welche Ah-Werte sind nun besser und was sonst noch wichtig? Es steht da bei einer Varta etwas von "Spezial-Ford-Endpol.

Danke für eure Antworten!

15 Antworten

achtung flachpol

hm
die original ford batterien haben alle flachpole!

es empfiehlt sich rundpoladapter zu kaufen.

standard ist eine 43Ah batterie.

also faustregel gilt aber batterie kann eine höhere kapazität haben ,muss jedoch mind. 10Ah weniger haben als die lima an Ampere liefern kann.

bsp:
lima liefert 55A
max batteriekapazität 45Ah.

ist die batteriekapaziäz höher, wirst du probleme haben die batterie zu laden(insb. bei kurzstreckenfahrten)

Re: achtung flachpol

Danke für deine Antwort!

Nun meine Fragen als Unwissender

1. Flachpole? Gibt es keine Batterien so zu kaufen mit Flachpolen? Wollte eigentlich im Baumarkt eine billige nehmen. Im Moment werkelt eine Motorcraft drinnen, das wusste ich noch.

2. Wo bekomme ich einen Rundpoladapter am besten? Und was kostet dieser?

3. Dann werd ich wohl eine 43Ah kaufen. Wo und welche hängt jetzt von meinen Fragen unter Punkt 1 und 2 ab.

Danke für eure Gedult

Zitat:

Original geschrieben von narf8520


hm
die original ford batterien haben alle flachpole!

es empfiehlt sich rundpoladapter zu kaufen.

standard ist eine 43Ah batterie.

also faustregel gilt aber batterie kann eine höhere kapazität haben ,muss jedoch mind. 10Ah weniger haben als die lima an Ampere liefern kann.

bsp:
lima liefert 55A
max batteriekapazität 45Ah.

ist die batteriekapaziäz höher, wirst du probleme haben die batterie zu laden(insb. bei kurzstreckenfahrten)

Du brauchst doch keinen Rundpoladapter! Die 43 Ah Batterie sollte es in jedem Baumarkt geben - mit Flachpol.

Also kann ich in den Baumarkt, eine 12V, 43Ah-Batterie mit Flachpolen kaufen und die passt dann? Das wäre klasse! Danke für die Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von gizzmo|bug


Du brauchst doch keinen Rundpoladapter! Die 43 Ah Batterie sollte es in jedem Baumarkt geben - mit Flachpol.
Ähnliche Themen

Ja, die passt wie angegossen. 🙂

Hi!

Nochmal eine Frage zur Batterie:
Welches Werkzeug benötige ich zum Wechsel?
Ich muss zum Batterietausch einige Kilometer fahren und hätte dann gerne das passende dabei!

Danke!

ein 10er ring,maulschlüssel, und ratsche mit 10er nuss ,sowie verlängerung(für den halter)

p.s. kleiner tipp: rundpoladapter sind kostengünstig zu kaufen und es ist einfacher auf die schnelle eine rundpolbatterie zu bekommen als eine flachpol.

z.b. im winter, samstags nachmittags kurz vor vier!

Danke!
Mir ist allerdings schon wieder eine Frage eingefallen. Wenn ich die Batterie tausche und mein Radio ohne Saft ist, was mach ich wenn das blöde Ding einen Code will? Anleitung oder sonstiges für das Teil existieren nicht mehr. Ist etwas älter, hat aber schon CD, würde ich ungern verlieren. Was kann ich da machen? Und verlangen überhaupt alle einen Code? ist von Sony, k.A. wie alt, hat aber RDS etc.

Danke für Tipps

wenns original drin war, wird es den code verlangen.

dann wärst du besser dran die batterie in einer ford werkstatt wechseln zu lassen!.codeeingabe ist meistens nur ein trinkgeld teuer.

wenns nachträglich eingebaut wurde, solltest du vorher mal im menü browsen und schauen ob keycode oder ähnliches aktiviert ist.

wenn nichts zu finden ist:

mutig: masse ab und batterie tauschen

ängstlich: zu ford fahren und tasuchen lassen

Hi!

Original war es nicht, so etwas wie Menüs hat es nicht direkt. War schon drinnen als ich das Auto übernommen habe, schon damals war alle Dokumentation dazu weg.

Mit browsen etc. ist nicht mehr viel, das Radio zeigt nichts mehr an, nur Öl, Batterie und Handbremse leuchten schwach, die Batterie ist absolut am Ende. Die nächste Werkstatt ist ewig weg vom Standort.

Was könnte ich tun wenn es wirklich nicht mehr geht nach dem Wechsel? Im Internet gibt es auch keine Doku mehr für das Radio. Muss wohl eines der ersten mit CD gewesen sein. Das wäre echt Schrott wenn ich das verlieren würde.#

Danke schonmal für Tipps

Es gibt die Möglichkeit, das Bordnetz mit einer externen Batterie zu puffern, die du entweder über den Zigarettenanzünder oder die Polklemmen anschließen kannst. Werkstätten sollten so etwas besitzen, evtl. hilft man dir ja dabei 😉

exotus?

tja,wenns schon nichts mehr anzeigt, wird es wohl schon abgeschaltet haben.
bei bordspannungen unter 10V schalten die ttl oder c-mos speicher ab! => sender und codeverlust

jetzt ist es eh meistens egal

p.s. ich würde nicht mit einer pufferungsspannung arbeiten.

ein falscher handgriff kann größeres übel hervorrufen!

wenn ich du wäre, würde ich sie einfach tauschen.

wenns danchj ein code will, schreibe einfach per mail den hersteller an und schildere ihm dein problem.

er wird dir sicher helfen.

Hi!

Also ich habs jetzt gewechselt.
Neue Batterie gekauft (bei ATU), alte raus neue rein: läuft. Obwohl der Wagen fast 1 Jahr gestanden hat. Werd die Reifen noch etwas mit Luft stärken. Radio funktioniert noch, nur die Einstellungen sind verloren gegangen. Dürfte wirklich davor schon abgeschaltet haben.

Danke euch für eure Tipps!

sag ich doch!

laden wäre wahrscheinlich billiger gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen