Batterie defekt? Motor startet sporadisch nicht
Hallo zusammen,
kann mir jemand anhand der Prüfberichte sagen ob meine Batterie tot ist?
Startfähigkeit ca.32% laut IBS Prüffeld (mit INPA) ausgelesen .
Ich hatte am wochenende einige schwierigkeiten,Steuergeräte sind nicht aufgewacht beim aufsperren
und ich konnte das Auto nicht starten.
Habe die Batterie ausgebaut und 24Std geladen, eingebaut und IBS reset gemacht läuft aktuell wieder
aber die Prüfwerte schauen nicht gut aus oder?
Danke für jede Info und jeden Tipp.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe den Fehler gefunden,problem gelöst läuft wieder ohne Fehler.
Es lag am Relais vom Motorsteuergerät (DME).
Das Relais hat die Farbe Himmelblau und ist glaich neben dem DME verbaut.
Fehler war,das der Relaiskontakt innen verbrannt war , das Relais hat zwar gleich angezogen wenn
Zündung eingeschaltet wurde aber es wurde kein Kontakt hergestellt.
Erst wenn man die Zündung eingeschaltet lies wurde das Relais mit der Zeit warm
(Metall dehnt sich bei wärme aus) und die verbrannten Kontaktstelle berührten sich wieder
leicht.
Neues Relais gekauft beim Freundlichen,kosten 11,43€ funktioniert.
Danke an alle die versucht haben zu helfen.
Grüsse
33 Antworten
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 2. Januar 2015 um 09:16:13 Uhr:
Wenn die Batterie 12,3V hat und das Auto startet, ist die Batterie ok.
Vielleicht ein Heckklappenkabelbruch?
Das DME- oder Kraftstoffpumpenrelais könnte es auch sein, schau mal hier:
http://bmwteilekatalog.info/MS/BMW
Kabelbruch? Hmm... Könnte eventuell aber auch erklären warum vor ein paar Tagen mein Schloss des Kofferraums nicht mehr packen wollte und mir die Klappe wieder entgegen geflogen ist.
Weist du zufällig wo der DME sitzt? Im Motorraum sehe ich kein Kasten oder so ähnliches. Soll angeblich hellblau sein, die einzigsten Relais die ich finden konnte waren, 3 Stück im Kofferraum und 1 hinterm Handschuhfach. Keines davon ist hellblau. Kraftstoffpumpe Relais wo sitzt der?
Fragen über Fragen -.-!
Dann ist es auf jeden Fall Kabelbruch.
Geh zu BMW und sag, Du möchtest das Hauptrelais für DME und Kraftstoffpumpe kaufen.
Die haben dort auf dem Computer eine Explosionszeichnung, wo man erkennt, wo das Relais sitzt.
Und wenn er das Relais bringt, siehst Du ja auch die Farbe.
Dann kannst Du ja sagen, Du überlegst noch und gehst.
Aber die Relais kosten ja fast nix und können große Ratlosigkeit verursachen.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 2. Januar 2015 um 12:05:47 Uhr:
Dann ist es auf jeden Fall Kabelbruch.
Geh zu BMW und sag, Du möchtest das Hauptrelais für DME und Kraftstoffpumpe kaufen.
Die haben dort auf dem Computer eine Explosionszeichnung, wo man erkennt, wo das Relais sitzt.
Und wenn er das Relais bringt, siehst Du ja auch die Farbe.
Dann kannst Du ja sagen, Du überlegst noch und gehst.
Aber die Relais kosten ja fast nix und können große Ratlosigkeit verursachen.
Ok werde ich machen. Am Geld hängt das nicht. Nur das ich dieses Problem bei BMW schon geschildert habe aber die wissen nicht was das sein kann. Auch nach dem die Batterie ausgetauscht worden ist, können die sich dieses Phänomen erklähren. Das ist das was mich aufregt. Die würden ein Steuergerät nach dem anderen austauschen und ich bin mir sicher die finden das nicht. Mein Kumpel hatte ein m3 bei dem war da was ähnliches. 1 Woche hatte BMW das Fahrzeug. Rechnung bis zum Mond, aber nichts gefunden. Ich frage mich langsam wirklich ob das Absicht ist, oder BMW massenweise Schlungsprobleme hat.
Ich erst mal eine andere BMW Werkstatt aufsuchen und auf den Kabelbruch oder die Relais mal aufmerksam machen. Mal schauen was sich ergibt. X6fahrer ich bedanke mich bei dir. Ich glaube eventuell das du mir sehr geholfen hast. Werde dir über das Ergebnis aufjedenfall Fall berichten. :-)
Mein Tipp:
Schau Dir die Videos von den Vox-Autodoktoren an.
Dort ist Dein Fall schon oft vorgekommen.
Da haben Werkstätten tausende Euros versenkt und am Ende habe die Autodoktoren einen Wackelkontakt in einem Relais oder Steuergerät oder Stecker gefunden.
Motto der Werkstätten:
Nur ein kaputtes Auto ist ein gutes Auto.
Deswegen gehe ich mit meinem Luxusauto auch in keine Werkstatt, an meinem X6 lasse ich keine Hauptschüler rummurxen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 2. Januar 2015 um 18:27:13 Uhr:
Mein Tipp:
Schau Dir die Videos von den Vox-Autodoktoren an.
guter Tip, hilft nur nicht, der Ursache auf den Grund zu gehen. Hier empfehle ich jemanden, der mit einem Digitalmultimeter umgehen kann. Als erstes würde ich die Fehlerspeicher löschen und beobachen, welche Fehler zuerst wieder kommen, danach kann man sich auf die Suche machen. Kabelbruch ist auch ein gutes Stichwort.
