Batterie bei laufendem Motor Kurzgeschlossen
Hallo,
heute hat mich ein Typ auf der Straße gefragt, ob ich ihm kurz Starthilfe geben kann. Freundlich wie man so ist, wollte ich ihm natürlich helfen.
Ich gebe den Typ also das eine Ende vom Kabel, und sagt dabei noch "rot an den plus Pol, schwarz an den minus Pol Ok? " - "Ja ja kein Problem ich hab das schon oft gemacht " kam dann von ihm als Antwort.
Ich klemm also die zweite Klemme meine Batterie, und es gibt einen fantastischen Funkenregen.
Ich hab natürlich die Klemme sofort wieder von meiner Batterie abgerissen (war keine Sekunde dran).
Da hat dieser Vollidiot doch glatt plus und minus an seiner Batterie vertauscht! 😠😠😠
Nachdem ICH seine Batterie neu verkabelt hab, hat natürlich alles funktioniert.
Auf den ersten Blick scheint nichts kaputt gegangen zu sein, aber trotzdem die Frage:
Was könnte bei so einer Aktion kaputtgegangen sein?
Und was lernen wir daraus: vertraue keinem vor allem wenn es um dein Auto geht!
CU Eathen
20 Antworten
Hallo Leute,
ja, mit der Batterie ist das so eine Sache.
Habe zuhause noch nen kleinen Radlader,der hat 2 Batterien,
um die benötigten 24 Volt zu bringen.
Habe bei letzen Mal vergessen, die Polklemme ( hat ja 4 Stk ) am Pluspol anzuziehen.
Ergebnis: bei Start gab`s ein paar Funken am Pol,
danach war Pol abgebrannt.
Sozusagen nicht mehr da.
Gut , bei 24 Volt und Gesamt 220 Ah hat kann man viel Spaß
haben.
Weiß aber nicht , ob die Batterie hätte können explodieren?
Grüsse
CSm
hatte sowas auch schon, gleich danach war alles noch i.o.
am tag drauf war die Batterie kompltt leer und den laderegler hats verspult.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von csm
Hallo Leute,
ja, mit der Batterie ist das so eine Sache.
Habe zuhause noch nen kleinen Radlader,der hat 2 Batterien,
um die benötigten 24 Volt zu bringen.
Habe bei letzen Mal vergessen, die Polklemme ( hat ja 4 Stk ) am Pluspol anzuziehen.
Ergebnis: bei Start gab`s ein paar Funken am Pol,
danach war Pol abgebrannt.
Sozusagen nicht mehr da.
Gut , bei 24 Volt und Gesamt 220 Ah hat kann man viel Spaß
haben.
Weiß aber nicht , ob die Batterie hätte können explodieren?
Grüsse
CSm
Hätte können 😉
Bei Notruf gabs mal einen schön inszenierten Fall 😁
Da wollte so ein Urgestein von Mechaniker wissen, wie fit die Batterie war und hat sie per Überbrückungskabel und klopfen an den Pol kurzgeschlossen. Sie gab Antwort ung ging hoch.
Tendenziell ein unheimlich seltener Fall. Aber angesichts der Tatsache, dass das Ding kein destilliertes Wasser, sondern Schwefelsäure verspritzt, wenn sie hochgeht, ist die Vorsicht hier durchaus nicht umsonst. Selbst mit nachfolgender Gesichts OP könnte das unfreiwillige Enthaltsamkeit für den Rest des Lebens bedeuten 😁
Hmm, 220Ah pro Batterie. Das Ding dürfte locker 600 Ampere Strom bei noch rund 10V bringen. sagen wir mal 500. 20V*500A=10.000W. Ne Steckdose bringt rund 3600.
Das auch nur teilweise umgesetzt in nen Lichtbogen lässt Beeindruckes entstehen und Pole durchaus vergehen. Solang aber nur die Polklemme nicht fest war, sind die Chancen doch noch recht gering, dass sowas hochgeht.
@ GLI
Mir kommt es eher so vor, als ob die irgendwo Führerscheine her hätten...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
@ GLI
Mir kommt es eher so vor, als ob die irgendwo Führerscheine her hätten...
Ääh ja, da hast Du natürlich recht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eathen
Ich halte es aber offengestanden für ein Gerücht, das das jemals irgentwo irgentjemadem passiert ist. Denn: Der im Knallgas enthaltene Wasserstoff ist leichter als Luft und verfliegt spätestens wenn man die Motorhaube öffnet.
CU Eathen
Ist meinem damaligen Werkstattmenschen passiert, ein Auge hat einen bleibenden Schaden erlitten. War leider sehr unvorsichtig. Hat bei laufendem Motor auch nie die Abgase abgeleitet und ist seit 3 Jahren tot - mit weniger als 40.
Bei uns hat ein LKW mechaniker zwei neue Batt verbaut, leider hatte der anlasser nen Kurzschluss was zur folge hatte das die batterien hochgegangen sind🙁 Auch die Säure hat der gute Man abbekommen. Glaube ein Auge blind und ne menge verätzungen🙁
MFG Sebastian