Batterie Entscheidungshilfe

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
meine Batterie gibt , glaube ich , nach 3 Jahren den Geist langsam auf.
Wenn es etwas kälter wird ist die erste Anlasser umdrehung fast schon die Letzte.
Bisher hat sie es noch geschafft dann ein paar Umdrehungen nachzuschmeisen.
Im Warmen Zustand hatte ich bisher keine Probleme.
Ich habe mir zwei Batterien ausgesucht:
http://www.ebay.de/itm/261137624765?...
http://www.ebay.de/itm/190614838687?...

könnt ihr mir eine empfehlen?
Ich tendiere ja zur Varta 77A weil ich jeden Tag 110km zur Arbbeit fahre . Voll bekomme ich sie schon.

Danke für eure Meinungen.
Michael

16 Antworten

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...he-groesse-neue-batterie-t4256521.html

Gruß

Ja, danke.
Wieso habe ich das eben, bei meiner Suche "Batterie Empfehlung" nicht gefunden?

Gruß
Michael

Die Auswahl einer vernünftigen Batterie ist die eine Sache. Mit einem nicht abgelagerten Markenprodukt liegst du auf der sicheren Seite. Also notfallls vor dem Kauf die Leerlaufspannung messen. 12,5 V ist die Untergrenze. Laß dich auf keinen verbalen Müll des Verkäufers ein, selbst wenn dieser Herr Bosch oder
Herr Varta persönlich ist.

Und für ein längeres Batterieleben solltest du unbedingt die Batterie vor Hitze in den Sommermonaten schützen. Unter der Motorhaube wird es dann verdammt heiß, paradoxerweise gerade beim Diesel. Wegen der perfekten Geräuschkapselung. Nach dem Abstellen des Motor kommt es zum Wärmestau, die Batterie kocht regelrecht aus. Der Kunststoffkasten um die Batterie ist zwar nett, mehr aber nicht.

Du solltest die Batterie zusätzlich wärmeisolieren, um hohe Temperaturspitzen einigermassen abzufangen. Oder alternativ in 2 bis 3 Jahren wieder eine neue Batterie kaufen. Ich weiß, wovon ich rede!

Grüße

Danke für deine Tipp's, ich werde da was machen.
Online kann man leider schlecht die Spannung messen.
Ich möchte nur diesmal vorbereitet sein und habe mir deshalb diese:
http://www.ebay.de/itm/261137624765?...
bestellt.
Letztes mal stand ich da und musste irgendeine kaufen, das war natürlich auch gerade als es richtig kalt war und jeder dritte eine neue Batterie brauchte. Und das dann für richtig Geld.

Ähnliche Themen

Bei einem Online Batterie-Händler mit hohem Warendurchsatz dürfte das Risiko gering sein, einen Lagerhüter aus der letzten Saison zu erwischen. Ich hatte bei einen anderen Händler erst kürzlich ebenfalls bestellt. Meine Batterie war voll okay!

Grüße

Hallo,
schau mal hier. Klappt hervorragend und die Batterie hatt ein sehr gutes Testergebnis !! http://www.batterium.de/...-Power-EA722-72Ah-Autobatterie-einbaufertig
MFG
Martin

Hallo Michael,

habe mir vor drei Wochen die

VARTA SILVER E44 12V 77Ah 77 Ah

gekauft !

Hab die Batterie problemlos gewechselt

Resultat: läuft und beim starten hört sich alles sehr stabil an !

kann man also in der Tat empfehlen

gruß Touri Facelift

Thorsten

Danke für eure Meinungen.
Ich hoffe die hält dann etwas länger.

