Bang & Olufsen Soundsystem // Probleme mit Hochtönern // Lautsprecher-Hersteller Audi?

Audi A5 F5 Coupe

Anders als in dem bereits existierenden seitenlangen Thread habe ich ein Problem mit den Hoch- oder Mitteltönern vorne. In dem vorhandenen Thread geht es um Tieftöner / Subwoofer. Je nach Musikstück klingt der Ton bereits schon ab 60% der Maximallautstärke verzerrt bzw. so, als wenn die Lautsprecher schon überfordert wären.

Da ich dasselbe B&O System schon in meinem vorherigen Audi S5 Sportback BJ 2018 hatte, weiss ich, dass das nicht normal ist. Für ein Premium-Soundsystem jedenfalls nicht angemessen.

Bisher ist das Problem nicht behoben.

Als Maßnahme wurde vermutlich zusätzlich Filz eingebaut (hier muss ich nochmal nachfragen, ob das tatsächlich erfolgte).

Außerdem wurde ein Lautsprecher ausgetauscht. Auf dem Leistungsnachweis steht als Teilenummer für den ersetzten Lautsprecher: 8W0035454A. Recherchiert man hierzu im Internet, findet man an vielen Stellen als Hersteller eindeutig "Audi".

Frage:

Müssten bei einem Bang & Olufsen Soundsystem nicht Lautsprecher mit dem Hersteller B&O verbaut sein? Was hat es mit der Herstellerangabe auf sich? Ich habe hier leichte Bedenken, dass ich mit der sowieso schon erfolglosen Nachbesserung auch noch ein Downgrade bei der Hardware bekommen habe....

Oder steht bei den Teilen, die eine Audi-Teilenummer bkeommen als Hersteller immer Audi, auch wenn es ein Teil von anderen Herstellern ist?

Verifizierte Auskünfte wären super. Vermutungen stelle ich ja schon selbst an. Beide in meinen Fragen aufgeworfenen Auffassungen (Herstellerangabe immer "Audi" oder falsches Teil) lassen sich vermuten und es gibt Argumente für beide Auffassungen. Nur was ist die verfiizierte Wahrheit ;-)

20 Antworten

Wichtig sind vor allem die Clipse im Grundträger. Die sind an der Rückseite mit Tesafilzband zu bekleben, siehe Vergleichsbild. Ansonsten den Klang testen wenn Gitter und Grundträger raus sind. Wenn dann die Verzerrung vom LS selbst kommt, ist es halt der. Die Clipse sollten aber in jedem Falle behandelt werden.

1

Es gibt auch ein Upgrade des mittleren Lautsprechergitters auf dem Armaturenbrett.
Es gibt eine aufgewertete Version des 8W1 819 636 B zum 8W1 819 636 C
Dieser hat eine dämpfende Matte aus Vlit darauf.

https://www.youtube.com/watch?v=G8TSD7_HWR4

https://www.youtube.com/watch?v=p_BiWUVQN6E

Peeet

B version
C version

Gut zu wissen. Ich hatte seinerzeit zusätzlich die Clipse vom Grundträger "gefilzt"

B&Olufsen ist das beste was der automarkt hat

Ähnliche Themen

Entscheidend ist doch was die Autohersteller daraus machen bzw. wie viel sie es sich kosten lassen. Beim A4/A5 kostet das B&O gute 1000 Euro Aufpreis. Das paßt der Mehrwert vlt noch. Das große B&O beim A6 für über 6k€ steht dagegen in keinem Verhältnis mehr. Grundsätzlich gilt jeder Euro beim HiFi Tuner ist drei mal besser angelegt als beim Hersteller.

Hast du ne Idee , was es dann sein könnte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen