Bastuck anlage am 1,6fsi zu leiser
bin echt entäusct habe so eben meine bastuck anlage montiert 80 km warm gefahren und echt sau leiser sound .wenn das so bleibt muß ich ja echt einen vorschalldämpfer atrappe reinmachen.woran kann es liegen das die so leiser ist.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Was sollen denn immer diese bekloppten Hinweise auf die STVO ?
Sorry man sollte aber schon richtig lesen bevor man postet 😉.
Thommen schrieb was von STVZO (straßenverkehrszulassungsordnung), im bezug darauf das Eric81 seinen schalldämpfer ausbrennen wollte und sorry das ist nun mal nicht STVZO konform wenn ich den schalldämfer im nachhinein noch lauter mache nur weil mir der klang zu leise ist, denn dann ist die ABE dafür erloschen.
Gruss
Maik
Ob STVO oder STZVO ist doch egal. Solche Kommentare sind überflüssig und da hat auch keiner nach gefragt. Ausserdem war es von Eric81 auch nur ironisch gemeint. oder meinste er kippt da Spiritus oder Benzin rein. Wenn dann sollte er schon W40 nehmen, das den Aupuff ausbrennt und nicht zum explodieren bringt. Ausserdem bringt das ganze eh nichts, was Herr Thommen vielleicht auch mal wissen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Eric81
bin jetzt 100 km gefahren .was noch ein problem ist habe mir extra die gti heckschürze gekauft und der auspuff hängt viel zu tief die endrohre passen garnicht in die auspuff einsparung. wurde die endrohre vileicht falsch drangeschweist. oder muß ich die nach oben biegen
laut bastuck muss dan der esd vom a3 montiert werden damit das past am gti heck
Soviel ich weiss, ist die Anlage vom Golf V GTI und dem A3 Sportback die selbe. Genauso wie der Original Kat. Von daher kann ich mir nicht votstellen, dass der vom A3 jetzt besser sein soll.
Wenn der ESD zu tief hängt, dann musst du die linke Aufhängung etwas mach oben biegen, dass musste ich auch machen. Aber nicht zuviel, da er sonst gegen das Hitzeblech am Tank kommt.
Ähnliche Themen
Also einen Auspuff richtig einfahren, daß dauert schon ein paar Wochen. Hatte ne Edelstahl-Anlage ab Kat auf meinem BMW und der war nach einem halben Jahr erst richtig "eingefahren" (weil viel Stadtverkehr) und auch bissi angelaufen *he he*.
ja mach das, wirst sehen es lohnt sich. Aber pass auf, gleich kommen wieder ganz böse Sprüche wegen STVO und STVZO ;-)
mit einem richtigen Auspuff geht das auch legal ...
find ich die bessere Lösung :P
Bsp.
also laut bastuck sind die neueren anlagen mit der eg genemigung nicht mehr so laut wie die alten so 600 km gefahren immer noch nichts am sound getan bin stink sauer. habe auspuff ausgebrannt auch mit brenner warm gemacht alles versucht und nichts hat es gebracht.nun werde ich eine atrappe kaufen bleibt ja nichts anderes übrig. bastuck kaufe ich nie mehr das war das letzte mal.
andere Faktoren....
Hallo,
zu dem Thema hab ich auch einige Erfahrungen gesammelt. Zwar mit einem anderen Wagen und auch anderen Auspuffhersteller, es lassen sich aber trotzdem allgemeine Schlüsse daraus ziehen.
Vor meinem aktuellen Alfa 145 2.0 QV hatte ich nen Alfa 145 1.4 TS.
Auf den 1.4er kaufte ich mir damals einen ESD von Supersprint, der brachte vom Klang her auch so gut wie gar nichts.
Der Supersprint ESD funktioniert auch nach dem Absorptionsprinzip, sprich er ist "freier" als der Serien ESD (Reflexionsprinzip). Gebracht hat das in meinem Fall keinen hörenswerten Unterschied, außer vielleicht nach längerer Autobahnfahrt mit hoher Last, selbst dann war es aber nichts außergewöhnliches.
Also hab ich mich nochmal im Programm von Supersprint umgesehen, die bieten auch ein Mittelteil (beginnend ab Kat bis ESD) für den Alfa an, in 2 Varianten:
- mit ABE und einem Schalldämpfer
- ohne ABE, nur Rohr, basta.
Der Serienauspuff des Alfa hat 3 Schalldämpfer, bei Montage der Supersprint ABE Version fällt davon schon mal der MSD komplett weg.
Wenn man die nicht ABE Version wählt hat man nach dem Kat nur noch den ESD.
Ich entschied mich für die ABE Version, der Klang wurde etwas lauter.
Aber in Anbetracht das ja ein kompletter Schalldämpfer weniger unter dem Auto hing, war das Ergebnis schon etwas enttäuschend.
Gut, ich beließ es dann dabei, bei Lastfahrten auf der Autobahn wurde der Klang schon besser. Aber wirklich nur so lange wie der Auspuff auch warm war.
So, dem 1.4er kam dann ein Reh in die Quere, Auto war hin.
Das Nachfolgeauto war eben wieder ein 145er allerdings ein QV mit 2.0 Liter.
Die Auspuffanlage kam vom 1.4er weg und wurde am 2.0 Liter montiert (ABE gilt für alle TS Motoren).
Der Unterschied im Klang waren echt Welten. So wie der Auspuff jetzt auf dem Auto klingt habe ich es mir von Anfang an erwartet.
Also nach meiner Erkenntnis macht der Hubraum mehr am Klang als die Auspuffvariante selbst.
Ich spreche nur vom TÜV und Polizeikonformen Bereich, nicht falsch verstehen.
Klar kann ich auch nem 1.4er "Motörchen" nen Höllensound entlocken, dann ist man aber in aller Regel im illegalen Bereich unterwegs.
Wenn Du auch im "ABE Bereich" bleiben möchtest mit Deinem 1600er solltest Du dir keine allzu großen Hoffnungen machen.
Wenn Du allerdings schon einen offenen LuFi drauf hast in Verbindung mit einem Bastuck ESD bist Du eh schon im illegalen Bereich. Auch wenn der LuFi ein Gutachten oder ne ABE hat.......
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von Eric81
sportluftfiler habe ich drauf sogra das offene kit. man hört den luftfiler mehr als den auspuff.das ist doch nicht normal
Hast du ein Bild?
Wie hast du die Motorabdeckung abbekommen?
Der 1,6 FSI hat nun mal einen schei... Klang ( Sound wollte ich nicht sagen) aber das ist doch bekannt. Was bietet denn Remus für den Golf 5? Hatte mit denen bisher nur "gute" Erfahrungen gemacht :-)
Remus wird auch nicht gerade laut sein... die sind meist auch so ausgelegt bloß icht zu laut könnte dröhnen oder prollig wirken, dann liber Tiefstapeln...
achja der Serienschalldämpfer ist nicht im Reflektionsprinzip gebaut.
Sondern im Reflektion und Absobtionsprinzip (Vermnutung, ist aber fast immer so).
Supersprint wird kein Rohr durch den ESD haben, weil dann würde schon was an Sound rauskommen, wenn man den Serien ESD sieht. Oder es wird noch anders besser gedämmt fasl ein gerades Rohr durchgeht.
Deswegen hab ich auch kein Supersprint genommen, faucht zu doll und zu wenig Motorenklang, genau wie Remus.
Hier bei dem konnte man sich 3 Stufen auswählen und mAximum soll das sein, was maximal eben mit dem ESD oder ab Kat erlaubt ist...
immernoch die selben Werte die im Schein stehen max 1-2db mehr eher nur 1, steht ja in der Erlaubnis drin...
Supersprint und Remus ESDs sind vom "Motorsound" her leise geegnüber Roar bei Maximum. Lautstärke in DB wird fast gleich sein!
Kommt aber auch auf den Motor drauf an, früher war Remus mal megalaut an einigen Autos (G3...)! :P
Ich hatte damals an neinem Ford Escord eine Remus Komplettanlage und die war mehr Leistungs- als Sound optimiert. Allerdings, wenn die Anlage auf der AB gefordert wurde, klang sie sehr gur. Sie durfte aber nicht abkühlen.
also was ich noch von meinen golf 2 und 3 weiß ist hartmann ein sehr sehr guter hersteller.glaub das wird dir auch jeder hier bestätigen