Batterie extrem schwach
Mercedes me wacht auch in der Werkstatt:
Wegen einer größeren Kasko-Blechreparatur steht mein GLC seit gut 10 Tagen in einer renomierten Karosserie- und Lackierwerkstatt.
Seit ein paar Tagen bekomme ich über die me-App SMS-Meldungen über schwache Batterie.
Dass Dach, Fenster, Türen, Kofferraum als offen angezeigt werden ist normal.
Dass dabei aber die Batterie leer wird, sollte nicht sein. Der km-Stand ist unverändert!
Damit ich das reparierte Fahrzeug nicht mit dem ADAC aus der Werkstatt schleppen lassen muß, habe ich den Werkstattchef angerufen und ihn gebeten, dass er den GLC an ein Ladegerät hängt.
Mal sehen, ob ich morgen ohne Hilfe aus der Werkstatt komme.
Beste Antwort im Thema
Batterie überprüfen:
1. Zündung auf 1
2. KI-Anzeige auf km-Stand mit Hoch/Runter-Taste links am Lenkrad
3. Rechts am Lenkrad Hörer-Hoch drücken u. halten
4. Zusätzlich Links am Lenkrad OK drücken und halten
Nach ca. 5-10 sek. Anzeige im KI: Fahrzeugdaten - mit ok anwählen.
Anzeige im KI:
UB: momentane Batt.-Spannung in Volt
IB: momentaner Batt.-Strom in Ampere (Vorzeichen - Entlade, + Ladestrom)
TB: momentane Batt.-Temperatur in °C
BN: momentane Batt.-Kapazität/Ladung in %
Lässt man die Anzeige so stehen, kann man Motor starten und während der Fahrt beobachten.
Hatte das gerade hier gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../esp-gestoert-t6210308.html#post51888913
119 Antworten
Zitat:
@resci schrieb am 2. Juli 2018 um 08:43:52 Uhr:
6 Wochen nach Garantieablauf.....resci
Ich habe extra 5 Jahre Garantie abgeschlossen, da ich den Wagen länger fahre. Habe heute beiläufig in der Me App gesehen, dass man die auf bis auf zu 12 Jahre verlängern kann, bis 200.000km.
Wusste ich nicht, aber ist ein Thema, wenn ich weiter so wenig fahre.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 2. Juli 2018 um 08:46:17 Uhr:
Zitat:
@resci schrieb am 2. Juli 2018 um 08:43:52 Uhr:
6 Wochen nach Garantieablauf.....resci
Ich habe extra 5 Jahre Garantie abgeschlossen, da ich den Wagen länger fahre. Habe heute beiläufig in der Me App gesehen, dass man die auf bis auf zu 12 Jahre verlängern kann, bis 200.000km.
Wusste ich nicht, aber ist ein Thema, wenn ich weiter so wenig fahre.
das mit der 5-Jahresgarantie ist mir neu....
So, jetzt ein Tag nach dem Auftreten des Problems krieg ich gerade ne Mail:
"der Ladezustand der Starterbatterie des Fahrzeugsxxx xx xxx ist kritisch.
Um die Startfähigkeit des Fahrzeugs zu erhalten, möchten wir Sie bitten ein Ladegerät anzuschließen oder das Fahrzeug 30 bis 60 Minuten zu fahren."
Nützt mir jetzt heute auch nix.
resci
doppelt Post
Ich bin mir sicher, dass du dennoch die Garantie noch kaufen kannst, auch wenn der Wagen zwischenzeitlich 2 Jahre alt ist. Hilft jetzt natürlich nicht bei der Batterie. Da hilft nur Kulanz Antrag mit Verweis, dass ja viele Fälle bekannt sind.
Ähnliche Themen
so, der Wagen wird noch bis morgen (zum wievielten mal eigentlich ?) die Werkstatt sein zuhause nennen.
