Bank 1 Gemisch zu mager!! Was könnte das sein?

Audi TT 8N

bank 1 gemisch zu mager!! Was könnte das sein??Suchfunktion hat nix ergeben!!

TT Roadster BJ 2001/11 180 PS Frontantrieb!! 108000km gelaufen!!Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Bei mir war z.B. an einer Einspritzdüse die Dichtung hinüber und somit wurde immer ein falsches Luft-Benzingemisch eingespritzt.

Hat man an den Zündkerzen gesehen, da diese weiß waren. Besonders auf der selben Stelle mit der defekten Dichtung. D.h. er lief zu mager / heiß.
Konnte man aber auch erahnen an einer gelblichen Färbung rund um die Einspritzdüse.

Hat leider keine Werkstatt herausfinden können. Da wurden nur Lambasonden und Kat gewechselt...

Zündkerzen und Düsen kann man sehr schnell selber prüfen/ per Sicht prüfen. Ob die Düsen verdreckt sind leider nur über Hindernisse.
Ob er Falschluft zieht z.B. mit Starter Spray. Thermostat war bei mir parallel auch defekt. Hat die Werkstatt auch nicht trotz meines Hinweises gesehen.

Dies sieht man aber auch bei den jetztigen Temperaturen sehr schnell, wenn er nicht innerhalb von 5-10 min Fahrzeit auf 90 Grad kommt.

Meiner läuft auch ganz leicht unruhig im Leerlauf. Dafür muss man aber schon sehr genau sein. Falls wirklich von Tank nicht genug Sprit gefördert werden würde, merkt man das schon sehr stark. Zumindest habe ich dies bei anderen Fahrzeugen so erlebt.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Das ist ein BMW. Ich weiß ja nicht was dort für ein LMM verbaut ist, aber im TT ist ein Heissfilm Luftmassenmesser. Das einzige was du damit bezweckst ist das du mehr kaputt machst. Die kann man nicht reinigen.

Ich hab den Luftmassenmesser vor ein paar tagen getauscht.. Heute kam die Mkl wieder und es sind drei neue fehler dazu gekommen..:

-16684 Verbrennungsaussetzer erkannt - sporadisch
P0300 - 35-10 - - sporadisch

-16685 Zylinder 1
P0301 - 35-10 - Verbrennungsaussetzer erkannt - sporadisch

-16487 Zylinder 3
P0303 - 35-10 - Verbrennungsaussetzer erkannt - sporadisch

-16486 Luftmassenmesser (G70)
P0102 - 35-10 - Signal zu klein - sporadisch

-17544 Bank 1; Gemischadaption (add.) system zu mager
P1136 - 35-00 -

-16891 Leerlaufregelung
P0507 - 35-10 - Drehzahl über Sollwert - sporadisch

Zündspulen wurden vor ca. 1 jahr ausgetauscht
Fahr des auto jetzt ca. 40000 kilometer und es sind noch die gleich zündkerzen drin.. kann es daran liegen? Habt ihr n lösungsvorschlag?

Hallo,
neue Zündkerzen sind mittlerweile drin.
Mir ist außerdem aufgefallen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, läuft er auf ca. 800 Umdrehungen. Wenn ich die aber ausschalte, geht er sofort auf ca. 1300 Umdrehungen hoch. Hat das was mit dem Fehler zu tun?
Und es riecht nach benzin nachdem ich ihn abgestellt hab..

I

Bei mir ist ebenfalls die Fehler Meldung Bank 1 , Gemisch zu mager. Habe bereits Luftmassenmesser, Luftfilter, alle möglichen Schläuche, etc. getauscht . Meldung immer noch. Läuft etwas unruhig im Stand. Was soll es sein? Wer kann helfen?

Benzindruck prüfen

Hallo danke, wie geht das denn? Bringe den Wagen in die Werkstatt. Was ist zu tun, wenn der Druck nicht stimmt?

Benzindruckregler bzw pumpe tauschen. Wenns aber nicht auf alllen zylinder ist dann könnt es gut auch ne einspritzdüse sein. Bzw wie alt sind die kerzen. Mehr gibt es in bezug darauf aber auch nicht zu prüfen. Am wahrscheinlichsten halte ich einspritzdüsrn reinigen und ggf wenn nicht das eine neue pumpe wobei ein bdr nur 15€ kostet und ich den dann direkt mit tauschen würde

Twmperaturgeber noch... wenn der scheisse liefert stimmt die einspritzung nicht... hatte ichh schon. Am besten mit einem Laptop dran sitzen dann auslesen somit müsste man relativ schnell auf die Schliche kommen

Leute, Gemisch zu mager heißt so, weil das gemisch zu mager ist! das kann an Falschluft liegen, am LMM, oder zu niedrigen Kraftstoffdruck (Druckregler etc.).

Da schreibst du ja jetzt nichts neues was hier noch nicht steht.

Bei mir war z.B. an einer Einspritzdüse die Dichtung hinüber und somit wurde immer ein falsches Luft-Benzingemisch eingespritzt.

Hat man an den Zündkerzen gesehen, da diese weiß waren. Besonders auf der selben Stelle mit der defekten Dichtung. D.h. er lief zu mager / heiß.
Konnte man aber auch erahnen an einer gelblichen Färbung rund um die Einspritzdüse.

Hat leider keine Werkstatt herausfinden können. Da wurden nur Lambasonden und Kat gewechselt...

Zündkerzen und Düsen kann man sehr schnell selber prüfen/ per Sicht prüfen. Ob die Düsen verdreckt sind leider nur über Hindernisse.
Ob er Falschluft zieht z.B. mit Starter Spray. Thermostat war bei mir parallel auch defekt. Hat die Werkstatt auch nicht trotz meines Hinweises gesehen.

Dies sieht man aber auch bei den jetztigen Temperaturen sehr schnell, wenn er nicht innerhalb von 5-10 min Fahrzeit auf 90 Grad kommt.

Meiner läuft auch ganz leicht unruhig im Leerlauf. Dafür muss man aber schon sehr genau sein. Falls wirklich von Tank nicht genug Sprit gefördert werden würde, merkt man das schon sehr stark. Zumindest habe ich dies bei anderen Fahrzeugen so erlebt.

Hallo, also wir haben jetzt die Lamdasonden geprüft, habe zwei davon. Die erste liefert ganz normale Werte und die zweite kaum. Was wohl normal sein soll.
Zündkerzen geprüft, waren etwas ölig, haben wir gereinigt, aber sonst auch nichts auffälliges. Den Benzindruck kann die Werk statt nicht messen, da angeblich kein entsprechendes Gerät vorhanden ist. Dann müsste ich wohl nochmal in eine andere Werkstatt oder zu BOSCH fahren. Habt Ihr noch eine Idee?
Denn nach 1 Tag war die Motorkontrollleuchte wieder an. Und meistens, wenn ich in den Leerlauf schalte, um z. B. einen Berg hinunter zu rollen.

Das muss ja eine geile Werkstatt sein, die nichtmal ein Manometer zum Benzindruck messen mit etwas Schlauch und T-Stück hat.

Hallo ihr Lieben, mein Problem ist gelöst.war beim BOSCH Service und Fehler gefunden. War der Belüftungsschlauch zum Kurbelgehäuse. Gerissen...

Jetzt erneuert und alles Top.

Deine Antwort