Bang & Olufsen Hochtöner
Kann mal einer nachsehen, was die 2 versenkbaren Hochtöner von Bang & Olufsen im neuen A8 als Ersatzteil kosten?
Gruß smhb
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ smhb0310 ,
Zitat:
Das ist totaler Quatsch. Jeder Hochtöner ansich klingt gut. Und besser als diese Original Audi Quäken sind die allemal. Das was Audi da verbaut klingt ok, aber selbst das Bose system ist totaler Schrott im Vergleich, was mit Nachrüstlösungen möglich ist.
ich denke nicht, dass du jetzt einfach mal so behaupten kannst, das BOSE gegen andere Soundsysteme Abfall ist und von B&O ganz zu schweigen.
Bestimmt wirst du mir jetzt drauf antworten, dass deine Alpine Anlage mit dem Subwoofer im Kofferraum die eigentliche Krönung der Audio-Technologie ist, aber ich sehe das ein wenig anders und zum Glück auch Audi.
Ich habe leider noch nicht die neue B&O Anlage selbst erleben dürfen im A8, aber ich habe viel davon gelesen und bin mir sicher das es ein hervorragendes Soundsystem ist.
Tschüß und noch ein schönes Wochenende.
317 Antworten
Moin,
Jungs sagt mal kann es sein das ihr mit einer B&O A8 Fahrzeugident.Nr. schneller an die Teile kommt ?
Viele Grüße
g-j🙂
@Schreiben von Audi:
Ist doch mal wieder typisch! Da beantwortet eine Tante 100 Fälle am Tag. Ca. 99 davon werden wie oben angeführt beantwortet, da die Tante NULL Ahnung hat und nicht befugt ist nachzufragen! Naja, VORSPRUNG DURCH TECHNIK ....
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Moin,
Jungs sagt mal kann es sein das ihr mit einer B&O A8 Fahrzeugident.Nr. schneller an die Teile kommt ?
Viele Grüße
g-j🙂
Vielleicht... hast Du eine?
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Vielleicht... hast Du eine?
Eventuell wart mal kurz bis 20.00 Uhr wenn die Lottozahlen gezogen wurden😉
Ne Spass beiseite dann würde ich mal morgen schauen ob ich eine bekommen kann😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
😁
Wenn ich die 21 Mio auf meinem Konto habe, schmeiss ich ne Runde B&O Hochtöner... versprochen.
Also Daumendrücken..
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Eventuell wart mal kurz bis 20.00 Uhr wenn die Lottozahlen gezogen wurden😉
Ne Spass beiseite dann würde ich mal morgen schauen ob ich eine bekommen kann😉
Viele Grüße
g-j🙂
Muss nächste Woche eh mal zu Audi, da die immer noch im Rückstand mit den A6 4F Ambiente LEDs sind. Die sollen in die hintere Dachleuchte, sonst hätte ich die Anleitung schon längst fertig.
(Die kosten im übrigen nur knapp 6 Euro.)
Wenn Du eine Nummer bekommst, setze ich den dann noch mal auf die Höchtöner drauf an.
Gruß smhb
Mach Dir mal keinen Streß mit der Anleitung das sie kommt weiß ich😉.
Und ich schau mal was ich bezüglich der Fahrzeugident.Nr. rausbekomme. Ich melde mich spätestens morgen Abend per PN bei Dir.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Super :-)
Gruß smhb
Schau mal in Dein Postfach😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Finky78
Ein letztes Wort zu den Pappmembranen. Die mit abstand best-bewerteten Lautsprecher ( z.B B&W Nautilus und ähnliche Kaliber ... ) nutzen alle Pappmembranen.
da bleibt mir allerdings sowas von die Luft weg,
wenn ich unsere nautilusse so einfach hochheben könnte,man sollte sie für deinen Kommentar auf die Füsse fallen lassen,wenn sie nicht so unglaublich teuer gewesen waren
Pappmembranen SIND in praktisch allen billig und soundmässig alsschrott zu bezeichenden Chassis verbaut
unsere Nautiluss (Heimkino/Musik) hat Kevlar Chassis und diamantbedampfte (oder wieauch immer besetzte) Hochtöner,
Infinity (imwohnzimmer) etc setzen auf härteste Materialien um präzisen Klang hinzukriegen
und umzu erreichen das die Chasis nicht ins mitschwingen zu geraten
und du willst hier einem was von Pappe erzählen
mit der scheiss Pappe kriegste ja nichtmal nen ordentlichen Frequenzgang hin ohne das die in eigenschwingungen versetzt und frequenzen verfälscht,
wer heute noch Pappe verbaut oder Pappchassis in den Himmel lobt ,dem ist nicht mehr zu helfen,
sowas hat man evtl noch in seinen "hi-End Aldi und Co Anlagen mit mehreren tausend Watt pmpo spitzenleistung
Und zu dem B&O Hochtönern:
allein verbaut bringt es das überhaut nicht, dann musste auch die darauf abgestimmten Mittel/Tieftöner dazuverwenden
oder durch andere wohl besser passendere als die Bose austauschen
Ich denke nämlich mal nicht das du aus der vermischung B&O-Bose einen klanglich gutes ausgereiftes system raus kriegst, evtl Frequenzlöcher oder im Frequenzübergreifenden bereich einen tonalen wischwasch
Hat der wirklich Papp-Lautsprecher gelobt ???
Hallo!
Sorry, das ich einem "Nautilusser" zu nahe getreten bin. Du hast recht, sie hat selbstverständlich super coole freaky highest-tech Kevlar Membranen die sowas von einen linearen Frequenzgang haben das ein Lineal blass würde vor Neid und einer der Grössten Chassis Hersteller der Welt, DST bzw. Tymphany, setzt in seiner Top Range auf billgschrott Pappmembranen die einem Frequnzgang sowas von total daneben haben.
Nein, mal im Ernst. Wirklich sorry für die Nennung der Nautilus als Beispiel für Pappmembranen. Das war mein Fehler und ganz klar falsch.
Dennoch stehe ich zu dem Rest meines Beitrages - leider gleitet sowas immer schnell in einen Glaubenskrieg ab wie man ja an deinen emotionalen Ausserungen ablesen kann.
Jedoch solltest du so eine pauschale Aussage wie "Alles mit Pappmembranen ist totaler schrott" noch einmal überdenken. Denn das ist schlicht nicht wahr. Wenn Du schon die Frequenzgänge ansprichst so kann ich dir sagen das wirkliches jedes z.Zt eingesetzte Material das Zeug zu einem glatten Frequenzgang hat - alles eine Frage des Konstukteurs.
Bitte nehme Dir mal die Zeit und schau dir die technischen Daten z.B der Scan-Speak Chassis an. Objektiv betrachtet zählen sie zu dem Besten was es gibt - mit Pappe.
Ich denke aber, das das Ganze hier nicht mehr wirklich konstuktiv fortgesetzt werden kann. Also lassen wir das.
Finky
sorry jungs...es ist zwar schön, dass ihr über pappe, kevlar oder sonstwas für material redet, 😮 doch hier sind wir nicht in einem hifi-high-end-material-thread, sondern hier gehts einfach um den einbau der b&o hochtöner im 8p. dies sicherlich nicht um das letzte high end hörvergnügen zu bekommen, sondern einfach nur aus nem gag heraus, aus gründen der optik...😉
also
@sippel
@smbh0310
@gamejunkiez
sind die teile da? wie siehts mit dem einbau aus?
Von mir nichts neues dazu...
Davon mal ab... Es geht um die Optik und die Show. Und so gut, wie der Standarthochtöner wird der allemal sein...
Kümmere mich da in 14 Tagen wieder drum.
Habe im Moment zu viel um die Ohren.
Gruß smhb
Ich hab einen, mach nachher Fotos.
Schonmal soviel...
- für die Lüftungslöcher im Armaturenbrett sind sie ein ganzes Stück zu groß
- es scheint tatsächlich ein kompletter Hochtöner (also nicht nur Mechanismus) zu sein
- es fehtl definitiv noch ein Teil - schätzungsweise die zylinderförmige "Abdeckung", wenn man das so sagen kann...
Gruß