Batterie codieren
Hallo.
Ich habe eine 90Ah AGM Batterie verbaut. Fa -A090
Diese ist nun auf und ich habe mir eine nicht AGM bestellt. Varta Silver 85Ah.
Der Reset über Inpa ist klar. Nur bräuchte ich einen Tipp von den Codierprofis, wie ich den Fa auf eine normale 80Ah Batterie codieren kann und welche Stg neu codiert werden müssen.
Oder garnicht über Fa, sondern nur in CAS gehen und den Wert von 90ah_agm auf 80ah ändern und stg schreiben ?
MFG Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stivikivi
Habe nur eine Frage und zwar muss ich die Alte Batterie B090 vorher löschen? Wenn ja wie.
Ja. Markieren und taste "Entf." drücken.
Zitat:
Oder kann ich direkt die neue AGM A090 reinschreiben, und die B090 wird dann überschrieben?
Er wird keinen FA mit Zwei Parametern akzeptieren!
Zitat:
Was muss jetzt genau davor? +A090 oder -A090?
-A090 ist richtig.
65 Antworten
Hi!
Hol den Fred gerade mal hoch.
Habe nur eine Frage und zwar muss ich die Alte Batterie B090 vorher löschen? Wenn ja wie.
Oder kann ich direkt die neue AGM A090 reinschreiben, und die B090 wird dann überschrieben?
Und im Thread wird manchmal ein + und manchmal ein - benutzt.
Was muss jetzt genau davor? +A090 oder -A090?
Dankeschön 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stivikivi
Habe nur eine Frage und zwar muss ich die Alte Batterie B090 vorher löschen? Wenn ja wie.
Ja. Markieren und taste "Entf." drücken.
Zitat:
Oder kann ich direkt die neue AGM A090 reinschreiben, und die B090 wird dann überschrieben?
Er wird keinen FA mit Zwei Parametern akzeptieren!
Zitat:
Was muss jetzt genau davor? +A090 oder -A090?
-A090 ist richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Stivikivi
Hi!Hol den Fred gerade mal hoch.
Habe nur eine Frage und zwar muss ich die Alte Batterie B090 vorher löschen? Wenn ja wie.
Oder kann ich direkt die neue AGM A090 reinschreiben, und die B090 wird dann überschrieben?
Und im Thread wird manchmal ein + und manchmal ein - benutzt.
Was muss jetzt genau davor? +A090 oder -A090?
Dankeschön 🙂
Hi,
habe selber die Batterie nach der Anleitung hier codiert:
http://www.obdexpert.de/codieren/index.php?section=kat9
Dankeschön! 🙂
Auf gutes gelingen 🙂
Ähnliche Themen
So hab mal alles durchgeführt.
Also A090 steht mit Fa_read kontrolliert im LMA und CAS. CAS nochmal zur Sicherheit mit leerer MAN codiert. CODIERINDEX_LESEN, dann Kopie gemacht, leere MAN und SG CODIEREN.
90AH steht drin, nur kein Blei oder AGM aber ich denke so sollte das sein?
Batterietausch und Registrierung in INPA vorgenommen.
FS noch ausgelesen und da waren 2 Einträge, einer wegen Unterspannung und der andere wegen KL30.
Kamen die noch vom Batteriewechsel, da das Fahrzeug kurze zeit ohne Strom war? Habe den FS mal gelöscht hoffentlich kommt da nichts mehr.
Fragen die ich noch habe.
1. Kann ich irgendwie kontrollieren (zusätzlich) ob alles richtig funktioniert hat? Im LMA stand jedenfalls kein Batteriewert obwohl ich die auch mit leerer MAN codiert habe.
2. Wie kann ich am besten kontrollieren ob die Batterie richtig lädt? Tägliches nachmessen mit Voltmeter?
Im BC wird unter Punkt 9. jedenfalls 14,8V angezeigt schwankend +-00,3.
Mache morgen nochmal kurze Screenshots von den einzelnen PM Feldern, falls das nötig ist.
Gruß
Steven
Zitat:
Original geschrieben von Stivikivi
Also A090 steht mit Fa_read kontrolliert im LMA und CAS. CAS nochmal zur Sicherheit mit leerer MAN codiert. CODIERINDEX_LESEN, dann Kopie gemacht, leere MAN und SG CODIEREN.
Du machst es Dir aber unnötig kompliziert! 🙂 Wozu machst Du ne Kopie vom CI? Warum codierst Du mit leerer MAN?
Zitat:
90AH steht drin, nur kein Blei oder AGM aber ich denke so sollte das sein?
