Batterie defekt???Gebrauchtwagengarantie???
Hallo zusammen.......
heute morgen wollte unser BMW nicht mehr anspringen.....
Warscheinlich Batterie hinüber ...nach 4 Jahren!!!
(nicht vollständig geladen) Grün = ok , schwarz = nachladen , gelb = kaputt
Also ab zum Händler wie es aussieht mit den Weh Wehchen beseitigen.....
der Meister großzügig um den Brei herumgeredet aber nichts von Kosten oder Garantie.......
Auto im August mit Euro-Plus Garantie gekauft .....seitdem ca.5000km gefahren Mittelstrecke!!!
Folgendes ist in der Zeit angefallen , was wir jetzt beseitigt haben wollen:
-Batterie zusammengebrochen 2x innerhalb eines 1/4 Jahres
-Panorama Dach schließt manchmal nicht im Stand...muss noch eine Runde fahren ...dann schliesst es ohne Probleme
-Getriebe schaltet komisch ....wenn ich einen LKW hinterher fahre und das Auto z.B. im 2.ten oder 3.ten Gang bei 3000U/min ist , erwarte ich bei längerer gleichmässiger Hinterherfahrt von der Automatik einen Gangwechsel in die nächst niedrigere Drehzahl oder sprich Gang 4
-Bordsystem abgestürzt 1x hat sich wieder normalisiert
-Scheibenwischer schlägt bei oder ab ca. 80-90km/h an die Plastikverkleidung der Frontscheibe (seitlich Fahrerseite....unangenehmes Geräusch)...sicher muss man den Wischer mal neu justieren
So das wars erst mal ....Fahrzeug hat , soweit ich glaube kein Software Update seit Herstellung bekommen
Patient : BMW E61 525iA BJ11/04 mit genau 100000 km
Was meint ihr wie stehen die Chancen zwecks Garantie ???
Das mit der Batterie nehme ich (falls keine neue ersetzt wird) selber in die Hand da baue ich eine leistungsstärkere ein (Marke Moll)
...aber wenn die auf Garantie gehen sollte nehm ich natürlich erst mal die BMW Batterie
Über schnelle Antworten würde ich mich freuen
PS.Bitte keine Disskusion über Geld anfangen , es geht hier um die Gebrauchtwagengarantie von BMW und wenn ich schon einen Haufen Knete von meinem Konto rausrücke sollte es wenigstens 1 Jahr funzen und nicht schon nach 3 Monaten alles zusammenbrechen.
Gruß lausitzerMB320
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo !
Hatte auch nach 2 Monaten ( Fahrzeug 5 Jahre alt , bei Kauf 4 1/2 Jahre alt ) das gleiche Problem mit Batterie und Steuergerät .
Das Steuergerät wurde mir auf Garantie ausgetauscht und die Batterie mußte ich mit 210 Euro selber berappen , da sie laut Händler als Verschleißteil gilt . Selber machen war nicht möglich , da die elektronik neu aufgespielt werden mußte .
Viel Spaß noch !!!
Zitat:
Original geschrieben von gonso73
"Original geschrieben von ms2005"
"Vorsicht bei einer neuen Batterie!
Du kannst Dir nicht irgendeine kaufen, einbauen und losfahren. Das funktioniert nicht. Dein Fahrzeug erkennt diese Batterie nicht, wenn es nicht eine von BMW ist. Meine Batterie war auch hinüber und ich hatte aber gleich den Hinweis bekommen, daß fremde Batterien nicht funktionieren, da die neue im System angemeldet werden muss. Das kann nur eine BMW-Werkstatt, leider!"Also das kanns ja wohl echt nicht sein
. Was soll da an den BMW Batterien anders sein als bei den anderen, und wieso soll man die im System angemelden müssen?
Kann Mir das jemand genauer erklären!!!
Ich krig echt langsam nen Vogel mit dem ganzen Elektronikquatsch.
Demnächst fährt der Wagen nicht mehr los da keine von BMW freigegebenen Passagiere an bord sind!
Wohl noch nie oo7 gesehen.