Batterie ersetzen?
Hallo Profis,
die Batterie hat mich im Stich gelassen. Batteriestatus Anzeige zeig immer minimum an, wird garnicht nicht mehr geladen.
Liegt das an die Batterie oder könnte auch etwas anders sein? Normalerweise liegt das an die Batterie, wenn das so ist,
was muss ich beachten wenn ich eine neue Batterie besorge? Und muss da was codiert werden? Wenn ja, welche code soll ich den
eingeben?
PS: Auto (A4 f BJ 2005) ist 7 Jahre alt, Zeit für neue Batterie.
Vielen Dank im Voraus
Salvatore
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A64FF schrieb am 10. Oktober 2014 um 18:59:24 Uhr:
6. Irgendwelche nützlichen Hinweise für den Austausch jenseits dessen, was auf Wiki/imThread zu lesen ist? Die Audihotline meinte etwa, man bräuchte nach dem Batteriewechsel den Radiocode um das Radio wieder in Betrieb zu nehmen...
Nicht böse seien, aber ich lese mir deswegen jetzt nicht nochmal den ganzen Thread durch.
Batterieladegerät mit supply/Boardnetzunterstützungsfunktion beim Wechsel anklemmen und einfach mit vcds die batterieseriennummer um eine Zahl erhöhen und fertig ist die Geschichte. Mach dir doch keinen. Kopf wegen diesen Bem Codes.
353 Antworten
Nur zur Info, Batterien müssen nicht zwangsweise neu angelernt werden. Wenn die Größe dieselbe ist, Checkt das batteriemanagement das. Die Info kommt direkt von Bosch die mit gerade in 10 min die Batterie gewechselt haben ohne anzulernen. Nur wenn die Kapazität geändert wird MUSS es gemacht werden
Zitat:
@schulte24884 schrieb am 29. Januar 2015 um 16:15:34 Uhr:
Nur zur Info, Batterien müssen nicht zwangsweise neu angelernt werden. Wenn die Größe dieselbe ist, Checkt das batteriemanagement das. Die Info kommt direkt von Bosch die mit gerade in 10 min die Batterie gewechselt haben ohne anzulernen. Nur wenn die Kapazität geändert wird MUSS es gemacht werden
dann frag' mal bei Bosch nach, woher das Auto denn nun weiß, dass eine neue Batterie verbaut ist.
in diesem Zusammenhand auch Thema BEM
unten ist ein Foto meiner alten Batterie 95 AH - Varta- eine gleiche wurde jetzt wieder neu verbaut
die alte Seriennr........420 - wurde auf......421 gesetzt und gut ist es.
Gruß Wolfgang
p.s. man, wie oft haben wir das schon gehabt 🙄
Zitat:
@OpiW schrieb am 29. Januar 2015 um 16:29:53 Uhr:
dann frag' mal bei Bosch nach, woher das Auto denn nun weiß, dass eine neue Batterie verbaut ist.
Zitat Hersteller Moll dazu:
Zitat:
Allerdings ist wichtig zu wissen:
Unterbleibt die Eingabe des Codes, fehlt dem Energiemanagement die Information, dass eine neue Batterie eingebaut wurde.
Die Folge: Der Zustand der verbauten Batterie stimmt nicht mit den im Steuergerät abgespeicherten Lernwerten/Parametern der alten Batterie überein, sodass das System den neuen Batteriezustand anhand von sogenannten Triggerereignissen erst selbst lernen muss.
Zu solchen Triggerereignissen gehören beispielsweise Starts, Kaltstarts, aktuelle Batteriespannung sowie die Höhe des Ladestroms und die der Batterie ,entnommene’ Strommenge.
Zitat:
@OpiW schrieb am 29. Januar 2015 um 16:29:53 Uhr:
die alte Seriennr........420 - wurde auf......421 gesetzt und gut ist es.
reicht ja auch. 🙂 Aber du hast Recht, das Thema hatten wir schon öfter und es wird auch noch öfter kommen 😉
Das Auto muss doch nicht wissen das ne neue drin ist wenn es dieselbe Kapazität ist. Geht ja nur darum das die Karre weiß wie die zu laden hat. Also ich weiß nicht wie es bei anderen Modellen ist. Bei mir ging es so und fehlerspeicher ist nun auch leer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schulte24884 schrieb am 29. Januar 2015 um 16:49:06 Uhr:
Das Auto muss doch nicht wissen das ne neue drin ist wenn es dieselbe Kapazität ist. Geht ja nur darum das die Karre weiß wie die zu laden hat. Also ich weiß nicht wie es bei anderen Modellen ist. Bei mir ging es so und fehlerspeicher ist nun auch leer.
ich gebe es auf ...sorry...
