Batterie ersetzen
Hallo
Die Batterie in meinem A6 4F 2,7 tdi macht langsam schlapp-
Meine Frage ist, muss umbedingt wieder eine original Audi Batterie rein oder reich es wenn ich eine vergleichbare Batterie mit 110 Ah Kaufe und reinsetze.
Ich habe noch irgendwo Gelesen dass die Batterie in MMI neu codiert werden muss?? ist dass pflicht, bzw. gibt es irgendwelche funktionsstörungen falls man des nicht macht.
Beste Antwort im Thema
Ich frag mich nur warum ich auf der Wiki Seite alle möglichen Anleitungen erstellt habe wenn sie eh keiner nutzt..........
http://a6-wiki.de/.../H%C3%A4ufig_gestellte_Fragen#Batterieanzeige
69 Antworten
Also nicht böse sein aber wenn Du die Batterie nichtmal findest dann frage doch einen befreundeten Mechaniker oder den Pannendienst.
Zitat:
@atllanta1977 schrieb am 11. Januar 2015 um 12:45:53 Uhr:
Ja das werde ich sowieso neu machen erst ich weises nicht wo die bateri käste seteckt im Auto zweite WiSo sollte's nicht Motor an springen Mitt überbrücke Kabel ich habe audi A6 3.0 tdi avant Baujahr 2005 MfG
nach 8 Monaten wird er die wohl gefunden haben 😉
Hallo zusammen!
Sry nochmal für diese Frage, aber ist ein Unterschied zwischen VARTA SILVER I1 - 110 Ah - 920 A/EN und Varta sliver dynamic 110Ah?
Vielen DANK
Muss irgendwas beachtet werden, wenn ich ein Batteriemanagement verbaut habe?
Ähnliche Themen
Nicht wenn, du hast ein BEM verbaut. Beim Wechsel ein Batterieladegerät mit Supplyfunktion an die Ladepole im Motorraum anschließen.
Wenn die selbe Leistungsgröße verbaut wird wie vorher, ist es dir überlassen ob du per codierung die Lernwerte zurück setzt oder ob das BEM selber lernen muss das eine neue drinnen ist.
http://www.motor-talk.de/.../batterie-ersetzen-t4244055.html?...
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 21. September 2015 um 16:13:27 Uhr:
Nicht wenn, du hast ein BEM verbaut. Beim Wechsel ein Batterieladegerät mit Supplyfunktion an die Ladepole im Motorraum anschließen.Wenn die selbe Leistungsgröße verbaut wird wie vorher, ist es dir überlassen ob du per codierung die Lernwerte zurück setzt oder ob das BEM selber lernen muss das eine neue drinnen ist.
http://www.motor-talk.de/.../batterie-ersetzen-t4244055.html?...
Vielen DANK!
In einem anderem Forum ist es mir so empfohlen worden:
"Kofferaum öffnen. Auto verriegeln und warte ruhig ne halbe Stunde bist die steuergeräte runter gefahren sind.
Dann Wie bei jedem Auto alte abklemmen und neue dran.
Codieren kann dir jeder mit vcds. Sollte definitiv gemacht werden wegen dem Batterie Manager"
Reicht das, oder sollte ich zb das Auto meiner Freundin wie bei einer Starthilfe, im Motorraum anhängen?
Batterie würde ich nun also die Varta sliver dynamic 110Ah nehmen...
Danke Paul
So wie Er geschrieben hat, hatte ich das Gefühl Er könnte noch suchen... 😁
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 21. September 2015 um 08:42:49 Uhr:
nach 8 Monaten wird er die wohl gefunden haben 😉
Es reicht das Laegerät an die Pole anzuschließen und dann die Batterie abklemmen- aufpassen das die Pole nicht zusammen kommen (kleine Tüte über den Pluspol stülpen.
Batterietauschen FERTIG
Danach per Software im BEM die Batterie neu codieren
Warum man verschließen soll um auf BUS RUHE zu warten entzieht sich meiner Kenntnis, macht keine Werkstatt !
Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. September 2015 um 20:12:11 Uhr:
Es reicht das Laegerät an die Pole anzuschließen und dann die Batterie abklemmen- aufpassen das die Pole nicht zusammen kommen (kleine Tüte über den Pluspol stülpen.
Batterietauschen FERTIG
Danach per Software im BEM die Batterie neu codierenWarum man verschließen soll um auf BUS RUHE zu warten entzieht sich meiner Kenntnis, macht keine Werkstatt !
Wenn ich ohnehin dann mit VCDS neu codiere, wozu brauch ich dann noch ein Ladegerät?.
Damit dir die Tagesfahrwerte, Uhr, Duschschnittsverb. usw nicht auf Null gehen !😉
Außerdem müsstest Du Lenkwinkelsensor, ABS usw eventuell wieder anlernen (kleine Runde fahren)
Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. September 2015 um 22:30:54 Uhr:
Damit dir die Tagesfahrwerte, Uhr, Duschschnittsverb. usw nicht auf Null gehen !😉
Außerdem müsstest Du Lenkwinkelsensor, ABS usw eventuell wieder anlernen (kleine Runde fahren)
Trip-Werte sind mir egal, Uhr hab ich eine Funkuhr. Bzgl anlernen: da reicht nur fahren? Codiert muss da nix werden? Wie weiß man, dass das Anlernen dann abgeschlossen ist?
Ich habe nämlich mein Ladegerät.. Dachte eben, das geht auch mit einem 2. Auto und Starterkabeln...
Mach wie Du denkst... 2tes Auto geht auch.
Pole dürfen nur nicht zusammen kommen !!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 22. September 2015 um 06:44:37 Uhr:
Mach wie Du denkst... 2tes Auto geht auch.
Pole dürfen nur nicht zusammen kommen !!
Ah ok! Also Starterkabel anschließen wie bei Starthilfe geht! Braucht das helfende Auto aber nicht laufen, oder?
Da ich dann eine Hilfsbatterie habe, brauch ich nicht mehr absperren, Kofferraum offen lassen und warten, denn die Steuergeräte werden nicht runterfahren.. Richtig?
Sty für die lange Fragerei... Ist mir lieber als ich schieß ein STG oder so...;-)
Du kannst alles offen lassen und musst nicht warten bis irgend etwas runtergefahren ist.
Du hast ja eine Stromversorgung dran !
Das "helfende" Auto muss nicht laufen !
Zitat:
@derSentinel schrieb am 22. September 2015 um 07:50:13 Uhr:
Du kannst alles offen lassen und musst nicht warten bis irgend etwas runtergefahren ist.
Du hast ja eine Stromversorgung dran !
Das "helfende" Auto muss nicht laufen !
Vielen lieben Dank Senti!!