Batterie entlädt sich bei 2 tägiger Standzeit
Die Batterie meines Autos ( 6 Monate) alt, entlädt sich, wenn Ich mal 2 Tage nicht fahre. Hat jemand das gleiche Problem?
86 Antworten
Zitat:
@fener43 schrieb am 28. Oktober 2024 um 14:05:03 Uhr:
Hallo zusammen,ich fahre einen Passat B9 Diesel, der gerade einmal 6 Monate alt ist. Vor kurzem war ich im Urlaub und habe das Auto für eine Woche in der Garage stehen lassen. Bei meiner Rückkehr war die Batterie komplett leer – ich konnte das Auto nicht einmal mehr per Funk öffnen. Glücklicherweise gibt es noch ein Schlüsselloch!
Da ich keinen Booster zur Hand hatte, konnte ich die Batterie auch nicht überbrücken. Das Starthilfekabel war zu kurz, und das Auto ließ sich im Leerlauf nicht einfach herausschieben. Also habe ich den VW-Händler kontaktiert, der mir einen Abschleppwagen schickte. Der Fahrer schloss einen Booster an, sodass ich wenigstens bis zur Werkstatt fahren konnte.
In der Werkstatt wurde die Batterie ausgetauscht, und mir wurde nur gesagt, dass die Batterie wohl defekt gewesen sein muss. Es scheint, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin 😁
Aha, danke, der erste Nicht-PHEV. Also tatsächlich ein Batterie-Problem. Da funktioniert wohl die Unterspannungserkennung nicht, die gab es schon vor 20 Jahren… sie verhindert die Entleerung.
Gespart?
Zitat:
@kandan schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:40:51 Uhr:
Mein B9 PHEV war jetzt auch mehrere Tage in der Werkstatt wegen über Nacht komplett entladener 12V Batterie. VW sagt jetzt, es wäre meine Schuld gewesen, weil ich den Wagen "in Fahrbereitschaft" abgestellt habe und nicht korrekt ausgemacht habe! Lächerlich und ich soll jetzt 360,- bezahlen für Pannenhilfe und Fehlersuche. Ein Skandal!
So, nach zweimaliger Beschwerde übernimmt VW die Kosten für die Fehlersuche! Das ist ja auch das Mindeste!
Wolfsburg hat mir mitgeteilt, dass in Q1 eine techn. Lösung zur Verfügung stehen soll, dass das Problem entladener Batterie beheben soll. Ob das stimmen mag...?
Auf jeden Fall soll ich bis dahin manuell die Fahrbereitschaft beenden in dem ich "P" manuell einlege...
Ich weiß nicht, ob das genau mit dem Problem zusammenhängt, das Sie hier beschreiben, aber mein örtlicher VW-Service hat mich gerade angerufen und um einen Service zur Aktualisierung einiger Softwareelemente im Zusammenhang mit der 12-V-Batterie gebeten. Ich hatte keine Zeit, die Nummer der Serviceaktion aufzuschreiben, aber ich weiß, dass die Person, die mich angerufen hat, eine Nummer dieser Aktion angegeben hat. Ich gehe am Mittwoch. vielleicht finde ich mehr heraus. Ich gebe dir Bescheid. Wurde noch jemand vorgeladen?
Wann ist EZ des Passat? Für die ersten ausgelieferten EZ bis ca. Mai scheint es ein Update zu geben. Für die danach (noch) nicht.
Die TPI Nr wäre sehr hilfreich.
Ähnliche Themen
Ich würde gerne meine Eindrücke von der neuen Software schildern, aber leider gab der Dienst nach drei Tagen des Ausprobierens auf und das Auto wurde mir ohne Update zurückgegeben. In meinem Fall wollte das Update gar nicht erst starten, die sogenannte Stage 5. Ich bin aber froh, dass das Auto wieder fahrbereit ist, also im gleichen Zustand wie vor dem Update. Und ich schreibe das, weil der Dienst erwähnt hat, dass es einen anderen Fall gab, bei dem das Update gestartet wurde, aber es stürzte bei 70 % ab und das Auto ist tot, d. h. es läuft, aber es gibt keine Handbremse oder etwas anderes. Das Auto steht für längere Zeit im Servicecenter und es wird für den Kunden nach einem Ersatzwagen ähnlicher Klasse gesucht. Dieses Update ist eine Katastrophe. Sie schlugen vor, ich solle ein paar Wochen warten, vielleicht schaffen sie es, aber es hat keinen Sinn, sich zu beeilen. Mir wurde gesagt, dass der Dienst derzeit geplante Aktualisierungen absagt, weil nicht so viele Ersatzwagen verfügbar sind und Informationen von anderen Diensten vorliegen, dass das Problem auch bei anderen Diensten auftritt. Also warte ich jetzt. Ich werde VW wahrscheinlich einen Monat Zeit geben
Hi.Ich wollte heute mit Zündung an das Pano aufmachen.Er wollte die Scheibe hochdrücken hat es aber nicht hin bekommen.Dann hab ich den Motor gestartet,ging ganz normal auf.Was mir noch aufgefallen ist ich bin jetzt ca. 300km gesamt gefahren noch nie ist Start &Stop angegangen.Wahrscheinlich weil die Batterie nicht ausreicht geladen ist.
