Barum Bravuris 2 Kaufen oder nicht?

Opel Signum Z-C/S

Hallo,
stehe kurz vorm Kauf neuer Reifen für meinen Signum. Nach ausgiebiger Recherche bin ich auf den Barum gekommen, hauptsächlich wegen seines Preis/Leistungs Verhältnisses und weil er auch hier im Forum schon mal lobend erwähnt wurde.
Sicher gibt es bessere, aber ich könnte ihn momentan sehr günstig bekommen.

Möchte jetzt einfach noch mal kurz von Leuten, die ihn fahren oder gefahren haben hören , ob er zu empfehlen ist, oder doch nicht.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Das war genau so eine Antwort, wie ich sie nicht bekommen wollte. Daß Conti, Michelin oder Pirelli besser sind weiß ich selber.
Ich wollte von Leuten, die den Barum fahren oder gefahren sind, Meinungen hören und nicht, von einem, der vom Kollgen gehört hat oder in der Zeitung gelesen hat, daß.... bla.

Ich will keine China-billg-Reifen, ich will Reifen, die Ok sind und sich nicht nach 1000Km anhören, als wäre man ohne Radlager unterwegs, wie es z.B. bei meinen Pirellis der Fall ist.
Also bitte keine Predigten sondern Erfahrungsberichte.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manoT4


Ich find den Barum vom Preis/leistungs Verhältnis super. Dafür sprechen auch die Testergebnisse.

Da muss ich dir uneingeschränkt recht geben. Leute, die meinen nur teure Reifen sind gute Reifen, haben offentsichtlich noch nie einen unabhängigen Testbericht gelesen.

Da schneiden günstigere meist auch ganz gut ab.

Um beurteilen zu können, wie sich ein Reifen fährt, muss man sie alle direkt hintereinander testen um es objektiv beurteilen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von bueddel76



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5



Das wirds wohl sein. Ich sag ja auch immer ich brauch mehr Leistung ^^

Aber vielleicht liegt's auch daran das ich fahren kann und in der Lage bin meine 280PS auch mit 1,7mm noch auf nasser Fahrbahn in Vortrieb umwandeln kann 😉 Aber musst Dich nicht schämen. Ist nicht jedem in die Wiege gelegt worden.

Wie Howdy schon geschrieben hat , ein Reifen mit 1,7 mm ist verschlissen , da kannste Fahren können wie Du willst , der schwimmt bei Regen auf, Basta
das bei 280 PS - da gehört dir der Führerschein entzogen , sowas halte ich für versuchte Körperverletzung

Der Mindestprofiltuefenmarker im Profil wird an der flachsten Stelle noch vom Profil überragt. Also halt mal die Luft an, mit dem Reifen würde ich sogar noch TÜV bekommen 😉

Mit Tüv ist leider richtig aber nicht sinnig,
und Du kannst nur solange"Fahren" oder rutschen oder schwimmen bis Du einem hinten rein rauscht, aber dann sind wieder die Reifen schuld , nicht der welcher bis auf die Mindestprofiltiefe runter fährt, gerade mit solchen "Boliden" geht das regelmässig ins Auge.
Aber es gibt ja immer unbelehrbare die erst anfangen Hirn einzuschalten wenn das ABS alleine nicht mehr reicht.

Hallo zusammen,

Anfang der Woche habe ich mir zwei Reifen (Potenza RE050A) durch eingefahrene Nägel zerstört. Rund um die Schule meiner Kinder wurde der Strassenbelag erneuert und dabei wurden scheinbar Paletten zertstört. Die Nägel lagen auf dem Seitenstreifen.

Ich habe mir jetzt den S1 Evo2 bestellt und fahre jetzt vorrübergehend den Nexen N8000XL in der Dimension 235/35 R19 RF 91Y. Ich war ja skeptisch aber mein Reifenhändler hat mir den letzen Test in der Sportscars vom März 2012 gezeigt. Dort hat der Reifen immerhin mit empfehlenswert abgeschnitten. Hauptmanko ist wohl der erhöhte Verschleiß und der erhöhte Rollwiederstand.

Ich habe jetzt schon einige Reifenmarken auf dem Vectra gefahren (Conti, Dunlop, Bridgestone, Semperit und Vredestein) und bin von dem Nexen sehr positiv überrascht. Sehr leise und spurstabil. Läuft keinen Spurrillen nach und das Händling ist auch sehr gut. Super ist der Gripp auf trockener und nasser Fahrbahn und das Bremsverhalten passt auch. Ich musste heute ein etwas heftigeres Bremsmanöver durchführen. Das Profil ist ähnlich dem Hankook S1 Evo (nicht Evo2). Auch jenseits der 200km/h fährt sich der Reifen sehr gut. Ich habe keinen erhöhten Rollwiederstand feststellen können allerdings fahre ich auch nie an der Leistungsgrenze.

Ich werde nächste Woche auf den S1 Evo2 umsteigen aber den Nexen werde ich in sehr guter Erinnerung behalten.

Für Wenigfahrer (um die 10.000km im Jahr) sicher eine gute Wahl!

Viele Grüße,

Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Ich habe keinen erhöhten Rollwiederstand feststellen können allerdings fahre ich auch nie an der Leistungsgrenze.

Im Fahrverhalten wirst du eh kaum was merken, ob der Rollwiderstand hoch oder niedrig ist, außer dass das Auto nicht mehr so weit rollt wie vorher, aber das kann auch andere Gründe haben.

Bemerkbar macht sich ein erhöhter Rollwiderstand im Spritverbrauch, denke max. 0,6l mehr.

ich finds drollig das irgendwelche leute meinen sie könnten autofahren...

@dingsbums

allein die aussage:

Zitat:

Aber vielleicht liegt's auch daran das ich fahren kann und in der Lage bin meine 280PS auch mit 1,7mm noch auf nasser Fahrbahn in Vortrieb umwandeln kann

sagt alles. das is nämlich nur hohles stammtisch gewäsch.

und zu dem satz:

Zitat:

Aber musst Dich nicht schämen. Ist nicht jedem in die Wiege gelegt worden.

auch wens in die richtung schwanzvergleich geht: ich hab mehr pokale in der schrankwand stehen als dir rennveranstalungen einfallen. aber du kannst ja gerne mal beim norbert hauck anfragen warum die immer so einen affen machen mit dem reifen wechseln und dem nachlassenden grip. den die jungs können deiner meinung nach auch nicht autofahren, mit 1mm über verschleiss profil hällt das doch fürstlich...oder am besten sollen die dich gleich als fahrer einstellen. den du kannst ja anscheinend auch mit bobby car rädern noch genügend grip findest....mein gott wie ich solche maulhelden brauchen kann.

btw wann schlägst du den mal deinen luxus wagen mit dem krassen profil über ne rennstrecke. dann komm ich gerne mit meiner 55ps gehhilfe vorbei und reich dir hinterher auch taschentücher wen der eimer in der botanik liegt.

Zitat:

Original geschrieben von bueddel76


Mit Tüv ist leider richtig aber nicht sinnig,
und Du kannst nur solange"Fahren" oder rutschen oder schwimmen bis Du einem hinten rein rauscht, aber dann sind wieder die Reifen schuld , nicht der welcher bis auf die Mindestprofiltiefe runter fährt, gerade mit solchen "Boliden" geht das regelmässig ins Auge.
Aber es gibt ja immer unbelehrbare die erst anfangen Hirn einzuschalten wenn das ABS alleine nicht mehr reicht.

Erzähl Du mir bitte nicht wie ich mein Auto zu warten hab. Andere Leute fahren alle zwei Jahre mal zum TÜV um dort gesagt zu bekommen, was alles kaputt ist. Ich habe meine Verschleißteile im Auge. Zwei neue Reifen in zwei Tagen da und in 30min. umgezogen.

Înteressante Wendung in diesem "Fred"😉

Allerdings frage ich mich wer das ist?

Zitat:

onkel-howdy
aber du kannst ja gerne mal beim norbert hauck anfragen

🙄

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ich finds drollig das irgendwelche leute meinen sie könnten autofahren...

@dingsbums
allein die aussage:

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Aber vielleicht liegt's auch daran das ich fahren kann und in der Lage bin meine 280PS auch mit 1,7mm noch auf nasser Fahrbahn in Vortrieb umwandeln kann

sagt alles. das is nämlich nur hohles stammtisch gewäsch.

und zu dem satz:

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Aber musst Dich nicht schämen. Ist nicht jedem in die Wiege gelegt worden.

auch wens in die richtung schwanzvergleich geht: ich hab mehr pokale in der schrankwand stehen als dir rennveranstalungen einfallen. aber du kannst ja gerne mal beim norbert hauck anfragen warum die immer so einen affen machen mit dem reifen wechseln und dem nachlassenden grip. den die jungs können deiner meinung nach auch nicht autofahren, mit 1mm über verschleiss profil hällt das doch fürstlich...oder am besten sollen die dich gleich als fahrer einstellen. den du kannst ja anscheinend auch mit bobby car rädern noch genügend grip findest....mein gott wie ich solche maulhelden brauchen kann.

btw wann schlägst du den mal deinen luxus wagen mit dem krassen profil über ne rennstrecke. dann komm ich gerne mit meiner 55ps gehhilfe vorbei und reich dir hinterher auch taschentücher wen der eimer in der botanik liegt.

