Barum Bravuris 2 Kaufen oder nicht?

Opel Signum Z-C/S

Hallo,
stehe kurz vorm Kauf neuer Reifen für meinen Signum. Nach ausgiebiger Recherche bin ich auf den Barum gekommen, hauptsächlich wegen seines Preis/Leistungs Verhältnisses und weil er auch hier im Forum schon mal lobend erwähnt wurde.
Sicher gibt es bessere, aber ich könnte ihn momentan sehr günstig bekommen.

Möchte jetzt einfach noch mal kurz von Leuten, die ihn fahren oder gefahren haben hören , ob er zu empfehlen ist, oder doch nicht.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Das war genau so eine Antwort, wie ich sie nicht bekommen wollte. Daß Conti, Michelin oder Pirelli besser sind weiß ich selber.
Ich wollte von Leuten, die den Barum fahren oder gefahren sind, Meinungen hören und nicht, von einem, der vom Kollgen gehört hat oder in der Zeitung gelesen hat, daß.... bla.

Ich will keine China-billg-Reifen, ich will Reifen, die Ok sind und sich nicht nach 1000Km anhören, als wäre man ohne Radlager unterwegs, wie es z.B. bei meinen Pirellis der Fall ist.
Also bitte keine Predigten sondern Erfahrungsberichte.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Der Bravuris 2 ist ein echt guter Reifen, fahre ihn selbst auf meinem C 200 K W203 in 205/55 R16.
Ich habe nach günstigen Reifen geschaut, die in den Tests gut abgeschnitten haben. (Auto Motor und Sport, AutoBild, Gute Fahrt,...).

Da bin ich auf den Barum gekommen, außerdem überzeugend, dass er von Conti kommt - kann also nicht so schlecht sein. 😉
Bei Nässe und Spritverbrauch ist er gut, 2 Dinge, die eigentlich nicht passen. Comfort ist auch gut.

Über den ATU-online shop hab ich ihn im Februar 2012 für 58 €/Stück bekommen.😎
Da konnte manch China-Böller nicht mithalten.😁

Reifen waren 3 Tage später da und laut DOT-Nr. erst eine Woche vorher produziert worden.🙂
Werde ihn mir für mein anderes Auto auch kaufen, super Preis-Leistungsverhältnis.

Fazit:
Top abgeschnitten in Tests, und recht günstig - besser gehts doch nicht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@RydeOrDie

Also wenn ich mir die Konfiguration deines Signums so ansehe: Fast alles drin, auch Vollleder. Dann muss man natürlich irgendwann zum Sparen anfangen - ist ist Frage nur wo! Am Reifen natürlich, dem allerletzten Glied in einer langen Liste von Sonderwünschen.  Vollleder war dir ja einige Euro wert, ein Markenreifen jedoch nicht (zu teuer!!). Merkste was?

Selten so einen Blödsinn gelesen. Von Billigreifen redet hier niemand und da gehört der Barum schon seit langem nicht mehr dazu, obwohl er mich auch nicht unbedingt überzeugen konnte.

Erster Reifen 225/17 Conti SC2 nach 2 Sommern und ca. 22Tsd. Km abgelaufen!! (Erstausrüstung).
Zweiter Reifen 225/17 Goodyear Eagle E1 GSD3, ab dem 2 Jahr unerträglicher Sägezahn, Profil noch gut musste aber trotzdem weg.
Dritter Reifen 225/18 Barum Bravuris 2, nach nicht ganz 2 Sommern und ca. nur 17 - 20 Tsd. km abgelaufen. M.M.n. ist da die Gummimischung zu weich, vom Fahrverhalten war der Reifen aber absolut ok.
Vierter Reifen 225/18 ist seit einigen Tsd. km nun der Hankook S1 Evo, bist jetzt keine Probleme.

Fazit, ein Reifen egal ob Marke oder etwas günstiger, reagiert an jedem Fahrzeug je nach Koniguration und Alter anders. Ich würde nie im Leben zb. für einen Michelin ein Heidengeld ausgeben.

Gruß....Andi

Ist trotzdem alles schon ein Jahr her!?😕

@leo67

Der erste Satz deiner Antwort gefällt mir überhaupt nicht!🙄 Solltest mal an deinem Umgangston feilen!

Wenn du den Hintersinn meines Beitrags nicht verstanden hast - hier noch einmal langsam zum Mitlesen:
Am Auto selbst leistet man sich so einigen Luxus (Leder etc.), nur bei einem sicherheitsrelevanten Teil wie dem Reifen greift man einen Stock tiefer in die 2. Liga, da leistet man sich  komischerweise nicht das Optimum. Hier hat komischerweise so mancher eine Blockade im Kopf - für Michelin oder Conti sooooviel Geld auf die Ladentheke legen?? Bei meinem Nachbarn ist es ähnlich: Der gibt für Schuhe auch nicht mehr als € 50 aus, obwohl er sichs leisten könnte, einen besseren Schuh zu tragen.
Barum ist oder war für mich ein Zirkusunternehmen😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Und ich spare mir sogar die tollen Treuekunden Stempel die man bei den "Inspektionen" bekommt.

ey bei uns gibts für 4 treurpunkte n "em schlumpf"!!!! 😉

@topic
ich hab eine angebohrene allergie gegen barum reifen. und meine jetzigen polaris bestätigen das auch. der reifen ist im winter mit meinen zügellosen 55ps einfach überfordert. wen ich den selben pillepalle berg im schnee mit meinen semislics aus dem hause yokohama hochfahre sind die nicht unbedingt schlechter! deshalb: so ein schrott kommt mir nichtmehr auf die felge.

