bassbox einbau in den skisack beim cabrio wie? wer hats?
hi
da ich mir ne bass box zu legen will und cabrio doch ziemlich wenig platz im kofferaum hat.
hab ich gehört das man diese in den skisack packen kann.
wer hat das gemach? hat jemand bilder dazu? ist es schwer? auf was mus man achten etc.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
Hi, die Freeair-Lösung ist - wie schon gesagt - in Bezug auf Klang und Pegel nicht besonders gut, aber natürlich immer noch besser als gar kein Subwoofer (und auch besser als ein Sub der im super abgedichteten Kofferraum in der Reserveradmulde vor sich hin werkelt). Etwas größeres als 10" kriegst du in der Skisacköffnung nicht unter, jedenfalls nicht ohne bleibende Modifikationen am Fahrzeug. GFK würde ich auch nicht unbedingt nehmen wenn man keine Erfahrung damit hat, aber da der E36 relativ "eckig" (=klar strukturiert) ist, kann man auch recht gut mit Holz arbeiten. Wenn du dir einen neuen Sub kaufst, achte darauf dass er für ein möglichst kleines geschlossenes Gehäuse geeignet ist und dort auch einen halbwegs brauchbaren Wirkungsgrad erreicht. Eine Anleitung für ein solches Gehäuse habe ich, aber das ist mit relativ viel Bastelarbeit verbunden. Wenn ich sie dir trotzdem zuschicken soll, schick mir eine PN mit deiner email-Adresse.Grüße
Markus
Habe mich für deine Varriante entschieden 😉
Bauplan hast du mir netterweise schon geschickt.
Meine Verstärker:
Kenwood KAC-8452 überbrückt (2x200W) 4 Ohm
Kenwood KAC-8401 überbrückt (2x180W) 4 Ohm
Welche Sub sollte ich für dein Gehäuse nehmen ?
Ausserdem hate folgende Lautsprecher für hinten gedacht:
Zeus ZXi693
Für die Front wollte ich auch etwas aus der Zeus-Serie nehmen, bin mir da aber noch nicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Mike-p77
hi
da ich mir ne bass box zu legen will und cabrio doch ziemlich wenig platz im kofferaum hat.
Dieses Wort hört sich immer wieder so lustig an xD 😁
Sorry für OFF Topic.
Ich werde das thema mal wieder auffrischen 🙂 Hab alles so verfolgt, Wenn ich einen subwoofer in den skisack packe und eine kiste hinten dran mache, Muss ich dann ein bassrohr damit das bass in den innenraum kommt verlegen? Wenn ja wo? Könnte mir jemand evtl bitte eine bau anleitung für die kiste zu schicken per mail"robertlesch1234@googlemail.com"? Liebe grüße
Nein, denn das ist dann ein geschlossenes Bandpass Gehäuse. Für ein ventiliertes brauchst du mehr Volumen und natürlich auch eine Durchführung in den Innenraum...dürfte beim Cabrio also unmöglich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bigurbi schrieb am 26. Januar 2008 um 10:01:23 Uhr:
Hi, die Freeair-Lösung ist - wie schon gesagt - in Bezug auf Klang und Pegel nicht besonders gut, aber natürlich immer noch besser als gar kein Subwoofer (und auch besser als ein Sub der im super abgedichteten Kofferraum in der Reserveradmulde vor sich hin werkelt). Etwas größeres als 10" kriegst du in der Skisacköffnung nicht unter, jedenfalls nicht ohne bleibende Modifikationen am Fahrzeug. GFK würde ich auch nicht unbedingt nehmen wenn man keine Erfahrung damit hat, aber da der E36 relativ "eckig" (=klar strukturiert) ist, kann man auch recht gut mit Holz arbeiten. Wenn du dir einen neuen Sub kaufst, achte darauf dass er für ein möglichst kleines geschlossenes Gehäuse geeignet ist und dort auch einen halbwegs brauchbaren Wirkungsgrad erreicht. Eine Anleitung für ein solches Gehäuse habe ich, aber das ist mit relativ viel Bastelarbeit verbunden. Wenn ich sie dir trotzdem zuschicken soll, schick mir eine PN mit deiner email-Adresse.Grüße
Markus
Wollte die nach den maßen des skisack Gehäuses fragen falls vorhanden