Bastel-Winterpläne 2006/2007

Audi A3 8P

liebe leidensgenossen,

nachdem ja der winter vor der tür steht und das bekanntermaßen die zeit für stundenlange garagenaufenthalte ist, hab ich mir gedacht ich hol mir ein paar anregeungen was man so alles machen könnte!!

was sind eure pläne, neuerungen, angestrebten experimente für dieses jahr?

ob schon tausendmal gehört oder nicht ist mir egal! von motorbastelei bis heckscheibenaufkleber ist jegliche info erwünscht!

vielleicht lässt sich hier ein wenig inspiration einfangen!!

schönen tag allerseits, daniel!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Im Winter werde ich mal versuchen, meine ganzen Knister und Knaster-Geräusche zu entfernen. Das macht mich schon ganz wahnsinnig, hab zurzeit 3 verschiedene Geräusche. Ich könnte das Auto in die Tonne treten, habe echt keine Lust, da was zu machen. 🙁

Na das klingt ja super, weiß grad net ob ich mich auf meinen freuen soll oder net 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


BM, wie du hast knarz geräusche???? Ich dachte besonders M06-07 haben solche probleme nicht mehr🙁.

Gruß Erhan

Ja, leider, ich bin noch nie ein Auto gefahren, was so stark knarzt. Besonders heute wars schlimm. Die MAL hinten hat geklappert wie ein Sack Steine.

Irgendwie lernt Audi nicht dazu. *sauerbin*

Gruß
Bm, der jetzt gleich mal das Auto auseinderbaut, sonst kann er nicht schlafen.

Zitat:

Original geschrieben von Sabot


Hab jetzt in meinem Urlaub gleich vier Sachen nachgerüstet. Als da wären: Scheibentönung, Gti Pedale, TT Fußstütze und Schublade unter Fahrersitz.

du willst nicht zufällig erzählen wie du das mit der schublade gemacht hast, oder?

geht das ohne weiteres beim ambition-standart-sportsitz, also einfach mit teilen, oder muss modifiziert werden???

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ja, leider, ich bin noch nie ein Auto gefahren, was so stark knarzt. Besonders heute wars schlimm. Die MAL hinten hat geklappert wie ein Sack Steine.
Irgendwie lernt Audi nicht dazu. *sauerbin*

Oh man tut mir echt leid, kann dich sehr gut verstehen und wäre an deiner stelle auch richtig verärgert, ja MAl knarzt sehr gerne, hab abhilfe geschaffen in dem ich, an die klappe an den seiten kleine flache gummifüsse dran geklebt hab, damit mehr druck entsteht an der klappe und es hat gefunzt, zwar nicht 100% aber iss much better geworden, aber dafür sind wir hier BM um dir paar hilfen zugeben, diese kleinen problemchen zulösen damit du wieder freude an deinem schätzeken wieder hast.

Gruß Erhan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rlangen


du willst nicht zufällig erzählen wie du das mit der schublade gemacht hast, oder?

geht das ohne weiteres beim ambition-standart-sportsitz, also einfach mit teilen, oder muss modifiziert werden???

neee muss nix modifiziert werden, du solltest aber den fahrersitz ausbauen um die teile besser dran machen zukönnen. Ich habs ohne versucht und es war ne qual, als ich später dann mein FSE usw eingebaut habe muss der sitz runter , habs dann rcihtig dran gemacht, teilenr. müsste ich raussuchen wenn du es brauchst😉

Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


Oh man tut mir echt leid, kann dich sehr gut verstehen und wäre an deiner stelle auch richtig verärgert, ja MAl knarzt sehr gerne, hab abhilfe geschaffen in dem ich, an die klappe an den seiten kleine flache gummifüsse dran geklebt hab,, damit mehr druck entsteht an der klappe und es hat gefunzt, zar nicht 100% aber iss much better, aber dafür sind hier BM um dir paar hilfen zugeben, diese kleinen porblemchen zulösen damit du wieder freude an deinem schätzeken wieder hast.

Gruß Erhan

Ok, danke, werde ich mal ausprobieren. Para würde bei mir bestimmt die Krätze kriegen. 😁

Ich wollte eigentlich den S-Line Ex Grill und die GTI-Pedale nach dem Winter verbauen, aber jetzt habe ich andere Baustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ok, danke, werde ich mal ausprobieren. Para würde bei mir bestimmt die Krätze kriegen. 😁
Ich wollte eigentlich den S-Line Ex Grill und die GTI-Pedale nach dem Winter verbauen, aber jetzt habe ich andere Baustellen.

hehe, du sagst es BM, er würd wahrscheinlich eher wahnsinnig werden nicht so wie du "nur" verärgert sein😁

Und BM S-Line Grill und GTI-Pedale können wir zusammen machen wenn wir uns zur Bastellstunde treffen bei wahrscheinlich Ferkel, wär doch was oder?

Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


hehe, du sagst es BM, er würd wahrscheinlich eher wahnsinnig werden nicht so wie du "nur" verärgert sein😁

Und BM S-Line Grill und GTI-Pedale können wir zusammen machen wenn wir uns zur Bastellstunde treffen bei wahrscheinlich Ferkel, wär doch was oder?

Gruß Erhan

Ich würde euch schon mal gerne treffen, nur ist FFM und Umgebung etwas weit weg von mir und mich verschlägts nie dorthin. Aber spätestens im nächsten Jahr zur IAA bin ich da. Da habe ich dann auch einen Monat oder mehr frei und man könnte eine große Bastelstunde machen. Nur ist dann der Winter vorbei 😁.

