Bastuck Auspuffanlage

Opel Astra F

Hi,
Ich habe ein paar fragen zum Thema Bastuck:

- Gibt es probleme beim TÜV?
- Ist Bastuck wirklich so laut wie alle erzählen?
- Was kostet der spaß?

55 Antworten

soundfiles hab ich keine ,aber die anlage astra 2.3 ist die für´n astra ... kannst auch die fün kadett bestellen ist die gleiche...
meine die ich jetzt hab, war vorher unterm kadett... ach ne wobei ... da war glaub was mit dem ESD, so mit der aufhängung... ach weiß net mehr.... aber die astra 2.3 ist die für dich ......

Die Aufhängung des ESD unterscheidet sich in 1 Punkt und 3 Punktaufhängung 😉

ja kann sein... so wars auch glaub ich ....

jep astra müsste nur 1 punkt haben mein ramus hängt zumindest nur an einer 😁

Ähnliche Themen

Bei Vorfacelift-Astra ist 1-Punkt und alle Kadetten haben 1-Punkt...
Die Facelift-Astras haben soweit ich weis alle 3-Punkt
@ Soundfan:
Schau lieber nochmal,nicht dass Du den Pott verlierst 😁

Die Aufhängung ist nicht von der Facelift-Frage abhängig, sondern von verschiedenen Komponenten wie Motor, Herstellungswerk und Baujahr. Mein Facelift von 9/95 mit C14NZ hat z.B. 1-Punkt-Aufhängung, das sagt aber nichts aus. Wenn man wissen will, was für eine Aufhängung man hat/braucht: bücken! 😉

Also ich würde ja eher zu ner Jetex Anlage greifen. Der Klang ist meinermeinung nach noch ein stück dumpfer als bei der Bastuck und die wird richtig laut 😉

Hab durch einen Zufall eine am Astra meines Cousin angebracht ( für 279€ sofortkauf ne anlage von mk-tuning gekauft und ne jetex edelstahl gr. a bekommen die normal jenseits der 600€ liegt war schon glück von mir 😉 ) die war super passgenau und wird lauter und lauter und lauter.....

auspuff

hi!
taunus du müstet mal unter dem selben auto ne bastuck ab kat hören,grins..dann änderst du deine meinung denk ich.bastuck kliengt einfach nur geil meiner meinung nach.von der lautstärke her kommt da ne jetex lange nicht dran.hab beides schon öfter gehört.aber wie taunus schon sagt die jetex ist dumpfer die bastuck ist nur unten dumpf und bei drehzahl fängt sie an zu schrein.also ist geschmackssache wer halt auf was lieber steht..

das bastuck bulbbern erzeugt gänsehaut PUNKT basta fertig 😁

mein 97er facelift assi hat auch 1 punkt deswegen baumelt mein remus ein bissal ^^

SO JEZ MA Ä FRAGE !

Was kostet es die Bastuck Gruppe A beim tüv eintragen zu lassen? hat das schon jemand gemacht wenn ja nennt mir bitte ca. preis.
zweitens für wieviel habt ihr eure bastuck gekauft und was würde der einbau kosten falls die dingern ich so dolle ranpassen??

MFG und vielen dank

eintragung? ist doch ned nötig!

bei mir passte sie nicht richtig, dafür entschädigt der sound immer wieder von neuem 🙂

alles in allem um die 800 euronen, inkl austauschsmart😉

grüsse

also bei mir passte sie gut.... und wieso einbauen lassen, das kann man doch selbst - ist dein keine große sache....kostenpunkt ist glaube 36 euro ...

@astra 175ps

wieso soll das net nötig sein ... sicherlich musst du die eintragen lassen ... beim astra G hast du ein Tüv Gutachten in dem steht das die anlage nicht eingetragen werden muss, aber beim astra f muss sie vom tüv abgenommen werden ...

Re: auspuff

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
taunus du müstet mal unter dem selben auto ne bastuck ab kat hören,grins..dann änderst du deine meinung denk ich.bastuck kliengt einfach nur geil meiner meinung nach.von der lautstärke her kommt da ne jetex lange nicht dran.hab beides schon öfter gehört.aber wie taunus schon sagt die jetex ist dumpfer die bastuck ist nur unten dumpf und bei drehzahl fängt sie an zu schrein.also ist geschmackssache wer halt auf was lieber steht..

also ich hab ne bastuck schon unter nem calibra 16V gehört und ne mantzel unter nem omega a 24V ( also wirklich viel und oft gehört nit nur ma so beim vorbeifahren, da könnte ich noch etliche aufzählen ) aber der klang von der Jetex war um längen besser und die Lautstärke gegenüber der bastuck ist auch ein wenig besser gewesen.

Aber ist ja alles Geschmackssache 😉

ich hab auch eine drunter. war nicht bei tüf, kontrolle kein problem.

grüsse

Hi,

also ich hab meine komplettanlage ab Kat eintragen lassen vom Tüv, hat mich ca. 50 Euro gekostet, und als ich dann ncoh Fahrwerk, Felgen etc. schnell in den "alten" Brief und schein hab eintragen lassen warens nochmal um die 20 Euro glaube ich.
Abnehmanlassen muß man die aber vom TÜV, bzw. einem Sachverständigen, wenn ich mich nicht Irre. Kann sein das sie nicht in den Schein eingetragen werden muß, aber man brauch nen Beleg das sie Sachgerecht montiert wurde, glaub ich ^^

Mfg
Karl

P.S.: Wurde schon des öfteren angehalten, aber hat sich noch nie wer beschwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen