Bang & Olufsen
Hallo.
Kann mir jemand sagen ob ich das B&O Soundsystem nachrüsten kann, bzw wie groß der Aufwand ist.?
Hab es leider nicht drinnen da es ein Vorführwagen war. :/
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
... aber manche Menschen haben wahrscheinlich zu viel Zeit.
Jau.. Oder sie haben, wie in diesem Thread in dem du gerade generisch ueber Leute herziehst, zum Beispiel einen Vorfuehrwagen gekauft.. Oder es geht um Optionen die zum Bestellzeitpunkt nicht verfuegbar waren (siehe Thread zum Optikpaket schwarz)? Oder .. was auch immer.
Warum andere Leute attackieren (und virtuell mit dem Kopf schuetteln/sie belaecheln ist ein Angriff) fuer Dinge die sie mit ihrem eigenen Auto anstellen?
Ähnliche Themen
58 Antworten
Zitat:
@volonne1969 schrieb am 17. Oktober 2018 um 16:21:57 Uhr:
Ich habe den Facelift Baujahr 18.
Nächste Woche Mittwoch bekomme ich den Wagen...
Okay. Mein Umbau war am Vorfacellift. Dadurch ändern sich einige Teilenummern. Der Umbau selbst dürfte aber nicht viel anders sein. Einige Hinweise zur Beschaffung: neben Lautsprecher und Verstärker wirst du auch weiteres benötigen, bspw. Lautsprecherblenden für die Mitteltöner in den vorderen Türen (es sei denn du baust die komplette Verkleidung um), D-Säulenverkleidung, Innenraum-Mikro, Halter und Abdeckung für Verstärker, Lichtwellenleiter und natürlich den üblichen Kabel- und Kleinkram.
Such dir schonmal nen freundlichen, der Komponentenschutz aufheben kann, falls du keinen hast.
Zitat:
@marikado schrieb am 17. Oktober 2018 um 17:38:38 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich habe einen A3 Sportback Sport 30 TDI mit Lichtpaket.
Bei der Belechtung der vorderen Tieftöner ist mit aufgefallen, dass diese immer nach Motorstart (natürlich mit eingeschaltetem Licht) runterdimmen. Im MMI finde ich keine Einstellung dazu. Man kann in Ambientebeleuchtung nur "vorne", "hinten", und "Fußraum" einstellen. Alles steht auf Maximum und hat keinen Einfluss auf die B&O-Beleuchtung vorne. Vielleicht weiß jemand, wie man die auf konstante Beleuchtung stellen kann?
Danke schon mal und viele Grüße
Vermutlich über die Anpassungskanäle um Stg. 09. Also nicht über normale Bedienung.
Dank Dir schon mal für die schnelle Antwort!
Komme ich da mit Bordmitteln dran?
Zitat:
@marikado schrieb am 17. Oktober 2018 um 20:36:06 Uhr:
Dank Dir schon mal für die schnelle Antwort!
Komme ich da mit Bordmitteln dran?
Nope. Nur mit VCDS, VCP und wie sie alle heißen.
Ok, auf zum Freundlichen.
Dank Dir
Hast Du zufällig n Tipp wie man die Verkleidung der D-Säule ab bekommt?
Soweit wie ich herausgefunden habe muss dafür auch die Seitenverkleidung im Kofferraum ein Stück weit heraus.
Danke
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 15. Juni 2017 um 16:09:49 Uhr:
Hallo,Umrüstung auf B&O ist möglich. Auf den Austausch der Türverkleidungen habe ich dabei verzichtet, da es mir um den Sound ging und nicht um die Optik. Ausgetauscht werden müssen dann nur die Abdeckungen Mitteltöner vorne und die D-Säulen-Verkleidung für die Effektlautsprecher.
Codierung ist kein Problem ( habe das MMI Standard, sollte aber auch beim high unproblematisch sein)
Einzig die Aufhebung des Kompo für den Verstärker muss über Audi laufen.
Die Umrüstung ist ein heiden Aufwand, würde ich aber jederzeit wieder machen. Für mich persönlich hat es sich gelohnt. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich ins Auto steige und Musik höre.
Anschluss des LWL ist kein großes Problem. Es ist ein Standardstecker und bei Kufatec und co kann man sich passende Längen konfektionieren lassen.
Knifflig waren eher die Verlegung des Kabelbaums hinterm Armaturenbrett und die richtige Befestigung des Halters für den Verstärker. ( Hier fehlt bei den nicht Serien B&O Fahrzeugen eine Anschweißmutter rechts unterm Fahrersitz). Mit etwas Kreativität, Feingefühl und schlanken Fingern bekommt man aber auch dies ordentlich hin.
Reparaturleitfaden und Stromlaufplan sind Pflicht (und natürlich etwas Sachverstand).
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.Gruß
Fred
Hallo,
Ich denke es war folgende Reihenfolge:
- Verkleidung Schlossträger abclipsen und hochziehen
- Auflage für den Kofferraumboden raus (Erst den Kunststoffabziehen und dann die Halterung darunter abschrauben, jeweils 2 Schrauben)
-Verzurröse abschrauben
- Kofferraumseitenverkleidung raus
-Zwischenabeeckung rausziehen (das Ding unter dem kleinen Fenster hinten)
- D-Säulen- Verkleidung raus ( ist ziemlich fest geclipst, ggf. Ersatzclips bereithalten)
Gruß
Fred
Zitat:
@In-Trab schrieb am 2. Januar 2021 um 07:21:27 Uhr:
Hast Du zufällig n Tipp wie man die Verkleidung der D-Säule ab bekommt?
Soweit wie ich herausgefunden habe muss dafür auch die Seitenverkleidung im Kofferraum ein Stück weit heraus.Danke
Zitat:
@In-Trab schrieb am 2. Januar 2021 um 07:21:27 Uhr:
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 15. Juni 2017 um 16:09:49 Uhr:
Hallo,Umrüstung auf B&O ist möglich. Auf den Austausch der Türverkleidungen habe ich dabei verzichtet, da es mir um den Sound ging und nicht um die Optik. Ausgetauscht werden müssen dann nur die Abdeckungen Mitteltöner vorne und die D-Säulen-Verkleidung für die Effektlautsprecher.
Codierung ist kein Problem ( habe das MMI Standard, sollte aber auch beim high unproblematisch sein)
Einzig die Aufhebung des Kompo für den Verstärker muss über Audi laufen.
Die Umrüstung ist ein heiden Aufwand, würde ich aber jederzeit wieder machen. Für mich persönlich hat es sich gelohnt. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich ins Auto steige und Musik höre.
Anschluss des LWL ist kein großes Problem. Es ist ein Standardstecker und bei Kufatec und co kann man sich passende Längen konfektionieren lassen.
Knifflig waren eher die Verlegung des Kabelbaums hinterm Armaturenbrett und die richtige Befestigung des Halters für den Verstärker. ( Hier fehlt bei den nicht Serien B&O Fahrzeugen eine Anschweißmutter rechts unterm Fahrersitz). Mit etwas Kreativität, Feingefühl und schlanken Fingern bekommt man aber auch dies ordentlich hin.
Reparaturleitfaden und Stromlaufplan sind Pflicht (und natürlich etwas Sachverstand).
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.Gruß
Fred
Super.
Herzlichen Dank für deine Hilfe.
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:09:44 Uhr:
Hallo,Ich denke es war folgende Reihenfolge:
- Verkleidung Schlossträger abclipsen und hochziehen
- Auflage für den Kofferraumboden raus (Erst den Kunststoffabziehen und dann die Halterung darunter abschrauben, jeweils 2 Schrauben)
-Verzurröse abschrauben
- Kofferraumseitenverkleidung raus
-Zwischenabeeckung rausziehen (das Ding unter dem kleinen Fenster hinten)
- D-Säulen- Verkleidung raus ( ist ziemlich fest geclipst, ggf. Ersatzclips bereithalten)Gruß
Fred
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:09:44 Uhr:
Zitat:
@In-Trab schrieb am 2. Januar 2021 um 07:21:27 Uhr:
Hast Du zufällig n Tipp wie man die Verkleidung der D-Säule ab bekommt?
Soweit wie ich herausgefunden habe muss dafür auch die Seitenverkleidung im Kofferraum ein Stück weit heraus.Danke
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:09:44 Uhr:
Zitat:
Noch ne Frage zu deiner Anleitung:
Also diese Zwischenabdeckung muss tatsächlich raus bevor die D-Säulenverkleidung raus kommt? Ich hätte jetzt vermutet, dass es genau anders herum sein könnte.