Zu meinen Geräuschen:
Nach einer ausgiebigen Probefahrt kommen die Geräusche nicht von der MAL, sondern von meinem Sitz. Der knarzt fürcherlich, das tut er aber schon seit längerem, aber es wird schlimmer. Nach vor und zurückschieben, hoch und runter ist es weg. Auch mein Summen beim Beifahrer oder hinten rechts hält sich in Grenzen. Das Rücklehnenschloss hab ich schon umwickelt, trotzdem kam es mir so vor, dass es bei umgeklappter Lehne nicht da war. 😕
Das Ticken und Knacken an meinem linken Ohr ist wahrscheinlich die B-Säulenverkleidung.
Ich glaube, ich brauch mal Para zu einer Geräuscheliminierungsstunde. 😁

Jedenfalls muss ich mal im Winter oder Herbst ein paar Verkleidungen und den Sitz ausbauen, um endlich Ruhe in die Bude zu bringen.

Aber nun genug von meinen Geräuschen, damit wir uns wieder gedanklich an den kuscheligen Winter wenden können. *freuaufdenWinter*

@erhan:

hmm, ich find die ja schon saupraktisch, aber sitz ausbauen is ja gleich wieder mit airbag und so, oder? und bevor der allgegenwärtige MOD meinen schönen thread wieder kickt nehm ich lieber abstand davon! was kosten den die teile, so in etwa?

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Das Ticken und Knacken an meinem linken Ohr ist wahrscheinlich die B-Säulenverkleidung.
Ich glaube, ich brauch mal Para zu einer Geräuscheliminierungsstunde. 😁

du das problem hab ich freitag durch meinem 🙂 gelöst(ist zwar die frage für wie lange, aber es ist besser geworden)

Es lag definitiv ander Gurtrolle(hoffe richtig beschrieben) auf der Fahrerseite, wenn du am am gurt hin un her ziehst machen es diese knarz und tick geräusche und er hat es mit silikonspray bearbeitet und meinte sollte es wieder auftreten wird wohl dann das ding ausgetauscht. Man konnte sehr gut hören auch wenn es nicht so holprig war konntest du diese ticken und knarzen hören war echt ätzend, aber jetzt ist es zu 99% verschwunden.

Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


du das problem hab ich freitag durch meinem 🙂 gelöst(ist zwar die frage für wie lange, aber es ist besser geworden)

Es lag definitiv ander Gurtrolle(hoffe richtig beschrieben) auf der Fahrerseite, wenn du am am gurt hin un her ziehst machen es diese knarz und tick geräusche und er hat es mit silikonspray bearbeitet und meinte sollte es wieder auftreten wird wohl dann das ding ausgetauscht. Man konnte sehr gut hören auch wenn es nicht so holprig war konntest du diese ticken und knarzen hören war echt ätzend, aber jetzt ist es zu 99% verschwunden.

Gruß Erhan

Hey, danke, muss mich mal mit Silk-Spray bewaffnen und die B-Säulen Verkleidung abmachen. Hiermit erkläre ich meine Mutter als Knarzexperte, sie hat gleich gesagt, dass es von der Gurtrolle kommt, obwohl sie nichts von Autos am Hut hat und selber nicht fährt. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von rlangen


@erhan:

hmm, ich find die ja schon saupraktisch, aber sitz ausbauen is ja gleich wieder mit airbag und so, oder? und bevor der allgegenwärtige MOD meinen schönen thread wieder kickt nehm ich lieber abstand davon! was kosten den die teile, so in etwa?

nee muss du nicht, das kabel war auch lang genug das man es, wenn der sitz lose war einfach mit nachhinten kippen ging und das reicht dann auch um die Ablage dran zubauen.

Hier nochmal die Preise vom Mai `05

Kasten 8P0 881 581 4PK ohne MwSt 27,50Eur.

Halter 8P0 882 621 01C ohne MwSt 6,00Eur.

Bef. Teile 8P0 898 022 ohne MwSt 4,70Eur.

Gruß Erhan

subba, besten dank!

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Hey, danke, muss mich mal mit Silk-Spray bewaffnen und die B-Säulen Verkleidung abmachen. Hiermit erkläre ich meine Mutter als Knarzexperte, sie hat gleich gesagt, dass es von der Gurtrolle kommt, obwohl sie nichts von Autos am Hut hat und selber nicht fährt. 😁😁

naja so einfach wird das nicht BM, wobei du hastn 8PA gut dann brauchst du net die hintere Verkleidung abzubauen um an die schraube zukommen welches ermöglicht die B-Säule komplett abzubauen. Das muss man nähmlich beim 8P machen😉

Hehe siehst du Mütter kann man auch für autos reparieren gebrauchen😁

Gruß Erhan

@rlangen
Ich muss dazu sagen, dass ich den Halter der Schublade nur mit den vorderen zwei Schrauben befestigt habe. Das hält bombenfest. Es klappert rein gar nichts. Den Sitz habe ich natürlich nicht ausgebaut. Wüsste auch nicht wie es geht.lol
Bis ich erstmal drauf gekommen bin wie man die Gewindeklipse(??) einsetzt....:-) Um den Halter zu verschrauben braucht man unbedingt einen kurzen Torx-Schraubendreher einen Spiegel und Licht. z.B Werkstattlampe. Ohne Spiegel hätte ich es nicht geschafft. Aus dem Beutel mit den Befestigungsschrauben habe ich nur zwei von den Gewindeklipsdingern?? und zwei Schrauben benutzt. Es ist zwar etwas fummlig aber doch zu schaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen