Bank/Tanken oder Einkaufen - Helm abnehmen?
Tagchen,
Wie haltet ihr das denn so , nehmt ihr ihn immer nie oder teilweise ab ?
Lg
Beste Antwort im Thema
Ich nehm den Helm nur zum Essen ab, immer nur Flüssignahrung ist auch irgendwie scheisse.
Manchmal muss auch ein Schnitzel sein und das ist mit Messer und Gabel unter dem Vollvisierhelm ohne Klappe schwierig. Bei der Arbeit haben sich die Kollegen schon dran gewöhnt. Im Büro mach ich immer das Fenster auf und den Lüfter an. Fühlt sich an wie Fahrtwind!
145 Antworten
Finde ich krass, dass in euren Gegenden die Tankstellen ständig von Motorradfahrern überfallen werden. Ich hab noch nie den Helm abgesetzt, um den Kassierer nicht einzuschüchtern, nur wenn ich sowieso Pause mache. Wurde auch noch nie ängstlich oder schief angesehen.
Ein einziges Mal wurde ich darauf an einer Aral-Tankstelle darauf hingewiesen, seitdem tanke ich da nicht mehr :P War eh zu teuer.
- Man nimmt ihn ab weil es sich so gehört
- Man nimmt ihn ab weil man bissl Luft schnappen will
- Man klappt nur auf weil man halt Klapphelm hat
- Man nimmt ihn ab weil Überfalle waren
- Man nimmt ihn nicht ab weil man die Leute kennt
- Man nimmt ihn einfach aus Bequemlichkeit nicht ab
- Man nimmt ihn aus irgendwelchen Prinzipgründen nicht ab
Diese Gruppen gibt es und die Mehrheit wird die eigene Ansicht niemals ändern. Thema an sich durch. Ist wie bei Schutzkleidung ja/nein im Allgmeinen... Ein ewiges Tretmühlenthema...
Zitat:
@sakasanje schrieb am 22. Oktober 2015 um 10:11:01 Uhr:
Finde ich krass, dass in euren Gegenden die Tankstellen ständig von Motorradfahrern überfallen werden.
Natürlich werden die Tankstellen nicht von Motorradfahrern überfallen. Das müssen sie aber auch nicht! Es dreht sich dabei lediglich um die Psyche der Arbeitnehmer. Das ist so ähnlich, wie bei den Frauen-Parkplätzen in den Parkhäusern. Statistisch gesehen ist das Risiko, als Frau in einem Parkhaus überfallen oder vergewaltigt zu werden äußerst gering - es werden weitaus mehr Frauen in ihren eigenen Wänden von Fremden (!) überfallen und mißbraucht als in Parkhäusern. Trotzdem bekommen die Frauen die Premium-Parkplätze direkt an Aus- und Einfahrt mit besserer Beleuchtung. Und warum? Weil die Frauen Angst haben und man als Betreiber so auch die ängstlichsten Frauen ins Parkhaus lockt.
Um eine unbegründete, aber trotzdem vorhandene Angst dreht es sich also. Ich bin allerdings der Meinung, daß es nicht sinnvoll ist, eine solche unbegründete Angst noch zu schüren, indem man diese Lächerlichkeit ernst nimmt.
Daher nehme ich den Helm meist ab, weil ich das selber angenehmer finde und behalte ihn auf, wenn das sinnvoll ist, ich also z. B. in Eile bin oder es regnet.
Ob der Kassierer oder die Kassiererin Angsthasen sind oder nicht weiß ich sowieso nicht. Und auf bloßen Verdacht auf eine evtl. alberne und unbegründete Angst Rücksicht zu nehmen, halte ich für überzogen. So schlimm ist es nun auch nicht, Angst zu haben, daß einem der Himmel auf den Kopf fällt.. - ach halt, ich war jetzt gerade bei Asterix, weil heute der neue Band erscheint, ich meinte natürlich Angst zu haben, daß man überfallen wird.
Gruß Michael
Zitat:
@Marodeur schrieb am 22. Oktober 2015 um 08:58:30 Uhr:
"Guten Tag... Bitte voll machen!"Zitat:
@GDIddle schrieb am 21. Oktober 2015 um 20:36:47 Uhr:
Wenn ich mit offener Geldbörse in der Hand in die Tanke komme, wird wohl kaum einer denken, ich wollte sie überfallen.
Der Spruch ist gut. Werd ich mir merken.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 22. Oktober 2015 um 12:09:16 Uhr:
Natürlich werden die Tankstellen nicht von Motorradfahrern überfallen. Das müssen sie aber auch nicht! Es dreht sich dabei lediglich um die Psyche der Arbeitnehmer..Zitat:
@sakasanje schrieb am 22. Oktober 2015 um 10:11:01 Uhr:
Finde ich krass, dass in euren Gegenden die Tankstellen ständig von Motorradfahrern überfallen werden.
....Um eine unbegründete, aber trotzdem vorhandene Angst dreht es sich also. Ich bin allerdings der Meinung, daß es nicht sinnvoll ist, eine solche unbegründete Angst noch zu schüren, indem man diese Lächerlichkeit ernst nimmt.
...
Ob der Kassierer oder die Kassiererin Angsthasen sind oder nicht weiß ich sowieso nicht. Und auf bloßen Verdacht auf eine evtl. alberne und unbegründete Angst Rücksicht zu nehmen, halte ich für überzogen. So schlimm ist es nun auch nicht, Angst zu haben,... daß man überfallen wird.
Gruß Michael
Sehr vernünftige Einstellung. So seh ich das auch.
Zitat:
@GDIddle schrieb am 22. Oktober 2015 um 16:21:48 Uhr:
Der Spruch ist gut. Werd ich mir merken.....Zitat:
@Marodeur schrieb am 22. Oktober 2015 um 08:58:30 Uhr:
"Guten Tag... Bitte voll machen!"
Bringt doch nichts. Wo ist denn noch eine Tankstelle mit Bedienung? Selbst-Bedienung ist angesagt - also selbst vollmachen.
Bei uns gibt's auch schon Kartenzahlung direkt an der Säule (und das bei einer Freien Tanke).
Karte kurz rein, voll tanken und weiter geht die Fahrt.
Für die "egal was der Spritkostet, ich tank immer für 20,-" sicherlich.
Ich fand vorabzahlen schon immer als die dümmste Idee, weil ich vorher weiß wieviel genau reingeht und wenn ich schon tanke mach ich ganz voll. Danach kannst mit der Quittung wieder rumlaufen, um an das restliche Geld zu kommen.
Und auch bei diesen Modell mit vorab bezahlen mußt durch den Supermarkt latschen. Oder glaubst die Pächter verzichten auf das lukrative Zusatzgeschäft.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 23. Oktober 2015 um 21:14:09 Uhr:
Und auch bei diesen Modell mit vorab bezahlen mußt durch den Supermarkt latschen. Oder glaubst die Pächter verzichten auf das lukrative Zusatzgeschäft.
Dieses Modell meinte ich natürlich
nicht, sondern das Zahlen per Karte direkt an der Zapfsäule.
du zahlst und gibst den Max- Betragein !-
also zum Beispiel 30Euro - wenn es bei 27 klickt werden auch nur 27 abgebucht....
Zitat:
@eviI schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:18:34 Uhr:
Bei uns gibt's auch schon Kartenzahlung direkt an der Säule .
Karte kurz rein, voll tanken und weiter geht die Fahrt.
Jep, wenns ausserhalb der "normalen" Geschäftszeit ist,
Das ist in Italien fast normal dass kleinere Tanken oft nur mit Karte gehen 😎
finde ich besonders Außerhalb in leereren Ecken gut, besser so als z.B. nachts offene Tanken Gegend bei Spritmangel suchen zu müssen 😁
grüßchen Frank
Das Bezahlsystem ist an fast 100 % aller reinen LPG-Tankstellen üblich, lediglich an den LPG-Säulen von großen Tankstellen mit allen Kraftstoffen zahlt man im Tankstellensupermarkt.
In den Niederlanden gibt es dagegen auch sehr viele Tankstellen mit allen Kraftstoffen, die gar keine Kasse haben, sondern die als reine Selbstbedienungstankstellen ausgelegt sind - und wo die Selbstbedienung eben auch für das Zahlen gilt. Man gibt EC- oder Kreditkarte nebst PIN ein, tankt dann und erst dann wird der passende Betrag gebucht. Diese Tankstellen sind in der Regel zwischen 4 und 10 Cent pro Liter billiger als die in der Umgebung vorhandenen "normalen" Tankstellen, wie wir sie auch hier kennen. Weil kein Kassierer bezahlt werden muß, tankt man billiger. Einfaches Prinzip.
Ach ja: Und den Säulen ist es total egal, ob man den Helm abnimmt oder nicht...
Gruß Michael