Batterie andauernd leer
Hallo,
hab an meinem Astra F ein sonderbares Problem. Alle paar Tage (ca. 3-4) ist meine Batterie völlig am Ende. Und jetzt das spaßige: Volle Lichtmaschinenleistung von zwei Werkstätten überprüft. Keinen Fehlerstrom (30-40mA Uhr, Radio) und schon die vierte neue Batterie. HHmmm, hab zwar nur grundlegende E-Technik-Kenntnisse, aber das scheint doch sehr mysteriös, oder? Hatte einer schon mal sowas?
Gruß aus der Pfalz
Joe
35 Antworten
Erst mal danke,
aber gemessen hab ich so (und wohl auch die beiden Werkstätten). 35mA erscheint mir aber nicht zu hoch, bei 44Ah kann man sich ja pi*Daumen ausrechnen wie lange dann eine Batterie hält bis sie platt ist. Wären bei (nur) 70% Ladung ca. 880 Stunden, macht ca. 36 Tage.
Oder?
Dann müsste der Fehler ja sporadisch, oder Zeitversetzt zum Abschalten auftreten.
Da gibt es bei diesem herrlichen Wetter nur eins: lad dir ein paar Freunde ein, hol nen Kasten Bier und den Grill raus und dann kann immer jemand das Multimeter beobachten 😉 😁 😎
Sonst wirst du glaub ich nicht weiter kommen.
Was hast du denn in letzter Zeit an deinem Wagen gemacht, bevor das Problem auftrat?
Neues Radio oder was anderes?
Ist die Batterie denn nach einer bestimmten Zeit immer platt oder nur zwischendurch mal?
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Über das tid wird es nicht gehen.
Sicher? 😎
Klick mal auf den obersten Link in meiner Signatur 😉
Oh, Künstler 😉
Aber das is ja auch das MID. Funktioniert das auch beim TID?
Ähnliche Themen
ja funktioniert auch beim TID. Habs nur nicht hinbekommen. Aber is mir ja auch egal. hab ja nen MID in meiner Karre.
mahlzeit...
das selbe problem hatte ne kumpel mit seinen Ford Fiesta
dauert battrie leer... und bei ihn haben sie In der werkstatt auch alles getauscht von lichtmaschine bis battrie
und des Rätsels lösung war:
Das masse kabel zur karrosier war am letzten ende
kaputt und es war kaum noch was dran um die battrie zu laden...
vielleicht hilft es ja...
Mfg Jack W.
@Zyko: sehr nett...und seehr dunkel :P
aber ich glaub das is mir doch zu kompliziert und ich nehm einfach ne standardanzeige für den batteriestand...die kommt dann sonstwohin....
mfg
stefan
ob Caravon oder Fliesheck ist nicht latte ausdem grund die kabel für die Heckscheibenheizung Kofferraum beleuchtung und Heckwischer gehen alle durch ein gummischlauch und wenn der Astra älter ist und die kabel da hinten die isolation nicht mehr richtig ist also kabel blank kann es vorkommen das das ein verbrucher wie kofferraum leuchte leuchtet !
nur der stufenheck hat daS PROBLEM NICHT
Zitat:
Original geschrieben von Kanazawai
@Zyko: sehr nett...und seehr dunkel :P
ja aber mit blitz wirds bild nix und ne bessere beleuchtung hab ich nicht hinbekommen.
naja man sieht ja was ich meine
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
Sicher? 😎
Klick mal auf den obersten Link in meiner Signatur 😉
Ich seh grad, dass das ja die Temp. anzeige ist. Ging es aber nicht um die Batteriespannung?
ja die tempanzeige ist eine funktion des bordcomputers, aber in die oberste zeile habe ich meinen namen geschrieben.
da könnte man dann auch die Bordspannung, Öltemperatur, usw usw anzeigen
Zitat:
Original geschrieben von Jack_wailer
mahlzeit...
das selbe problem hatte ne kumpel mit seinen Ford Fiesta
dauert battrie leer... und bei ihn haben sie In der werkstatt auch alles getauscht von lichtmaschine bis battrie
und des Rätsels lösung war:Das masse kabel zur karrosier war am letzten ende
kaputt und es war kaum noch was dran um die battrie zu laden...vielleicht hilft es ja...
Mfg Jack W.
Hm, kann ich glaub ich ausschließen, passiert auch, wenn ne völlig geladenen Batterie eingesetzt wird und die Kiste sich nicht bewegt. Haben die in der Werkstatt anscheinend auch schon geprüft. Er meinte sie hätten alle Kabel des Ladesystems durchgemessen. Nach meinen Verständnis schließt das (hoffentlich) auch Widerstandsmessung mit ein.
Gruß und danke
Joe
hätte ja helfen können...
MFG jack W.
Zitat:
Original geschrieben von pfalz_astra
Nach meinen Verständnis schließt das (hoffentlich) auch Widerstandsmessung mit ein.
aber ein Messgerät zeigt auch 0,0 Ohm an wenn der Kabelquerschnitt zB nur 0,25mm² ist
dann kann das shcon sein was jack geschrieben hat
weist du was da hilft???
SELBER kucken nur mal eben ne auge drauf werfen.... 😁
Mfg Jack W.