Bank/Tanken oder Einkaufen - Helm abnehmen?

Tagchen,

Wie haltet ihr das denn so , nehmt ihr ihn immer nie oder teilweise ab ?

Lg

Beste Antwort im Thema

Ich nehm den Helm nur zum Essen ab, immer nur Flüssignahrung ist auch irgendwie scheisse.
Manchmal muss auch ein Schnitzel sein und das ist mit Messer und Gabel unter dem Vollvisierhelm ohne Klappe schwierig. Bei der Arbeit haben sich die Kollegen schon dran gewöhnt. Im Büro mach ich immer das Fenster auf und den Lüfter an. Fühlt sich an wie Fahrtwind!

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

@-Calle- schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:03:31 Uhr:


PS: Soll kein Angriff sein, ich vertrete lediglich eine andere Meinung.

Da fühle ich mich nicht angegriffen, vom Helmverbot aber schon. Der Wohnungsinhaber wird mir schließlich nicht unterstellen ein böser Bube zu sein. Das ist aber zumindest zwischen den Zeilen die Begründung beim Helmverbot.

Gruß Michael

Warum soll ich vorm EC Automaten den Helm abnehmen???
Soll dich den dann etwa auch noch Grüßen O.o

Zitat:

@DerZombie schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:05:05 Uhr:


Warum soll ich vorm EC Automaten den Helm abnehmen???
Soll dich den dann etwa auch noch Grüßen O.o

Bei uns sind die Geldautomaten im selben Raum wie auch eine reguläre Kasse.

Wenn die außerhalb in separaten Räumen sind, ist es natürlich nicht erforderlich.

Allerdings habe ich es noch nie so toll gefunden, über die Straße mit Helm auf

dem Kopp zu laufen. Und da Tankstellen noch wesentlich öfter überfallen werden

als Banken, habe ich Verständnis für die Mitarbeiter, wenn sie bei einem Vermummten

nervös werden. Aber auch woanders würde ich in ähnlichen Situationen gerne das

Gesicht des Gegenüber sehen. Ich finde das ist schon eine einfache Höflichkeit.

Sicher, aber ich möchte auch als zahlender Kunde respektiert und höflich behandelt werden. Wenn ich in seltenen Fällen mit Helm auf dem Kopf bezahlen gehe, dann hat das einen Grund. Zum Beispiel weil es aus Kübeln schüttet oder ich es sehr eilig habe.

Daß es einen Kassierer ängstigen soll, wenn jemand mit Helm bezahlt halte ich dagegen für etwas arg konstruiert. Erstens zahlen Räuber selten ihre Tankquittung bevor sie um die Herausgabe des Kasseninhalts bitten, zweitens würde mir als Kassierer eine Waffe in der Hand mehr Angst machen als ein Helm auf dem Kopf...

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Ich gründe einfach eine neue Religion. Dann darf ich aus religiösen Gründen den Helm auflassen, wenn ich irgendwo reingehe. Würde ja auch keiner auf die Idee kommen, Frauen zu befehlen, ihre Kopftücher abzusetzen, wenn sie einkaufen gehen/Geld abheben etc.

Schon dunkel, 19:00 Uhr, ne 20-jährige Tankstellenangestellte steht hinter der Kasse in der mehrere 1000€ sind und jemand der meint er müsste den Helm ausprizip nicht abnehmen kommt in die Tankstelle.

Was geht da in ihr vor?

Das hat mit Höflichkeit und Respekt zu tun. Und nimmt dem gegenüber die größte Angst.

Zitat:

@-Calle- schrieb am 2. Oktober 2015 um 21:48:11 Uhr:


Helm ab. Respekt und so.

Helm ab zum Gebet! 🙂

Läßt einer den Helm auf, wenn er eine Kirche betritt?

Ich stelle mir gerade so vor, wie man als Nichtmotorradfahrer den Helm vorm Betreten des Aldimarktes AUFsetzt... 😁

"Ist das Ihr Motorrad, das die Einkaufswaren blockiert?"

"Isch fahre gar kein Motorrad!"

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 3. Oktober 2015 um 15:47:48 Uhr:


Läßt einer den Helm auf, wenn er eine Kirche betritt?

Diese Frage wird dir hier wohl niemand beantworten.😉

Unsere Tanke wird regelmäßig ein Mal im Jahr ausgeraubt! Geld, Sprit, immer wieder werden die überfallen. Obwohl die nur bis 21:00 geöffnet haben.

Da versteh ich, dass die Mitarbeiter nervös werden, und da ist nicht konstruiert.

Und wie viele derer, die Tankstellen überfallen haben, haben vorher dort getankt??
Vermutlich keiner.........

Die wichtigere Frage ist:
Wie viele von den Räubern hatten einen Helm auf?

Mit 20 oder so war ich zeitweise auch als Kassierer tätig. Zwar nicht an einer Tanke, aber in einem Kino-Center, wo ich zum Teil an der Außenkasse saß. Also der, von der man als Räuber bestens fliehen kann, weil man im Freien in einer Passage und nicht in einem Gebäude steht. In der Kasse waren in der Regel etliche tausend DM.

Ja, als Kassierer hatte ich Angst! Ich hatte Angst, mich beim Kassieren zu vertun. Wer in wenigen Stunden mehrere tausend DM in den Händen hat und persönlich haftet, wenn die Kasse am Ende nicht stimmt, der hat Angst vor einer nicht stimmenden Kasse!

Vor Räubern hatte ich nie Angst. Warum auch. Hätte einer Geld verlangt, dann hätte er es bekommen. Dazu war ich sogar verpflichtet. Das war extra geregelt, weil diese Überfälle recht häufig waren.

Ich bleibe dabei: Angst, weil einer mit Helm zahlen kommt? Nö, dafür gibt es keinen Grund.

Gruß Michael

Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. Oktober 2015 um 17:05:30 Uhr:



Zitat:

@Ramses297 schrieb am 3. Oktober 2015 um 15:47:48 Uhr:


Läßt einer den Helm auf, wenn er eine Kirche betritt?
Diese Frage wird dir hier wohl niemand beantworten.😉

Ihr dürft Euch ruhig outen! 😉

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 3. Oktober 2015 um 15:47:48 Uhr:



Zitat:

@-Calle- schrieb am 2. Oktober 2015 um 21:48:11 Uhr:


Helm ab. Respekt und so.
Helm ab zum Gebet! 🙂

Läßt einer den Helm auf, wenn er eine Kirche betritt?

Kirche mit Tankstelle gleich setzen hat was. Wen betest Du sonst noch an?

Es gibt doch zum Saisonstart und -Ende immer die Motorradgottesdienste. Mit Glück hat da sogar der Pfaffe einen Helm! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen