1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Batterie ersetzen selber machen?

Batterie ersetzen selber machen?

Audi A6 C5/4B

Hallo an Alle,

ich stelle bei mir fest, daß der Motor früh nach 30 Min Standheizung an noch gerade so anspringt. Also ich denke nach fasst 4 Jahren ist die Batterie wohl fällig. Das kann man doch eigentlich selber machen dachte ich. Der Freundliche meinte aber, daß verschiedene Sachen wieder angelernt werden müssen dannach. (Wesfahrsperre, Funk ZV, Fensterheber etc. )

Hmm, kann das jemand bestätigen? Oder einfache Alte raus Neue rein und gut isses.)

Gruß

Ähnliche Themen
27 Antworten

Moin,
bin da vor kurzem auch recht unbedarft ran- alte raus, neue rein.
Bis auf die Tatsache, daß sie recht schwer war, gab es nicht das geringste Problem. Nur ein Unterschied zu vorher: Er sprang wieder an.....🙂

Hallo nochmal,

dann kann man die Batterie doch selbständig wechseln und muß nicht extra zum Freundlichen dafür, wenn die Drosselklappe sich selbstständig wieder einstellt?

Muß außer den Fensterhebern und dem Radiocode dann nichts mehr "eingestellt" werden?

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann


Muß außer den Fensterhebern und dem Radiocode dann nichts mehr "eingestellt" werden?

Nee. 😁

Hab seit gestern auch ne Neue drin. Der Einbau vom Meister hat 16 EUR gekostet - aber wenigstens meine Finger sind sauber geblieben. 🙂

Hallo msdeichmann,

also, alte raus neue rein. Fertig aus. Lass DIr nichts von Drosselklappen anlernen oder ähnlichem Unfug erzählen.

Fensterheber anlernen okay, Schlüssel anlernen? Da die Batterie aus dem Schlüssel nicht entfernt wird, passiert da gar nichts.
Radio Code okay.

Gruß

Wie lernt man Fensterheber an?
Bei mir hat das einfach funktioniert...

Hallo

einfach einmal komplett hoch/runterlaufen lassen. Dann ist die Tipp und Runterlauffunktion gegeben.

Gruß

gut
danke.

das haben die kinder schon mehrmals gemacht... :-)

O.k., alles klar, danke an alle für die Antworten.

Gruß Sven

Hallo,
ich kann die Diskusssion nicht nachvollziehen.
steht doch alles in der Bertiebsanleitung!!!!

Gruss
Chris

wo ist das Problem?

Stell ein anderes Auto daneben. Starthilfekabel an die Klemmen vom Audi und an die Batterie vom anderen Wagen. Batterie ausbauen, dabei die Zwingen vom Kabel dranlassen und aufpassen, dass das Pluskabel nicht an Masse kommt.

Andere Batterie rein, Klemmen dran und Starthilfekabel wieder ab. 10 min Arbeit.

Grüße

Kai

Nabend Jungens,

boah ist das goil hier....

Bei mir hat es auf die "simple Art" funktioniert und GUT ist!!!

😁 😁 😁

A6JB

Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam


Bei mir hat es auf die "simple Art" funktioniert und GUT ist!!!

Auf die simple Art? Du Langweiler! Warum einfach machen, wenns auch schwer geht? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


Auf die simple Art? Du Langweiler! Warum einfach machen, wenns auch schwer geht? 😁 😁 😁

Hallo Data, alles frisch im Schritt?

Recht haste, ausser dass das Teil verdammt schwer rausging, war es ne langweilige Aktion.

Da lob ich mir meinen alten C4, an die Batterie unter der Rücksitzbank kam man bequem ran und man hatte gut "Packan"....;D

JB

Deine Antwort
Ähnliche Themen