Wenn "-A090" im FA steht und alles sauber codiert wurde, dann muß auch folgender Wert im CAS stehen:
KLASSE_BATTERIE
90ah_agm
Wenn nicht, dann wurde entweder falsch codiert oder Dein CI kennt den Wert noch nicht, z.B. bei CI05.
Nicht AGM-Batterien stehen im CAS nur unter der Angabe von der Ah-Zahl.
Zitat:
1. Kann ich irgendwie kontrollieren (zusätzlich) ob alles richtig funktioniert hat? Im LMA stand jedenfalls kein Batteriewert obwohl ich die auch mit leerer MAN codiert habe.
Warum gehst Du davon aus das der Batteriewert im LM stehen muss/soll?
Zitat:
2. Wie kann ich am besten kontrollieren ob die Batterie richtig lädt? Tägliches nachmessen mit Voltmeter?
Im BC wird unter Punkt 9. jedenfalls 14,8V angezeigt schwankend +-00,3.
Abgegebene Spannung heisst nicht automatisch das die Batterie geladen wird!
Schau Dir in der Motorsteuerung das PM an und dort siehst Du die Ladezustand Historie.
Wenn ein km-Stand beim "Batterietausch" steht, dann wurde der Wechsel korrekt registriert.
1. Wieso ich mit Leerer Man codiere? Wurde hier doch erwähnt, dass man das CAS anschließend mit leerer MAN codieren soll um die Einstellungen zu übernehmen oder?
2. Also wenn ich an dem Punkt komme an dem ich nur zwei Steuergeräte auswählen kann CAS & LM, steht in beidem wenn ich auf FA gehe ganz unten -A090.
2.2 Im CAS steht unter KLASSE_BATTERIE NUR 90ah, da ich aber eine AGM habe müsste da Korrekterweise 90ah_agm stehen.
3. Ich bin nicht davon ausgegangen das der Batteriewert im LM stehen soll. Aber ich kopiere mal kurz von der ersten Seite von mr_Vollgas
"C) [Check]
1. Batteriekapazität muss im CAS und LM (o.FRM je nach BJ) gespeichert sein
Wert: STAT_UBATT_WERT
2. Wenn nicht, dann die betreffenden Steuergeräte mit leerer *.MAN-Datei codieren und nochmal kontrollieren!
3. Fertig!"
3.3 Was sollte denn bei STAT_UBATT_WERT stehen?
4. Unter PM in der Motorsteuerung steht mein jetziger Kilometerstand. Momentaner Ladezustand war 88%. Der Wechsel also erfolgreich registriert, aber das ist ja hiermit Murks wenn das nicht richtig im CAS steht. Im FA stimmt aber alles.
5. Einziges was mir einfällt, dass ich an einem bestimmten Punkt was falsch gemacht habe.
1. Schritt Ich hab den B090 mit del gelöscht und -A090 mit add hinzugefügt. Mit ok bestätigt.
2. Schritt Dann habe ich in der großen Steuergerätliste (Ist ja unabhängig davon ob man CAS oder LMA wählt), das CAS & LMA mit FA_Write bearbeitet.
3. Schritt Dann und ich denke hier liegt der Fehler begraben. Habe ich nicht direkt das CAS ausgewählt und SG_CODIEREN. Sondern ich habe erst den CODIERINDEX ausgelesen, Kopie von der TRC gemacht, in MAN umbenannt, und Inhalt der MAN Datei gelöscht. Anschließend habe ich erst das SG codiert.
Liegt darin der Wurm? Sollte ich nach Schritt 2 also FA schreiben, direkt auf SG CODIEREN gehen?
Gruß
Steven
Der FA wird gelöscht und der neue FA eingetragen und der sollte in der liste dann stehen. Dann wählt man LM und ändert den Job auf FA Write das gleiche mit CAS und führt den Job auch aus. Dann codiert man CAS mit Werkseinstellung. Und dann Registriert man die Batterie mit Inpa und löscht die History.
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Der FA wird gelöscht und der neue FA eingetragen und der sollte in der liste dann stehen. Dann wählt man LM und ändert den Job auf FA Write das gleiche mit CAS und führt den Job auch aus. Dann codiert man CAS mit Werkseinstellung. Und dann Registriert man die Batterie mit Inpa und löscht die History.
Hey,
dafür legt man doch eine leere man datei an oder nicht?
Gruß
Steven
Es geht mit leerer MAN auch. Du kannst auch CAS Codierdaten lesen und dann manuel die einstellung ändern.
Also
als ich das gestern gemacht habe, ging das leider nicht.
Habe Codierdaten gelesen und dann leere man drübergebügelt. Sollte eigentlich den selben Effekt haben, hatte es aber nicht.
Drin stand immer noch 90ah. Heute lese ich da muss 90ah_agm drinstehen.