Was denkt ihr?
Bj.06/24 150ps Diesel
Hab das Auto gebraucht gekauft
Ich habe einen Passat B9 150PS Diesel Bj 03/24 vor einem Monat gebraucht gekauft und schon zweimal die Batterie aufladen müssen da Sie nurmehr 30% bzw. 40% hatte.
Gibt es eine Handlungsempfehlung von euch? Ist doch nicht normal oder?
Ja, hab ich direkt aus WOB bekommen:
1.Fahrzeug parken
2.P-Hebel manuell betätigen!
3. Dann erst Zündung/Motor aus
Ein anderer User hat nach Zündung aus noch mal Zündung an und Zündung aus zusätzlich als Vorgabe bekommen.
Mittlerweile habe ich das Update PV90 drauf, anscheinend soll es das Problem adressieren...
Bei viel Kurzstrecke, ab und zu die Batterie über Nacht laden, z.b. mit nem Ctek Ladegerät. Hilft ganz gut.
Habe auch vor 2 Wochen meine Batterie bemängelt.
TDI 06.24
1.Nach 3-4 Tagen Stillstand-ganz leer.
2. ca nach 20 min Wartezeit im Auto -Meldung „Batterie niedrige Ladestand“ und ging alles aus.
Nach 2 Werkstatt Aufenthalt habe beide Probleme nicht mehr. Aussage von freundlichen- Software wurde angepasst.
StartStop geht sogar wieder.
Laut Werkstatt sollte das mit 90PV weg sein. Dieses Update ist aber leider für mein Auto nicht verfügbar da es danach zu anderen weit aus schlimmeren Fehlern kommen kann. Es wurde das Seitens VW gestoppt. Daher muss ich jetzt leider warten….
Irgendwie vermisse ich meinen B8 😕
Zitat:
@AntomeKK89 schrieb am 2. März 2025 um 17:13:13 Uhr:
Was mir noch aufgefallen ist ich bin jetzt ca. 300km gesamt gefahren noch nie ist Start &Stop angegangen.Wahrscheinlich weil die Batterie nicht ausreicht geladen ist.
Was denkt ihr?
Bj.06/24 150ps Diesel
Hab das Auto gebraucht gekauft
Start Stopp geht bei mir auch sehr selten im Vergleich zum B8.
Hast du Fahrprofile und Klimatisierung auf Comfort? Ich glaube dadurch geht die Start Stopp sehr selten.
Ne meiste Zeit auf eco oder individuell.
Jetzt paar mal angegangen.Aber wie du schon sagst sehr selten.
Liegt glaube alles an der Software.Ich habe oft das Auto offen auf den Grundstück stehen.Hab jetzt paar mal schon mitbekommen dass wenn du was noch rausholst ab und zu das Radio an geht und spielt Musik.Wenn du das nicht mitbekommst und Tür wieder zu machst spielt das Ganze Zeit
DAnke für diese Infos.
Da vergeht einem ja jeglicher Spass wenn man wie ich vor dem Kauf eines neuen Gebrauchten steht und der B9 einer der Kandidaten wäre.
Ist denn wenigstens ein relativ junger B8 ( EZ 2021-2024) wirklich in allen Belangen ein ausgereiftes, zuverlässiges Auto?
Leider ist meiner Meinung nach das Platzgefühl im B8 vorne, vor allem die Beinfreiheit wesentlich beengter als beim B9.
Da fühlt sich der Platz beim B6 wie im Wohnzimmer gegen den B8 an.
Ging es Euch auch so?
Gute Fahrt!