@Chrisgenio: woher kommst?
Danke für zahlreichen Beiträge... Das auslesen ergibt meistens die gleichen Fehler... Ab und zu kommt mal was anderes. Aber sonst sind es immer die gleichen. Es reicht wenn man die Fehler löscht und 5-10km fährt, liest es man erneut aus, kommen die selber Fehler. Heute wollte ich einparken kommt die Fehlermeldung PDC AUSGEFALLEN. Auf dem Display kam zwar die Abbildung aber keine akustische und auch keine optische Signale. Hab das Auto ausgeschaltet wieder eingeschaltet und plötzlich ging das PDC wieder. Vox Autodocktoren? Tut mir leid kann dir nicht ganz folgen. X6 Fahrer ...
Leider bin ich auf die Werkstatt angewiesen, da ich selber gewisse Dinge nicht machen kann. Alles ist elektronisch das meiste was ausgetauscht wird muss angelernt oder eingestellt bzw. zurück gesetzt werden. Außerdem muss ich ja mein Serviceheft auch weiterführen... Sonst kann ich mein Auto in ein paar Jahren für nicht ein mal die Hälfte verkaufen.
Zitat:
@U.S.-Marshal schrieb am 2. Januar 2015 um 19:44:38 Uhr:
guter Tip, hilft nur nicht, der Ursache auf den Grund zu gehen. Hier empfehle ich jemanden, der mit einem Digitalmultimeter umgehen kann. Als erstes würde ich die Fehlerspeicher löschen und beobachen, welche Fehler zuerst wieder kommen, danach kann man sich auf die Suche machen. Kabelbruch ist auch ein gutes Stichwort.Zitat:
@X6fahrer schrieb am 2. Januar 2015 um 18:27:13 Uhr:
Mein Tipp:
Schau Dir die Videos von den Vox-Autodoktoren an.
@Chrisgenio: woher kommst?
Aus Heilbronn du?
Zitat:
@Chrisgenio schrieb am 2. Januar 2015 um 21:34:48 Uhr:
Aus Heilbronn du?Zitat:
@U.S.-Marshal schrieb am 2. Januar 2015 um 19:44:38 Uhr:
@Chrisgenio: woher kommst?
Münchner Umland, leider zu weit, um mal kurz vorbei zu schaun 🙄
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Januar 2015 um 08:20:20 Uhr:
hast du mal den ibs sensor abgeklemmt?
Nein das habe ich nicht probiert. Aber es ist dann schwer nachzuvollziehen ob es wirklich am ibs Sensor liegt wenn es danach anspringt. Weil wie gesagt man wartet ein paar Minuten, dann geht er an. Mich interessiert auch warum bzw. woher dieses piep Ton gefolgt von der Blink Altion gekommen ist.
Naja wie gesagt ich probier es erst mal in einer anderen Werkstatt, mach die Leute auf diese Fehler plus diese Vermutungen darauf aufmerksam. Dann mal schauen was sich ergibt.
Zitat:
@U.S.-Marshal schrieb am 3. Januar 2015 um 12:48:16 Uhr:
Münchner Umland, leider zu weit, um mal kurz vorbei zu schaun 🙄Zitat:
@Chrisgenio schrieb am 2. Januar 2015 um 21:34:48 Uhr:
Aus Heilbronn du?
Haha :-) Danke das ist nett. Ein Versuch wäre nicht schlecht gewesen. Trotzdem vielen Dank.
Der Piepton kam vermutlich von der Alarmanlage, auf Grund von Unterspannung. Der Schallgeber dafür sitzt im Heck.
Wenn der IBS Sensor defekt ist sieht man das entweder im FS oder in Inpa kann man IBS Identifizieren. Und Motorsteuergerät + Sicherungen + Relais befindet sich vorne rechts Beifahrerseite. Hierfür muss der Microfilterkasten ausgebaut werden und die Abdeckung.
Ich glaube ich spinne... War heute in einer anderen BMW Werkstatt, die sagten die ganzen Steuergeräte was er anzeigt müssen ausgetauscht werden, sie hätten eine Macke... BITTE? Die Macke hast du mein Freund... Rep. Kosten knappe 5000€
Hab Ihn auf den Kabelbruch aufmerksam gemacht. Antwortet mir der Meister eiskalt.
Kabelbruch? Seit wann? Gibt's beim 6er nicht.
Bin jetzt fast 100€ ärmer geworden und mein Problem hat sich nicht gelöst.
Meine Steuergeräte hätten eine Macke... Klar alle auf einmal!!!!
Könnt ihr das nachvollziehen? Oder will ich das nicht war haben.
Ich Versuchs jetzt mal auf eigene fast.
Wo sich der Relais befindet weiß ich ja jetzt dank gpanter 22, dazu danke ich dir...
Aber wie finde ich heraus ob ich ein Kabelbruch habe bzw. wie teste ich das? Und welche Kabeln muss ich testen?
Leute echt vielen Dank für eure Hilfe. Ich hätte in der Werkstatt mit 700-1000€ gerechnet, aber nicht 5000€ das ist echt zu viel.
Und ob das Problem danach gelöst ist weiß ich auch nicht.