Dummschwätzerpokale?

Ursprünglich ging es darum, ob ein Ottonormalverbraucher einen Barumreifen kaufen kann oder nicht. Niemand hat jemals was von einer Rennstrecke erzählt. Für Peter Müller aus Oer-Erkenschwick ist ein Barum mit vollem Profil zum Brötchen holen oder die Fahrt in den Urlaub mehr als ausreichend.

Ich wollte mit meiner Aussage lediglich die "ich habe gehört das ein neuer Barum bei Nässe unfahrbar ist"-Aussage widerlegen. Aber anscheinend war das für Dein Superpokalheldenhirn zu viel. Schon mal drüber nachgedacht das man die 280PS bei Nässe nicht abfordern muß. Da kann man selbst mit Slicks anfahren. Aber wahrscheinlich musst Du Pokalheld an jeder Ampel erster sein 😉

NOch nix verstanden??
Es geht nicht ums anfahren , da helfen Dir superfahrer " Fahrhilfen " ;- es geht darum das Du mit Slicks(nix anderes sind Deine Reifen jetzt schon) Deine Kiste nicht mehr halten kannst(Kein Fahrer im Übrigen; egal ob einer von Norbert Haug) und Du , Dein AUto , Dein ABs und Deine Slicks bei einer Bremsung(gerade bei Nässe) nix mehr ausrichten können. Da sitzt Du unweigerlich einem Hinten Drauf oder verletzt am Ende noch jemanden, weil Dein Bremsweg am Ende doch zu lang war.
Wenn Du schon neue Reifen im AUge hast dann jetzt Drauf damit(und dreissig Minuten sind zulang für zwei Reifen!)
Das hier Lesen auch Leute die Ihre Teile nicht im Auge haben(so wie Du da Du ja weisst das Deine Reifen schlecht sind) und denen Verharmlost du das.

Ich hab Dich schon verstanden. Aber die ganze Diskussion ist hier OffTopic. Denn es geht nicht um meine Profiltiefe sondern darum dascein neuer Barum Reifen nicht mit Schrott gleichzusetzen ist, nur weil er unter extremen Testbedingungen oder auf der Rennstrecke nicht ganz so gut wie ein Conti abschneidet. Es ist trotz allem ein vernünftiger Reifen und bei weniger Profil nicht schlechter als ein "hochwertigerer" Reifen der in einem bezahlten Test als guter Regenreifen abschneidet. Mein Beispiel Eagle F1 ab 4mm bei Nässe unfahrbar.

Da stimm ich dir zu , den Barum finde ich auch in Ordnung,
aber die Frage war ja schon aus 8.2011 ,- darauf bezieht sich hier garnichts mehr

Der Barum ist ein mittelmäßiger Reifen. Ich glaube so einfach ist das. Ich habe diese Reifen am 316i und kann weder etwas herausragend Gutes, nach das Gegenteil behaupten.

Für den 325i mit fast der doppelten Leistung, habe ich bessere Reifen gekauft. Ich denke, daß der Bravuris 2 für 80% aller Autofahrer völlig ausreicht. Der Verschleiß scheint übrigens gering zu sein. Über 10000 km müßte ich inzwischen damit runter haben. 0,5 - 0,7 mm sind wegradiert.

Gut, dann haben wir ja doch zusammen gefunden.
Der Barum ist sein Geld wert, mehr aber nicht. 🙂

Bei wem das Geld nicht so locker sitzt, macht man mit dem Reifen nichts verkehrt. Meine sind/waren aus 2007. Ich hab den Signum mit diesen Reifen 2009 gekauft. Im Herbst hab ich zwei runtergeworfen, weil sie an der Innenflanke 1,6 runtergerubbelt waren. Die anderen beiden fliegen in den nächsten Wochen runter. Ich fahr im Sommer eh fast nur Rad und bin wie gesagt kurz vor Minimum. Ich selbst habe jetzt 37.000 damit gefahren. Wieviel sie beim Vorbesitzer weg hatten weis ich nicht.

hast mittlerweile bestimmt schon deine eigenen erfahrungen gewmacht-
ich auch-
fuer mich absolut empfelendswerd!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen