Batterie defekt - welche empfehlt ihr?
Nach gut 3 Jahren und 23.000 km machte die Batterie ein Exodus - 2.0 TFSI, 211 PS, DSG. Laut AUDI SERVIS ist trotz 4 Jahres- Garantie auf Batterien keine Garantie gegeben, auch muss die neue originale AUDI Batterie rein, kostet 186 EUR. Bin ich der erste mit solchem Problem, die SUFU brachte nichts. Gruss !
Beste Antwort im Thema
Es gibt ein Batteriemanagement.
Dieses steuert die Batterieladung, holt sich Informationen über den Ladezustand und schaltet gegebenfalls Systeme ab um die Startfähigkeit zu ermöglichen. Wird die Batterie nicht angelernt, kann das Batteriemanagement keine korrekten Werte auslesen und lädt die Batterie nicht korrekt. Außerdem kann es sein, dass im FIS die Meldung "Batterie schwach" angezeigt wird und Komfortsysteme abgeschalten werden.
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von big-mo
Wie eine Batterie muß man anlernen ?
Ja!
Sonst wird sie falsch geladen!
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Eigentlich sind die VCDS-User deutschlandweit gut verteilt. Woher kommst du denn? 🙂
Die Batterie ausbauen ist auch für Doppel-Linkshänder ein Kinderspiel. Zwei Kontakte abschrauben, Batterie rausheben, neue Batterie einsetzen, Kontakte anschrauben. Da kannst du nichts verkehrt machen.
Na die Doppellinkshänder waren auch mehr auf Bremsen oder andere Tätigkeiten gemünzt , weil ja auch wirklich viele Schrauber hier sind und es sollte auch nur ein " Gedanke" sein, das es allen nicht immer sooo leicht fällt,alles selber zu machen.
Komme aus WOB
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ja!Zitat:
Original geschrieben von big-mo
Wie eine Batterie muß man anlernen ?
Sonst wird sie falsch geladen!
Kannst du mir das genauer erklären, wie was da angelernt werden muß.
Ich weiß ich muß das Fahrzeug (die Bordelktronik) unter Spanung halten,
wegen den Steuerklappen usw.
Es gibt ein Batteriemanagement.
Dieses steuert die Batterieladung, holt sich Informationen über den Ladezustand und schaltet gegebenfalls Systeme ab um die Startfähigkeit zu ermöglichen. Wird die Batterie nicht angelernt, kann das Batteriemanagement keine korrekten Werte auslesen und lädt die Batterie nicht korrekt. Außerdem kann es sein, dass im FIS die Meldung "Batterie schwach" angezeigt wird und Komfortsysteme abgeschalten werden.
Ähnliche Themen
O.K. Danke füe die Info.
Gestern: Neue Batterie im Q5 2.0 TDI mit viel Ausstattung - nach 2 1/2 Jahren Zellenschluss mit daraus resultierender Unterspannung und diversen Fehlermeldungen bei kalter Witterung beim Start der erkalteten Kuh.
329 € all inclusive ( Batterie 225 €, Ein- / Ausbau und freundliche Vorstellung der Batterie bei den anderen E-Komponenten im Fahrzeug für 104 € )
Kann passieren, die Anpassungspreise sind natürlich heftig.
Habe schon ein paar Batterien am Audi gewechselt, das ist kein Problem gewesen. Das Anlernen mit VCDS auch nicht.
Kann man die Batterie nur im eingebauten Zustand anlernen oder kann man die auch so kaufen?
Was muss man überhaupt an der Batterie anlernen alles?
Nur im eingebauten Zustand!
Die Batterie ist in einem Steuergerät anzulernen:
Teilenummer eingeben
Seriennummer eingeben
Hersteller eingeben
Meist reicht es sogar, einfach den Wert der Seriennummer um +1 zu erhöhen.
Das bedeutet also, das man ohne VCDS oder den Freundlichen nichts mehr machen kann...
Richtig, das ist aber schon seit über 10 Jahren so.
Ja kann sein. Habe noch nie eine neue gebraucht.
Hatte mir immer ein neues Auto geholt bevor sie leer war.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Januar 2015 um 21:45:59 Uhr:
Ja kann sein. Habe noch nie eine neue gebraucht.
Hatte mir immer ein neues Auto geholt bevor sie leer war.
Gute Entscheidung, wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich nie neue Reifen Kaufen.😁
Die habe ich mir ja vor einer Woche geholt. 😁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Januar 2015 um 21:51:37 Uhr:
Die habe ich mir ja vor einer Woche geholt. 😁
Habe ich mitbekommen schöne 21" Gute Entscheidung.
Und ein schnäppchen wars ja auch. 😉