ABER ein positives hat der barum: er ist auf alle fälle um welten besser als der ganze china dreck. also lieber einen barum (der zwar scheisse ist) als einen china reifen (den man merke sich: es gibt immer einen der noch schlechtere reifen baut).

und vorallem wen man mal vergleicht was es noch für andere reifen gibt in der preisklasse...

nehmen wir mal eine 0815 grösse in 205/50/15:
barum 66€: http://www.pneu7.de/.../BARUM-BRAVURIS2-205-50-R15-86V.html

kumho sogar billiger für 58€: http://www.pneu7.de/.../KUMHO-ECSTASPTKU31-205-50-R15-86V.html

hankook (für mich DER insider top reifen) kost gleich viel und is JEDEM barum haushoch überlegen: http://www.pneu7.de/.../...OOK-VENTUSV12EVOK110-XL-205-50-R15-86W.html

und ein spitzenreifen kost grad mal 18€ mehr: http://www.pneu7.de/.../...INENTAL-PREMIUMCONTACT2-205-50-R15-86V.html

@freddi2010

Ich schmeiß den Handschuh mal zurück😉, denn du scheinst meinen Beitrag auch nicht verstanden zu haben.

Barum oder Khumo ist kein Billigschrott ala Linglong, Nangkang usw. Wie ich schon schrieb, der Conti war Mist, Goodyear eine Katastrophe, Barum so lala....
Das heist aber nicht, das gleiches für alle Größen und Fahrzeuge gelten muss. Es gibt viele Gründe warum ein Reifen an einem Fahrzeug funktioniert und an dem anderen weniger.

Gruß....Andi

@Leo 67

Fremde Handschuhe trete ich grundsätzlich in den Dreck😉 und eine kleine Entschuldigung ob deines Tones würde dir gut stehen!

Habe ich den Barum schlecht geredet? Nochmals: Am Auto die haute cuisine aber beim Reifen nur Hausmannskost - hast du es jetzt verstanden😁 Werde mit deinem Barum glücklich, ich war es schon immer mit Conti, Goodyear und Michelin - man gönnt sich ja sonst nichts - auch kein Leder😛

Wir fahren hier keine Oberklasseautos, sondern nur Opel. Da tuts auch ein zweitklassiger Reifen 😁

Ich hätte mir früher nie im Leben einen Barum gekauft. Sie waren halt drauf. Aber ich hab bisher nichts nachteiliges feststellen können, also hab ich mir wieder die Barum geholt. Und ich hab in meinem Leben schon einige Contis gehabt. Sicher kommt er an einen Conti nicht ran, soll er aber auch garnicht. Aber ich hatte noch nie "Angst" weil ich "nur" einen Barum drauf hatte. Wie gesagt, selbst jetzt mit 1,7mm ist er noch verhältnismäßig gut händelbar, für einen Reifen der kaum noch Profil hat. Mein Goodyear Eagle F1 schwamm bei Nässe schon mit 4mm schneller auf🙄

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Wir fahren hier keine Oberklasseautos, sondern nur Opel. Da tuts auch ein zweitklassiger Reifen 😁

Ich hätte mir früher nie im Leben einen Barum gekauft. Sie waren halt drauf. Aber ich hab bisher nichts nachteiliges feststellen können, also hab ich mir wieder die Barum geholt. Und ich hab in meinem Leben schon einige Contis gehabt. Sicher kommt er an einen Conti nicht ran, soll er aber auch garnicht. Aber ich hatte noch nie "Angst" weil ich "nur" einen Barum drauf hatte. Wie gesagt, selbst jetzt mit 1,7mm ist er noch verhältnismäßig gut händelbar, für einen Reifen der kaum noch Profil hat. Mein Goodyear Eagle F1 schwamm bei Nässe schon mit 4mm schneller auf🙄

dann hat dein zweitklassiger opel entweder zu wenig leistung oder du findest den 2. gang nicht. ein reifen mit 1,7mm hat keinen gripp wens net grad n slic ist.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Leo 67

Fremde Handschuhe trete ich grundsätzlich in den Dreck😉 und eine kleine Entschuldigung ob deines Tones würde dir gut stehen!

