BAS EPC ABS etc, jeden Tag Fehlermeldungen
Hallo alle !!
Altes Thema immer wieder neu !!
Seit ca. 1 Woche Fehler im KI EPC ABS BAS usw.
Die freundlichen haben ausgelesen großes schulterzucken , kann alles sein, Rep bis zu 4000 €
Man wechselte erst mal die Batterie 250 € , fehler nach ca. 20 km wieder da !!
Morgen wieder auslesen !! , und dann wieder ans Geld , ist das die neue mercedesmasche ??
Ich weiß , Thema uralt , evtl . neue Erfahrungen im Forum
CDI 220 W 203 Bj. 2001
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch fast der Meinung,lass Dir nen neuen einbauen,kostet ja nicht die Welt und dann siehste ja was passiert.
Meiner Erfahrung nach kommen Bremslichtschalter früher oder später sowieso,ist also nicht völlig unnötig rausgeschmissenes Geld!
36 Antworten
Ich bin auch fast der Meinung,lass Dir nen neuen einbauen,kostet ja nicht die Welt und dann siehste ja was passiert.
Meiner Erfahrung nach kommen Bremslichtschalter früher oder später sowieso,ist also nicht völlig unnötig rausgeschmissenes Geld!
Zitat:
Original geschrieben von Ömmesc200
Ja genau, so mache das......Ich bin immernoch der Meinung, das es der Bremslichtschalter ist.Zitat:
Original geschrieben von win55
danke für den Tip,werde bei den "freundlichen" darauf pochen !!
werde auf jedenfall weiter berichten !!
heute keine fehlermeldung , gestern vor frust/ärger gegen esp - stecker (motorraum )
"leicht" geklopft.......
fahre am wochenende mal , schauen nächste woche ??!!
Zitat:
Original geschrieben von Sechspott
Ich bin auch fast der Meinung,lass Dir nen neuen einbauen,kostet ja nicht die Welt und dann siehste ja was passiert.
Meiner Erfahrung nach kommen Bremslichtschalter früher oder später sowieso,ist also nicht völlig unnötig rausgeschmissenes Geld!
check nächste woche , heute keine fehlermeldung ???!!
wenn , werde ich bei merc auf austausch bremslichtschalter bestehen . danke für den tip
werde weiter berichten !!
Hallo
bei meinem waren es die ABS Sensoren
Rep bei Benz ca 200,-
Ähnliche Themen
Servus in die Runde,
interessantes Thema, ich würde ganz einfach den Bremslichtschalter wechseln, wenn er nur 9 Euro oder so kostet, denn dann weiss ich, ob er die Fehlerquelle ist oder nicht ! und bitte hier posten obs geht oder nicht.
P.S.: Der Bremslichtschalter ist schon in den versch. Foren für einen derartigen Fehler verantwortlich gewesen ...... Ich hatte vor 2 Jahren (habe das auch in diesem Forum schon gepostet) genau diese Fehlermeldungen unmittelbar nachdem ich einer Nachbarin Starthilfe gegeben habe, d.h. ich vermute als Auslöser den Spannungseinbruch beim Fremdstartvorgang bzw. die Überspannung beim Anklemmen des Starthilfekabels, verursacht durch Funkenschlag an der Anschlußstelle. Bei mir sind die Fehler nach und nach, nach mehreren Startvorgängen verschwunden und bis dato nicht mehr aufgetaucht. ----------- mach mal einen Versuch und drehe bei laufendem Motor das Lenkrad von ganz links nach ganz rechts und dann Zündung aus und neu starten................ bitte berichte ob das irgendeine Änderung im Fehlerbild gebracht hat;
Servus und Viel Spaß
Also , habe heute bei den "freundlichen" den brems.-schalter erneuert , hat 14€ gemacht , nur gebracht hat es nicht viel.
der fehler trat zwar erst nach einer gewissen zeit auf (sonst alle ca. 15 min.) bin ca 200 km gefahren ohne fehlermeldung.
dann trat dieser "fehler" wieder auf :immer der gleiche /BAS EPC ESP Bremsbelag versch... ,Geschw.-anzeige fällt aus. das alles nach neustart wieder weg , bis zur nächsten meldung.
habe für die nächsten tage erst mal die sch.... voll !
ich soll den wagen für ein bis zwei tage bei den "freundlichen" zwecks "Suche" stehen lassen.
es nervt alles , und keiner ist in der lage den fehler zu lokalisieren weder merc in düsseldorf noch in leverkusen !!!!!
erst mal helau oder alaaf , guß an alle , ihr seid super !!!
(muss man mal klar posten)
Zitat:
Original geschrieben von win55
Also , habe heute bei den "freundlichen" den brems.-schalter erneuert , hat 14€ gemacht , nur gebracht hat es nicht viel.der fehler trat zwar erst nach einer gewissen zeit auf (sonst alle ca. 15 min.) bin ca 200 km gefahren ohne fehlermeldung.
dann trat dieser "fehler" wieder auf :immer der gleiche /BAS EPC ESP Bremsbelag versch... ,Geschw.-anzeige fällt aus. das alles nach neustart wieder weg , bis zur nächsten meldung.habe für die nächsten tage erst mal die sch.... voll !
ich soll den wagen für ein bis zwei tage bei den "freundlichen" zwecks "Suche" stehen lassen.
es nervt alles , und keiner ist in der lage den fehler zu lokalisieren weder merc in düsseldorf noch in leverkusen !!!!!erst mal helau oder alaaf , guß an alle , ihr seid super !!!