Danke vorab
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:09:44 Uhr:
Hallo,Ich denke es war folgende Reihenfolge:
- Verkleidung Schlossträger abclipsen und hochziehen
- Auflage für den Kofferraumboden raus (Erst den Kunststoffabziehen und dann die Halterung darunter abschrauben, jeweils 2 Schrauben)
-Verzurröse abschrauben
- Kofferraumseitenverkleidung raus
-Zwischenabeeckung rausziehen (das Ding unter dem kleinen Fenster hinten)
- D-Säulen- Verkleidung raus ( ist ziemlich fest geclipst, ggf. Ersatzclips bereithalten)Gruß
Fred
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:09:44 Uhr:
Zitat:
@In-Trab schrieb am 2. Januar 2021 um 07:21:27 Uhr:
Hast Du zufällig n Tipp wie man die Verkleidung der D-Säule ab bekommt?
Soweit wie ich herausgefunden habe muss dafür auch die Seitenverkleidung im Kofferraum ein Stück weit heraus.Danke
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:09:44 Uhr:
Zitat:
Ja, erst die Zwischenabdeckung. Ist aber nur gesteckt, bzw. ich glaube da ist noch ein kleiner gerasteter Haken irgendwo.
Gruß
Fred.
Zitat:
@In-Trab schrieb am 2. Januar 2021 um 17:45:24 Uhr:
Noch ne Frage zu deiner Anleitung:Also diese Zwischenabdeckung muss tatsächlich raus bevor die D-Säulenverkleidung raus kommt? Ich hätte jetzt vermutet, dass es genau anders herum sein könnte.
Danke vorab
Zitat:
@In-Trab schrieb am 2. Januar 2021 um 17:45:24 Uhr:
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:09:44 Uhr:
Hallo,Ich denke es war folgende Reihenfolge:
- Verkleidung Schlossträger abclipsen und hochziehen
- Auflage für den Kofferraumboden raus (Erst den Kunststoffabziehen und dann die Halterung darunter abschrauben, jeweils 2 Schrauben)
-Verzurröse abschrauben
- Kofferraumseitenverkleidung raus
-Zwischenabeeckung rausziehen (das Ding unter dem kleinen Fenster hinten)
- D-Säulen- Verkleidung raus ( ist ziemlich fest geclipst, ggf. Ersatzclips bereithalten)Gruß
Fred
Zitat:
@In-Trab schrieb am 2. Januar 2021 um 17:45:24 Uhr:
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:09:44 Uhr:
Zitat:
@In-Trab schrieb am 2. Januar 2021 um 17:45:24 Uhr:
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:09:44 Uhr:
Alles klar 🙂
Nochmals herzlichen Dank
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 18:40:01 Uhr:
Ja, erst die Zwischenabdeckung. Ist aber nur gesteckt, bzw. ich glaube da ist noch ein kleiner gerasteter Haken irgendwo.Gruß
Fred.
Hat bestens geklappt gemäß deiner Anleitung. Nochmals vielen Dank.
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber hast Du noch n Tipp oder ne Anleitung wie man die Verkleidung der C-Säule ab bekommt?
Danke und Grüße
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 2. Januar 2021 um 18:40:01 Uhr:
Ja, erst die Zwischenabdeckung. Ist aber nur gesteckt, bzw. ich glaube da ist noch ein kleiner gerasteter Haken irgendwo.Gruß
Fred.
- Seitenverkleidung Kofferraum raus
- Gurtführung raus (der Rasthaken dort ist etwas versteckt, diesen nach oben drücken )
- C-Säulenverkleidung abhebeln und nach unten aus dem Himmel rausziehen
Bitte entsprechende Vorsicht, falls Airbags für die Rücksitze verbaut sind
Gruß
Fred
Klasse, ich danke Dir.
Zitat:
@ichbinz83 schrieb am 6. Januar 2021 um 22:03:40 Uhr:
- Seitenverkleidung Kofferraum raus
- Gurtführung raus (der Rasthaken dort ist etwas versteckt, diesen nach oben drücken )
- C-Säulenverkleidung abhebeln und nach unten aus dem Himmel rausziehen
Bitte entsprechende Vorsicht, falls Airbags für die Rücksitze verbaut sindGruß
Fred