- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Batterie: Banner Power Bull oder Exide Premium ?
Batterie: Banner Power Bull oder Exide Premium ?
Hallo
Möchte mir eine neue 100Ah Batterie zulegen und schwanke zwischen Banner Power Bull und Exide Premium
Vom Preis her nehmen die sich nicht viel,beide liegen bei ca. 110€
Welche ist die bessere Batterie?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
Hallo
Möchte mir eine neue 100Ah Batterie zulegen und schwanke zwischen Banner Power Bull und Exide Premium
Vom Preis her nehmen die sich nicht viel,beide liegen bei ca. 110€
Welche ist die bessere Batterie?
MfG
Hallo Timo68,
ist vielleicht ja schon zu spät, aber falls nicht, schau Dir mal nachfolgenden Link an.
http://auto.t-online.de/.../indexGruß egi
Ähnliche Themen
28 Antworten
Musste mir vor kurzem auch eine neue Batterie kaufen und habe überlegt ob billig oder was gescheites.
Hab mich dann für die Bosch Silver 90Ah entschieden, kostet zwar 190,00EUR aber dafür habe ich dann Ruhe...
So long
Ich kann´s nur nochmal schreiben, die Leute dich ich kenne und Banner Batterien verbaut haben, haben bisher keine Probleme.
Hallo Leute!
Hab gerade einen Bericht vom ÖAMTC gelesen, wo Batterien getestet wurden. Es geht hier zwar um 70-74Ah, aber vielleicht ist es trotzdem ganz interessant. Die Banner und Exide sind auch dabei - erstaunt haben mich allerdings die "Leistungen" dieser Batterien...
klick
Schöne Grüße,
Mani
Die teuersten haben gewonnen .
Wer das Optimum will, der greift zur Optima ;-)
Die normalen Banner, nicht AGM, sind genauso schlecht oder gut wie alle anderen auch. Für HiFi-Anwendungen, bei der die Batterie zeigen muss was sie kann, nicht zu gebrauchen.
Vorteil bei der Optima, grad im Winter, der geringe Innenwiderstand - die schnelle Strom- auf- und abgabe.
Edit: Hab noch was gefunden:
http://www.optima-batterien.eu/.../...nternational_batterytest__2_.pdf
Hallo
Das mit der Neubatterie hat sich bei mir vorerst erledigt!
Ich konnte eine 18 Monate alte 95Ah Moll M3 für 35€ erwerben
MfG
Bei den Tests bitte auf die ampere achten. Eine 72Ah Batterie vom Hersteller x kann schlecht abschneiden, während eine 85AH vom selben mit sehr gut abschneidet.
hm, evtl mal aufs Datum achten? Der Fred hier hat fast 4 Jahre in Ruhe und Frieden gelegen.
....Reinkarnation....
Jaja, das passiert wenn man die Suchfunktion benutzt
Ich hatte eine Exide Batterie 85 Ah in meinem Auto drin, nach 1 Jahr und 360 Tagen war sie von heute auf morgen kaputt. vom Händler bakam ich als Serviceleistung angeboten,daß ich sie auf meine Kosten hinschicken soll, was mich ca 20 Euro gekostet hätte plus eine Verpackung als Gefahrgut. Da hätte ich einer schlechten Batterie noch gutes Geld hinterhergeschmissen. ich habe mir eine neue Batterie von Banner gekauft , in der Hoffnung,daß Diese länger hält. Zusätzlich werde ich noch einen Pulser anschließen. Aber so ein Mist wie Exide kommt mir nicht wieder ins Haus. Absoluter Schrott.
Zitat:
@Timo68 schrieb am 3. Dezember 2010 um 23:19:55 Uhr:
Hallo
Möchte mir eine neue 100Ah Batterie zulegen und schwanke zwischen Banner Power Bull und Exide Premium
Vom Preis her nehmen die sich nicht viel,beide liegen bei ca. 110€
Welche ist die bessere Batterie?
MfG
http://www.ebay.de/.../201946607782?...
---Sehr gute Qualität und Preis!
-- Hinter dem Label steht der Hersteller Panther oder Bären Batterie aus Österreich!
Zitat:
@Timo68 schrieb am 31. Dezember 2017 um 21:23:46 Uhr:
http://www.ebay.de/.../201946607782?...
---Sehr gute Qualität und Preis!
-- Hinter dem Label steht der Hersteller Panther oder Bären Batterie aus Österreich!
Stimmt diese Langzeit soll sehr gut sein, ich hab in meinem 320er immer noch die originale von 2001 drin mal sehen wie lange die noch durchhält !
Grüße