Neue Batterie ist fällig. Auf meine Kosten. 6 Wochen nach Ablauf der Garantie, so der "workshopmaster".
(find ich jetzt langsam alles gar nicht mehr so lustig)
resci
mein mobilitätsgarantierter Leihwagen geht heute zurück und hoffe dass nach dreitägigem Werkstattaufenthalt mein GLC wieder zu gebrauchen ist.
Werd auf jeden Fall einen Kulanzantrag stellen, denn wahrscheinlich über 400 Euro nach sechswöchigem Ablauf der Garantie für eine kaputte Batterie zu zahlen wäre für mich ein absolutes NOGO.
Sollte das Problem nicht zu meiner vollen Zufriedenheit gelöst werden wird mein nächster Mercedes ein mercedesähnlicher aus Fernost sein. Dat is sischer.
resci
Berichte dann bitte über Deine Erfahrung mit Borgward. Life ein wunderschöner Wagen. Ist frisch auf meiner potentiellen GLC Nachfolgerliste.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 2. Juli 2018 um 08:46:17 Uhr:
Zitat:
@resci schrieb am 2. Juli 2018 um 08:43:52 Uhr:
6 Wochen nach Garantieablauf.....resci
Ich habe extra 5 Jahre Garantie abgeschlossen, da ich den Wagen länger fahre. Habe heute beiläufig in der Me App gesehen, dass man die auf bis auf zu 12 Jahre verlängern kann, bis 200.000km.
Wusste ich nicht, aber ist ein Thema, wenn ich weiter so wenig fahre.
Toll...aber die Batterie ist da nicht mit drin.....
Zitat:
@lex-golf schrieb am 4. Juli 2018 um 20:55:54 Uhr:
Berichte dann bitte über Deine Erfahrung mit Borgward. Life ein wunderschöner Wagen. Ist frisch auf meiner potentiellen GLC Nachfolgerliste.
Ist auch voll vergleichbar.....tu mir bitte einen Gefallen und hol dir wieder einen Lexus.
Brauch ich nicht. Steht einer neben dem GLC in der Garage. Der Neue Borgward SUV ist denke ich durchaus ein GLC Wettbewerber.
Glaube ich nicht....leider ein veralteter Benziner und altes einfaches Getriebe...das ist nicht vergleichbar.
Aber einen Lexus würde ich auch so manchem vorziehen 😁
Oh, ich glaube ich sollte mich zu der Technik erstmal einlesen. Das Design und die Inneneinrichtung war sehr ansprechend für mich.
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 4. Juli 2018 um 21:33:03 Uhr:
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 2. Juli 2018 um 08:46:17 Uhr:
Ich habe extra 5 Jahre Garantie abgeschlossen, da ich den Wagen länger fahre. Habe heute beiläufig in der Me App gesehen, dass man die auf bis auf zu 12 Jahre verlängern kann, bis 200.000km.
Wusste ich nicht, aber ist ein Thema, wenn ich weiter so wenig fahre.Toll...aber die Batterie ist da nicht mit drin.....
Eine Batterie ist ein Verschleißteil und auch früher wusste man, dass die nach 2 Jahren hin sein kann. Auch wenn viele Batterien deutlich länger halten (selbst beim GLC).
Aber nach 15 Monaten wie bei mir als sie auf Garantie getauscht wurde, nenne ich nicht Verschleißteile. Und die neue lädt sich im Betrieb ganz anders.
Abschließend hatte meine Batterie von Anfang an nicht richtig funktioniert. SS ist bestimmt 50% schneller grün.
Die Batterie in mein GLC wird öfter geladen. AMG-Batterien, haben wie alle Accus im Winter auch hier Probleme. Aber kaum einer weiß, das hohe sommerliche Temperaturen mit der aktuellen Accu-Technik wie im GLC auch Probleme haben. Das gab es früher nicht so. Fazit: Auch im Sommer mal öfter an den passenden Ladespender. Die Batterie wird es danken.