Habe ich den Barum schlecht geredet? Nochmals: Am Auto die haute cuisine aber beim Reifen nur Hausmannskost - hast du es jetzt verstanden😁 Werde mit deinem Barum glücklich, ich war es schon immer mit Conti, Goodyear und Michelin - man gönnt sich ja sonst nichts - auch kein Leder😛

Ich lass das mal so stehen, obwohl ich keinen Barum mehr fahre🙂

Zitat:

Werde mit deinem Barum glücklich

Gruß und so long, Thema passt eh besser ins Reifen Forum

Andi

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Wir fahren hier keine Oberklasseautos, sondern nur Opel. Da tuts auch ein zweitklassiger Reifen 😁

Ich hätte mir früher nie im Leben einen Barum gekauft. Sie waren halt drauf. Aber ich hab bisher nichts nachteiliges feststellen können, also hab ich mir wieder die Barum geholt. Und ich hab in meinem Leben schon einige Contis gehabt. Sicher kommt er an einen Conti nicht ran, soll er aber auch garnicht. Aber ich hatte noch nie "Angst" weil ich "nur" einen Barum drauf hatte. Wie gesagt, selbst jetzt mit 1,7mm ist er noch verhältnismäßig gut händelbar, für einen Reifen der kaum noch Profil hat. Mein Goodyear Eagle F1 schwamm bei Nässe schon mit 4mm schneller auf🙄

dann hat dein zweitklassiger opel entweder zu wenig leistung oder du findest den 2. gang nicht. ein reifen mit 1,7mm hat keinen gripp wens net grad n slic ist.

Das wirds wohl sein. Ich sag ja auch immer ich brauch mehr Leistung ^^

Aber vielleicht liegt's auch daran das ich fahren kann und in der Lage bin meine 280PS auch mit 1,7mm noch auf nasser Fahrbahn in Vortrieb umwandeln kann 😉 Aber musst Dich nicht schämen. Ist nicht jedem in die Wiege gelegt worden.

Hey Mädels,
immer schön geschmeidig bleiben.
Jeder soll mit dem Reifen glücklich werden, den er für richtig hält.
Und wenns n Chinakracher sein sollte, auch gut.
Hatte auch mal n Nangnang, oder so. Hat auch gehalten.
Na und?!?
Ich find den Barum vom Preis/leistungs Verhältnis super. Dafür sprechen auch die Testergebnisse.
Natürlich gibts besseres...
Who cares...
Wers sich leisten kann, solls machen.
Wer viel fährt, der versucht das Beste für "kleine" Geld raus zuholen.
N teurer Reifen ist leider fast genau so schnell runter bei 40000Km.
Werdet glücklich und vertragt euch!

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


dann hat dein zweitklassiger opel entweder zu wenig leistung oder du findest den 2. gang nicht. ein reifen mit 1,7mm hat keinen gripp wens net grad n slic ist.

Das wirds wohl sein. Ich sag ja auch immer ich brauch mehr Leistung ^^

Aber vielleicht liegt's auch daran das ich fahren kann und in der Lage bin meine 280PS auch mit 1,7mm noch auf nasser Fahrbahn in Vortrieb umwandeln kann 😉 Aber musst Dich nicht schämen. Ist nicht jedem in die Wiege gelegt worden.

Wie Howdy schon geschrieben hat , ein Reifen mit 1,7 mm ist verschlissen , da kannste Fahren können wie Du willst , der schwimmt bei Regen auf, Basta

das bei 280 PS - da gehört dir der Führerschein entzogen , sowas halte ich für versuchte Körperverletzung

Zitat:

Original geschrieben von bueddel76



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5



Das wirds wohl sein. Ich sag ja auch immer ich brauch mehr Leistung ^^

Aber vielleicht liegt's auch daran das ich fahren kann und in der Lage bin meine 280PS auch mit 1,7mm noch auf nasser Fahrbahn in Vortrieb umwandeln kann 😉 Aber musst Dich nicht schämen. Ist nicht jedem in die Wiege gelegt worden.

Wie Howdy schon geschrieben hat , ein Reifen mit 1,7 mm ist verschlissen , da kannste Fahren können wie Du willst , der schwimmt bei Regen auf, Basta
das bei 280 PS - da gehört dir der Führerschein entzogen , sowas halte ich für versuchte Körperverletzung

Hallo, Mindestprofiltiefe????

1,6 mm ist die Grenze, wie kann man da bei 1,7mm von "Führerschein entziehen" sprechen????

Der Reifen wäre laut Gesetzt noch zulässig, also was soll das gemaule?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


..................
Habe ich den Barum schlecht geredet? Nochmals: Am Auto die haute cuisine aber beim Reifen nur Hausmannskost - hast du es jetzt verstanden😁 Werde mit deinem Barum glücklich, ich war es schon immer mit Conti, Goodyear und Michelin - man gönnt sich ja sonst nichts - auch kein Leder😛

also fasse ich Deinen ganzen Beiträge so zusammen

teurer Reifen = guter Reifen
preiswerter Reifen = schlechter Reifen
und ich sage bewußt "preiswert" nicht "billig"

Deine Antwort
Ähnliche Themen