Gruß Wolfgang
Die Alterung spielt auch eine Rolle ;-)
Aus gegebenem Anlass grabe ich dieses Thema noch mal aus.
Bei meinem Dicken von 09/2010 ( 2.7 quattro ) moppert die Batterie etwas von schwachem Ladezustand. Fährt man ein längeres Stück, geht die Meldung wieder weg. Aber man muss ja nicht gleich liegen bleiben, wenn es denn bei der fünf Jahre alten Batterie irgendwann nicht mehr mit Aufladen getan ist.
Ich habe recherchiert und ein Angebot für eine Bosch S5 mit 85AH inklusive Versand zuzüglich Pfand mit ca. 120 EUR gefunden. Nach dem was ich hier lese muss ja bei dem Wechsel noch mehr passieren. VCDS habe ich leider nicht. Mein freundlicher, teurer und guter Servicemann ruft für die Batterie mit Einbau 274 EUR auf.
Ist das aktuell angemessen?
Schöne Grüße
bmw-fan-59
Kauf dir ne Varta 105 oder 110ah.
85ah finde ich recht wenige für nen v6 tdi.
Die Batterie kannst du alleine tauschen. Ich hab den Kofferaum offen gelassen, auto verriegelt und gewartet bis alle Steuergeräte runter gefahren sind.
Dann ganz normal wie bei jedem Auto.
Anschließend suchst du dir jemanden mit vcds etc. der dir die neue Batterie codiert. Könnte ich dir in Berlin kostenlos anbieten
Hallo @bmw-fan-59 ,
habe mir vor ein paar Tagen ne
VARTA SILVER I1 - 110 Ah - 920 A/EN
für 125-€ geholt.
(hier)
Gruß
Zitat:
@kotik_e22 schrieb am 20. September 2015 um 16:35:44 Uhr:
Hallo @bmw-fan-59 ,habe mir vor ein paar Tagen ne
VARTA SILVER I1 - 110 Ah - 920 A/EN
für 125-€ geholt.(hier)
Gruß
...gute Batterie....guter Preis(wär auch meine Empfehlung)....
Zitat:
@Budi111 schrieb am 20. September 2015 um 16:05:52 Uhr:
Kauf dir ne Varta 105 oder 110ah.
......Könnte ich dir in Berlin kostenlos anbieten
@Budi111
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Batterie Varta Silver Dynamic mit 105AH liegt auch schon bei 215 EUR im Handel. Deine Hilfe würde ich natürlich gern in Anspruch nehmen, aber leider ist der Weg zu Dir von Düsseldorf aus nicht wirklich wirtschaftlich.
Ich frage jetzt den Freundlichen, was er da fürs Geld verbauen will. Wenn das diese Batterie ist, ist der Aufschlag ( 60 EUR ) so saftig dann nicht, selbst wenn die Werkstatt für Einsetzen und Codieren im Rahmen des Service nur ein paar Minuten braucht.
Zitat:
@kotik_e22 schrieb am 20. September 2015 um 16:35:44 Uhr:
Hallo @bmw-fan-59 ,habe mir vor ein paar Tagen ne
VARTA SILVER I1 - 110 Ah - 920 A/EN
für 125-€ geholt.
....
Hallo Kotik_e22,
Hallo Airway,
vielen Dank für Eure Beiträge. Ich habe aber jetzt das Problem, dass ich nicht nachvollziehen kann, warum die eigentlich schwächere Batterie ( VARTA SILVER DYNAMIC mit 105AH ) gleich 90 EUR teurer sein soll, als die von Euch genannte mit 110AH. Was ist der Mehrwert?
Bleibt es bei der Erfordernis der Codierung? So wirklich viele VCDS-Anbieter im Umkreis von Düsseldorf ( Süd ) habe ich hier auch nicht gesehen.
Schöne Grüße
bmw-fan-59
... rein von den Herstellungskosten,dürfte es egal sein ob 105 oder 110 Ah...die Preise,macht der Handel....
...ich persönlich,halte eine Neucodierung für notwendig
140€ sollten ok sein..oder?
http://www.amazon.de/AUTOBATTERIE-610-402-092-BATTERIE/dp/B004BDK0G6
Zitat:
@Caesarrr schrieb am 21. September 2015 um 17:00:00 Uhr:
140€ sollten ok sein..oder?
http://www.amazon.de/AUTOBATTERIE-610-402-092-BATTERIE/dp/B004BDK0G6
Hallo @Caesarrr ,
neee, gibt's billiger, hab mir vor ein paar Tagen ne
VARTA SILVER I1 - 110 Ah - 920 A/EN
für 125-€ geholt, siehe
hier.
Gruß