baterie leer oder anlasser?

BMW 3er E21

hallo

habe ein 320 cabrio bj 90 cabrio,

folgendes problem heute, bin raus aus der garage, 15min gefahren, drausen geparkt, hat geregnet, wollte wieder losfahren nach ner halben stunde, auto springt nicht an? dreht aber durch, 2ter versuch, geht wieder nicht, nach ner zeit kam dann gar nix mehr, anlasser dreht auch nicht, nach 10 min dreht er wieder, aber springt nicht an, aufeinmal ging er wieder, also angesprungen,

was meint ihr ? ist die baterie tot oder der anlasser?

mfg und danke im voraus

20 Antworten

Hallo,

die Spannung kann man direkt an der Batterie messen, da ja ein Voltmeter in Parallelschaltung betrieben wird. In Reihe schaltet man ein Amperemeter, wenn man stille Verbraucher aufspüren will. Und selbstverständlich klemmt man die Batterie nicht bei laufendem Motor ab.

LG STeffen

also bin jetzt ca. über ne stunde rumgefahren, motor abgesschaltet, springt wieder nicht an, macht nur klick und das wars.

Wie hast du denn dein Auto gestartet ? Nach einer Stunde rumfahren ist doch die Batterie nicht voll geladen. Warst mal beim Boschdienst zum Batteriecheck?

LG Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Wie hast du denn dein Auto gestartet ? Nach einer Stunde rumfahren ist doch die Batterie nicht voll geladen. Warst mal beim Boschdienst zum Batteriecheck?

LG Steffen

na ja, wenn die Batterie nicht völlig auf Null entladen oder sonst wie im Eimer ist, reicht eine Stunde schon aus, um zumindest gleich danach wieder Starten zu können.

Aber anstatt nur rumzufahren, wäre erst mal eine Spannungsmessung sinnvoll gewesen, um die LiMa auf korrekte Funktion zu prüfen.

Einen Batterietest macht auch jede andere Werkstatt; aber bei Bosch kann man sich ja dann gleich eine neue zulegen und die alte dort abgeben. Spart man sich schon die Pfandgebühr.

Gruß Jochen

Ähnliche Themen

neue baterie rein und geht wieder, was für eine habt ihr drinn? habe 55 ah, kann ich auch größere baterie reintun , passt das? der verkäufer hat gemeint wenn ich ne 66ah baterie reintuhe schadet es der LiMa??

dem Drehstromgenerator schadet das bestimmt nicht! Der macht nur seinen Dienst so weit wie möglich.
Vielleicht hat der Verkäufer gemeint, dass die Leistung nicht ausreicht, eine überdimensionierte Batterie auch immer wieder völlig aufladen zu können. Ist halt bei Kurzstrecken ein Problem.
Aber 55 Ah sind doch ausreichend.
Meine Freundin, extreme Kurzstreckenfahrerin, hatte sich eine 66 Ah andrehen lassen (Taxi-Batterie) und nach einem Jahr war das Teil tatsächlich wieder im Eimer.
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen