Bastuck ESD zu LEISE beim E46
Hi,
hab mir nen gebrauchten ESD von Bastuck besorgt der 10.000 Km lief, aber irgendwie bringt der auf meinem 323 mit 2,5 Liter Hubraum fast nichts.
also ne einflutige Anlage
Meint ihr wenn ich mir den rest noch hole ab KAT bekomme ich noch was raus aus den 2 mal 76 hinten???
159 Antworten
habe leider ein nur sehr kurzes und nicht gerade stark aussagekräftiges Video von meinem 328Ci mit VSD & MSD Ersatzrohr und Supersport ESD.
Reiche noch ein besseres die tage nach...:
Ich habe einen 318Ci (N42-Motor) mit ESD von Eisenmann (zulässige Soundstufe S).
Fahre jetzt damit ca. 40.000 km und bin im Grunde zufrieden. Der Sound ist kalt ab 1000 U/min ordentlich kernig und warm so ab 3000 U/min. Ansonsten ist er ziemlich leise (was auch seine Vorteile hat, da man damit schon steuern kann, wie "laut" es sein soll)
Weniger angetan bin ich nach Autobahnfahrten weil er dann doch ziemlich brummt (aber eher hohl und "billig" wie bei einem Polo etc.), vor allem wenn man vom Gas weggeht. Das wäre mehr Blubbern etc. deutlich schöner, liegt aber wohl auch an 4 Zylinder, ...
Ich würd definitiv wieder einen ESD montieren, allein wegen der Optik (Heckschürze ist ja sowieso doppelflutig ausgeschnitten bei meinem Modell).
Qualitativ ist der Eisenmann auch über jeden Zweifel erhaben, was natürlich auch ein paar Euro kostet.
Vom Sound her würde ich Note 3 geben, wobei ich glaube dass bei dem Motor recht viel mehr auch nicht machbar ist.
Hallo,
ich fahre nen Bmw 330ci Cabrio Bj 2003 demnach müsste ich ja den M54 Motor verbaut haben!
Habe mir dafür jetzt eine Bastuckanlage ab Kat bestellt!
Nun meine Frage kommt da schon sound raus? oder muss ich mir noch Edelstahlrohre besorgen, die ich in den VSD oder MSD braten kann?? Wobei VSD einfacher wäre kann ich ja einseitig reinschieben und festschweißen.
Über schnelle antworten würde ich mich freuen möchte die nämlich am Wochenende verbauen.
Gruss aus dem Norden
Hallo,
ist nun schon etwas her, aber wie geht es dir mit deiner Bastuckanlage?
habe gestern an meinen 330ci M54 eine Eisenmann - Anlage ab Kat mit Soundrohren
verbaut, jedoch das ist mir aufjedenfall zu extrem laut!!!
jetzt muß ich wohl den originalen VSD oder/und MSD wieder verbauen...
meine Frage: original VSD oder MSD raus - oder beide wieder rein?
ESD bleibt auf jedenfall Eisenmann 2x70 Version mit Tüv
lg aus Österreich [
Ähnliche Themen
Hey, habe nen 320Ci Cab FL, welchen Auspuff könnt ihr mir empfehlen? Habe gehört Magnaflow, Remus und Eisenmann sollen kernig, laut sein und blubbern.
Zitat:
@SangreMala schrieb am 11. März 2018 um 08:13:01 Uhr:
Hey, habe nen 320Ci Cab FL, welchen Auspuff könnt ihr mir empfehlen? Habe gehört Magnaflow, Remus und Eisenmann sollen kernig, laut sein und blubbern.
Benutz mal die Suche da findest du massig zum Thema.
Die Frage ist zunächst aber auch mal was du alles machen willst und was dein finanzieller Rahmen ist.
z.B. nur ESD oder Komplettanlage.
Dann ist auch die Frage ob es sich lohnt bei einem "kleinen" Motor. Ob du da viel zu hören bekommst😕
Eisenmann ist top (Meiner Erfahrung nach /fahre Komplettanlage unter meinem) aber eben auch so ziemlich das teuerste.
Wie es sich bei einem 320 verhält kann ich dir allerdings nicht sagen.
Ja nur ein ESD würde mir reichen, hatte davor nen 4 Zylinder E90 320i mit 170 PS auch nur n ESD und der Sound war auf jeden Fall befriedigender als Serie. Bei nem 6 Zylinder E46 sollte mir ein ESD auch alleine ausreichen. Auch wenns nur 170 PS sind, Novus, Rex undso sind ja Chinaware, hört sich aber auch schön an. Ne Komplettanlage wäre mir für ein 6k Auto zu teuer, 500€ für die Eisenmann ist ganz ok wenn der Sound schön ist am Ende. Remus soll ja noch schöner sein und blubbern beim Gas wegnehmen, kostet aber auch 100€ mehr als ne Eisenmann. Serie ist mir definitiv zu leise leider
Ausserdem müsste ich bei über 70mm sprich bei einer Komplettanlage meine schöne M-Heckschürze fräsen und das will ich nicht
Am besten Sport Endtopf von Eisenmann + ESD von G-Power z.B. und dazu Msd Soundrohre. Damit hören sich die E46er mit doppelflutiger Anlage am besten an.
Mit Soundrohren meint ihr die Mittelschalldämpfer-Ersatzröhre, ja.
Bei meinem 325er habe ich eingetragene MSD-Ersatzrohre mit Bastuck ESD. Das war beim Kauf schon so.
Mit 1700 U/min im Tunnel und Fuß auf dem Gas hat man ne Ordentliche Schallkulisse :-)
Es gibt aber Fahrsituationen in der das Brummen im Innenraum nervt, dann muss man halt schalten um höhertourig zu fahren.
Ab 2,4t U/min geht das Brummen wieder zurück. Und über 3t ist es einfach ... angenehm.
Aber mehr Sound muss echt nicht sein!
Fahre schon immer Recht langsam aus der TiGa um die Nachbarn zu schonen.
Zitat:
@Kolben-freser schrieb am 18. März 2018 um 14:09:08 Uhr:
Mit Soundrohren meint ihr die Mittelschalldämpfer-Ersatzröhre, ja.
Bei meinem 325er habe ich eingetragene MSD-Ersatzrohre mit Bastuck ESD. Das war beim Kauf schon so.
Mit 1700 U/min im Tunnel und Fuß auf dem Gas hat man ne Ordentliche Schallkulisse :-)Es gibt aber Fahrsituationen in der das Brummen im Innenraum nervt, dann muss man halt schalten um höhertourig zu fahren.
Ab 2,4t U/min geht das Brummen wieder zurück. Und über 3t ist es einfach ... angenehm.
Aber mehr Sound muss echt nicht sein!
Fahre schon immer Recht langsam aus der TiGa um die Nachbarn zu schonen.
Kann ich nur bestätigen. Am nervigsten ist es, wie ich zumindest finde bei 130km/h im 5. Gang auf der Autobahn. Ist Geschmackssache, manche mögen es nicht und lassen es dann sein mit den MSD Ersatzrohren