(muss man mal klar posten)
Servus in die Runde, Servus win55,
tut mir leid, dass es der Bremslichtschalter nicht war. Die Sache mit den ABS-Sensoren ist auch nicht ohne, denn ich hatte bzw. habe auch schon öfters besagtes Problem, wenn ich mit meinem MB am Berg mit der Schnauze nach oben parke z-B- auf einer rutschigen Wiese stehe und der Wagen vor dem nach Vorne anfahren aus Eigengewicht zurückrollt, obwohl ich teilweise auf der Bremse noch kurz stehe und gleich vorwärts fahre. Mir ist selbst bewusst, dass o.g. Beschreibung etwas wirr klingt, aber wie soll ich das erklären. Evtl. hat jemand hier im Forum ähnliches zu berichten...............
Zitat:
Original geschrieben von R1007
Servus in die Runde,interessantes Thema, ich würde ganz einfach den Bremslichtschalter wechseln, wenn er nur 9 Euro oder so kostet, denn dann weiss ich, ob er die Fehlerquelle ist oder nicht ! und bitte hier posten obs geht oder nicht.
P.S.: Der Bremslichtschalter ist schon in den versch. Foren für einen derartigen Fehler verantwortlich gewesen ...... Ich hatte vor 2 Jahren (habe das auch in diesem Forum schon gepostet) genau diese Fehlermeldungen unmittelbar nachdem ich einer Nachbarin Starthilfe gegeben habe, d.h. ich vermute als Auslöser den Spannungseinbruch beim Fremdstartvorgang bzw. die Überspannung beim Anklemmen des Starthilfekabels, verursacht durch Funkenschlag an der Anschlußstelle. Bei mir sind die Fehler nach und nach, nach mehreren Startvorgängen verschwunden und bis dato nicht mehr aufgetaucht. ----------- mach mal einen Versuch und drehe bei laufendem Motor das Lenkrad von ganz links nach ganz rechts und dann Zündung aus und neu starten................ bitte berichte ob das irgendeine Änderung im Fehlerbild gebracht hat;
Servus und Viel Spaß
Hallo , der Bremslichtschalter war es nicht . Der angg.Fehler trat erst (nicht wie sonst nach ca. 15 Min) viel später wieder auf. starthilfe habe ich nicht gegeben, Lenkrad drehen (anlernen) ist nur bei Batteriewechsel angesagt. Evtl. verschwindet meine Fehlermeldung auch nach und nach ?!
Lief ja 250 KM / ca 3 Std. ohne Murren.
Ist ein spannendes Thema , wenn man im Forum blättert, die "freundlichen" haben die ein interessantes Baujahr herausgegeben. Man verliert leicht den Humor !!
Ich melde wie es WEITER geht
Servus und (Spaß?)! Helau & Alaaf !!!
Zitat:
Original geschrieben von Sechspott
Solltest Du den Bremslichtschalter selber einbauen,dann achte auf jeden Fall darauf,das Du das Bremspedal nach unten drückst wenn Du den Schalter einclipst,sonst bleiben Deine Fehlermeldungen eventuell!
Hallo,
Bremslichschalter bei Merc gewechselt , war nicht dabei. Hoffe der "freundliche " hat beim einclipsen die Pedale betätigt ?!
Der Fehler trat erst nach ca. 250 km wieder auf . (Nur auf Autobahn) im Stadtverkehr seltener)
Viele grüße
ich frage dann nochmal was hast du für fehlercodes abgespeichert?
Zitat:
Original geschrieben von Maik-VW
ich frage dann nochmal was hast du für fehlercodes abgespeichert?
Bei den "freundlichen" habe ich kein Protokoll bekommen , die haben erst mal auf Verdacht die Batt. gewechselt (250€)
Ich stand nur neben Star-Diag und habe keine Fehlermeldungen gesehen außer der "freundliche"kam nicht in die Motorsteuerung ?!.
Die Kommunikation konnte nicht aufgebaut werden !!
Danach großes Schulterzucken , und Kabel gucken .
Im Display bei mir = EPC,BAS,ABS,ESP & Bremsverschleiß = Werkstatt aufsuchen
servus & danke
lass dir beim nächsten mal den kurztest zeigen...
Zitat:
Original geschrieben von Maik-VW
lass dir beim nächsten mal den kurztest zeigen...
O.K. poste zurück ,
schönes Wochenende
Hallo ,
nur zur Info , war heute bei den "freundlichen" fehlercode c 1000 .
Mein Fehler tritt nur bei feuchten (Regen) Wetter auf. heute trocken und k.F.
Merc. murmelte was von Potentialverteiler, Lichtleiter , Glasfaser, man will Ersatzteile einbauen (wenn kein Erfolg wieder zurückbauen) Zum Schluß soll es dann ESP-Steuerung sein für ca. 2000.-
Ich werde morgen die ganze Sache limitieren auf 300 € . Sollen die Chose auf Oxydation überprüfen.😕
Mein Humor ist wesch !!
mfg
win55
Zitat:
Original geschrieben von Maik-VW
lass dir beim nächsten mal den kurztest zeigen...
Hallo , hier noch Details vom "freundlichen"
C 1000-016 Bauteil N47-5 ?!
C1022-002 CAN -Bus - Fehler
C1025-002 CAN-Botschaft ABS ist fehlerhaft
C1025-008 CAN-Botschaft ABS ist fehlerhaft
Ereignis B 1101 wieder Bauteil N47-5 CAN - Kommunikation gestört.
Das alles bei Mercedes Brüggemann Düsseldorf (Überheblich , arrogant, (Kunde ist das LETZTE) überhaupt keine Hilfen zum Thema)
Werde andere Werkstatt suchen !!!
Vielen Dank für die Hilfen
mfg
win55