BAS EPC ABS etc, jeden Tag Fehlermeldungen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo alle !!

Altes Thema immer wieder neu !!
Seit ca. 1 Woche Fehler im KI EPC ABS BAS usw.

Die freundlichen haben ausgelesen großes schulterzucken , kann alles sein, Rep bis zu 4000 €

Man wechselte erst mal die Batterie 250 € , fehler nach ca. 20 km wieder da !!

Morgen wieder auslesen !! , und dann wieder ans Geld , ist das die neue mercedesmasche ??

Ich weiß , Thema uralt , evtl . neue Erfahrungen im Forum

CDI 220 W 203 Bj. 2001

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch fast der Meinung,lass Dir nen neuen einbauen,kostet ja nicht die Welt und dann siehste ja was passiert.
Meiner Erfahrung nach kommen Bremslichtschalter früher oder später sowieso,ist also nicht völlig unnötig rausgeschmissenes Geld!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Moin,

lass mal die Zuleitung von der Sicherungsdose zum ABS Steuergerät
auf Korrosion prüfen insbesondere die Stecker. Gibts ne Anleitung im WIS sollte eine fähige MB Klitsche benutzen können.
Hab genau die gleichen Fehler gehabt Steuergerät ABS und Sicherungsdose wurden für schlappe 2000€ gewechselt, da ist richtig was verdient. Hab mir die Teile mitgeben lassen und zum prüfen eingeschickt, nun kommt es ABS Steuergerät hatte kein defekt.
Hab mir dann über meinen Anwalt die Kohle wieder geholt.
Falls du Teile brauchst ABS Steuergerät hab ich noch da.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Miezi10


Moin,

lass mal die Zuleitung von der Sicherungsdose zum ABS Steuergerät
auf Korrosion prüfen insbesondere die Stecker. Gibts ne Anleitung im WIS sollte eine fähige MB Klitsche benutzen können.
Hab genau die gleichen Fehler gehabt Steuergerät ABS und Sicherungsdose wurden für schlappe 2000€ gewechselt, da ist richtig was verdient. Hab mir die Teile mitgeben lassen und zum prüfen eingeschickt, nun kommt es ABS Steuergerät hatte kein defekt.
Hab mir dann über meinen Anwalt die Kohle wieder geholt.
Falls du Teile brauchst ABS Steuergerät hab ich noch da.

mfG

Hallo,

kann man die Zuleitung etc. selber prüfen ?? Die sog. Merc.-Werkstätten reagieren allergisch , wenn man mit solche Vorschlägen kommt !!!!
Ich habe das Gefühl die halten Ihre Kunden sowieso für Dumm und be........

mfg
win55

Hallo Win,

können schon, ist aber nicht ganz ohne da sobald du den Stecker ziehst wieder Fehler abgelegt werden und vielleicht gar nichts mehr geht. Hab bei mir den Stecker gezogen gehabt Fehleranzeige im Ki BAS ESP EPC ABS u.s.w.
und das Automatikgetriebe lies sich nicht mehr schalten.
Es liegt oft am Stecker der Zuleitung am ABS Steuergerät da korrodieren die Pins im Laufe der Zeit.

mach MB Druck die sollen das überprüfen!

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Miezi10


Hallo Win,

können schon, ist aber nicht ganz ohne da sobald du den Stecker ziehst wieder Fehler abgelegt werden und vielleicht gar nichts mehr geht. Hab bei mir den Stecker gezogen gehabt Fehleranzeige im Ki BAS ESP EPC ABS u.s.w.
und das Automatikgetriebe lies sich nicht mehr schalten.
Es liegt oft am Stecker der Zuleitung am ABS Steuergerät da korrodieren die Pins im Laufe der Zeit.

mach MB Druck die sollen das überprüfen!

mfG

Hallo ,

habe Handschaltung (wäre also kein Problem mit Automatikgetriebe)

War heute bei einer sog. freien Werkstatt , : Motorsteuergerät auf kuzer Analyse meines Kurzberichtes.

Keiner nimmt meinen Vorschlag der Kontaktüberprüfung richtig zur Kenntnis , bin ich hier im PLZ - Bereich 4000/5000 vom Wahnsinn umzingelt ???

Werde ESP Stecker selber prüfen , Zuleitung zum ABS noch nicht gefunden :

mfg
win

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Miezi10


Hallo Win,

können schon, ist aber nicht ganz ohne da sobald du den Stecker ziehst wieder Fehler abgelegt werden und vielleicht gar nichts mehr geht. Hab bei mir den Stecker gezogen gehabt Fehleranzeige im Ki BAS ESP EPC ABS u.s.w.
und das Automatikgetriebe lies sich nicht mehr schalten.
Es liegt oft am Stecker der Zuleitung am ABS Steuergerät da korrodieren die Pins im Laufe der Zeit.

mach MB Druck die sollen das überprüfen!

mfG

Hallo Miezi,

heute zur Info, war in einer freien ,sehr competenten, Werkstatt. Es war der Gau , Steuergerät incl. Einbau und noch Luftmassenmesser innen getauscht . Das alles für 1.400 €

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe und

FROHE OSTERN !!

win55

halo win55, ist nun ruhe?
gruss tom

Hallo,

seit rep. habe ich Ruhe !!! Bin jetzt ca 3.000 km gefahren alles ok.

wie schon geschrieben bin entäuscht von MB / & sog. Vertragswerkstätten !!

Die haben alle nur Dollarzeichen in den Augen !!

freie Meisterwerkstwatt (nix ATU und ähnl.) haben mir mit LMM (innen) und Steuergerät 1.400.- sehr kulant geholfen.

Wenn mein Konto überquellen würde (wie einige im Forum) wäre ich bestimmt Stammkunde bei MB-Werkstätten.

Trotzdem vielen Dank für die eingegangenen Tips.

mfg win55

Deine Antwort
Ähnliche Themen