Gruß
Michael

Zu den Thema Batterie hätte ich jetzt dann auch mal eine Frage.Wenn ich lese das die Batterie nach drei Jahren solangsam den Geist auf und meine noch Original (6 Jahre) ist. Sollte ich mir schon mal eine in Keller stellen oder aussitzen? Bei der letzten Durchsicht im September beim Test war alles in Ordnung. Noch zeigt sie keine Anzeichen von Schwäche aber ich weiß das manche von einen Tag zum anderen komplett den Geist aufgeben und zusammen brechen. Ich fahre viel Kurzstrecke aber habe keine Standheizung sowie nur 1,6 Fsi Motor. Batterie ist eine 72 AH.
Die E-Mfa zeigt mir ca 11,6 Volt bei Zündung an und im Startvorgang geht sie teilweise bis knapp unter 10 Volt zurück. Beim Fahren habe ich eine Anzeige von etwa 13,8 bis 14,5 Volt. Vielleicht hat jemand ein Rat für mich.

Gruß

René

Zitat:

Original geschrieben von Davengo


Zu den Thema Batterie hätte ich jetzt dann auch mal eine Frage.Wenn ich lese das die Batterie nach drei Jahren solangsam den Geist auf und meine noch Original (6 Jahre) ist. Sollte ich mir schon mal eine in Keller stellen oder aussitzen? Bei der letzten Durchsicht im September beim Test war alles in Ordnung. Noch zeigt sie keine Anzeichen von Schwäche aber ich weiß das manche von einen Tag zum anderen komplett den Geist aufgeben und zusammen brechen. Ich fahre viel Kurzstrecke aber habe keine Standheizung sowie nur 1,6 Fsi Motor. Batterie ist eine 72 AH.
Die E-Mfa zeigt mir ca 11,6 Volt bei Zündung an und im Startvorgang geht sie teilweise bis knapp unter 10 Volt zurück. Beim Fahren habe ich eine Anzeige von etwa 13,8 bis 14,5 Volt. Vielleicht hat jemand ein Rat für mich.

Gruß

René

Auch meine Batterie ist über 6 Jahre alt und hauptsächlich durch Kurzstrecke belastet. Bisher funktioniert sie noch einwandfrei. Wenn sie dann halt den Geist aufgibt, wird kurzerhand eine neue gekauft. Auf keinen Fall stelle ich mir eine auf Reserve hin!

Hay1

Die Batterie (Varta 60Ah) in meinem Touran habe ich nach 5 Jahren getauscht weil bei der Inspektion festgestellt wurde das sie nicht mehr so ganz ok ist und ich keine Lust hatte im Winter mit Batterieproblemen in den Tag zu starten. Ich habe mir eine Banner 50500 Uni Bull mit 80Ah eingesetzt. Leider hat sie nur eine Saison gehalten, im Februar diesen Jahren hat sie das zeitliche gesegnet. Da ich grundsätzlich von der 50500 überzeugt bin habe ich sie mir noch einmal gekauft und lasse mich mal überraschen ob sie diesmal durch den Winter kommt.

wieso hast du nochmal eine gekauft ? du hast zwei jahre garantie drauf ...

Ich hatte die im Internet gekauft und der Händler hat nicht reagiert. Ich hatte zu dem Zeitpunkt extrem wenig Zeit um mich darum zu kümmern und mir war es wichtiger das mein Touran läuft. Die neue Batterie habe ich vor Ort gekauft.

Habe auch gerade einen sehr müden Startvorgang mit meinem Touran. Es scheint so, als wenn der Anlasser gerade so noch eine müde Umdrehung schafft. Zum Glück springt er im kalten Zustand ja sofort an.

Habe daher gerade mal die Spannung (nicht unter Last!) gemessen: exakt 12,0 Volt.

Jetzt habe ich gelesen, daß eine gesunde Batteriezelle 2,12 Volt hat. Also müsste meine Batterie rd. 12,72 Volt (im Optimalzustand) haben.

Es ist eine Banner StartingBull. Sie ist jetzt 10 Monate alt. Habe sie im Februar bei ATU einbauen lassen.

Die Batterie von meinem Audi, eine "Noname" ebenfalls von ATU eingebaut, hatte jetzt bei einem ALter von etwas über 3 Jahren 12,5 Volt. Allerdings wird der Audi überwiegend auf Kurzstrecke bewegt.
Der Touran dagegen bekommt ab und zu auch mal Autobahn.

Was meint ihr? Banner-Batterie bei ATU reklamieren???

Deine Antwort
Ähnliche Themen