Manuelle änderung hat ja die folge das bei einem update die codierungen verschwinden.
Und was hat es jetzt mit dem Wert: STAT_UBATT_WERT auf dich? Ist der wichtig?
Gruß
Steven
Wenn der FA richtig drin ist dann kann man es codieren und Update machen wie du willst. Die SG codieren sich nach dem FA.
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Wenn der FA richtig drin ist dann kann man es codieren und Update machen wie du willst. Die SG codieren sich nach dem FA.
Also mit FA Read steht er am Ende -A090. So sollte das doch sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Stivikivi
Drin stand immer noch 90ah. Heute lese ich da muss 90ah_agm drinstehen.
Welchen Codierindex hat Dein CAS? Ich hatte ja geschrieben das je nach CI der Wert ggf. nicht unterstützt wird, wenn das CAS noch keine 90er AGM kennt, dann wird der Wert nicht gesetzt.
Und zum Thema "leere .MAN". Der Hintergrund dieser Datei ist wie folgt: Arbeitet man mit einem NCS Profil bei dem die "Steuergeräte-Manipulation" aktiviert ist, dann wird bei jeder codierung in diese besagte Datei geschaut, und zwar für jeden einzelnen Parameter. Ist dort ein gültiger Parameter vermerkt, dann wird dieser Wert höher priorisiert als der Standardwert.
Also ist eine leere MAN Datei technisch total sinnlos, denn wenn man ein Profil ohne Manipulation verwendet, dann braucht man diese Datei garnicht. Man reduziert mögliche Fehleanwendungen im Vorfeld.
Natürlich kann man auch einen Wert über eine MAN Datei setzen, wenn diese auch über den FA abgebildet ist, dann ist der Wert auch permanent gespeichert.
Nochmal zu Deiner Batterie: Ist die CAS CI Version die "09", dann ist das aktuell. Dann wird auch der gültige AGM 90Ah Wert unterstützt. Für ältere Werte müsste ich nachschauen.
Stelle sicher das im FA im CAS und LMA der Wert -A090 richtig drin steht.
Dann nimm ein Profil ohne Manipulation und codiere das CAS, damit bist Du fertig!
Du brauchst keine MAN Datei, man muß nichts sicher, nichts kopieren, man bekommt keine Fehler bei ungültigen Parametern und und und.
Dies ist die empfohlene Vorgehensweise, denn sie ist einfach und die Fehleranfälligkeit ist minimalst!
Und niemals Zugriff auf FA und SG-codieren miteinander verwechseln, das sind unterscheidliche Handlungen. Man schreibt den FA in CAS und LMA aus Gründen der Redundanz, der Batteriewert wird aber nur ins CAS geschrieben, das LMA wird in diesem Falle nicht codiert.
EDIT: Alle mit vorliegenden CI von Version 05 bis 09 unterstützen die AGM 90Ah, ich hatte das Eingangs nicht richtig bei der 05er Version gesehen!
Hey Hobbyschrauba,
ist das noch wichtig welche Codierindex ich habe? Weil aus deinem letzten Satz entnehme ich, dass es eigentlich doch egal ist oder? Den Codierindex weiß ich aber nicht, nur das ich einen SW Stand von 2004 habe.
Also wenn ich dich richtig verstehe nochmal kurz zusammengefasst.
1. Fa in CAS & LMA schreiben. Wenn ich mit Read FA bei beiden also am Ende -A090 habe sollte das passen oder?
2. Danach wechseln auf normalprofil und dann auf CAS zugreifen und einfach auf SG Codieren?? Keine Parameter unter anderem verändern?
3. In Inpa nochmal Batterie registrieren und Log löschen.
Edit: Grad im Work Ordner geschaut also die FA sieht so aus
E60_#1203&LCBA%0A07*NA71$217$226$229$255$261$2CF$302$320$339$403$423$428$431$439$442$459$465$481$494$502$508$522$534$540$548$606$610$644$672$676$698$785$801$851$863$879$915-A090
Und in einer ASW Datei folgendes:
E60
ULF
ALARMANLAGE
KLIMA_HIGH
HUD
GESCHW_REG
LOW_NAVIGATION
PDC
SITZMEMORY_FA
SPORTSITZ
CD_WECHSLER
HIFI_SYSTEM
SITZHEIZUNG_VO
SWA
M54B30
LL
ARS
SPORTFAHRWERK
XENONLICHT
FONDSICHERHEIT
AFS
PU03
DEUTSCH
KM_TACHO
DVD_AREA_CODE_2
SETCODE
DEUTSCHLAND
GLAS_SHD
LM_CI_0C
DEZ03
BATT_AGM_90AH
RING_H