Bang & Olufsen defekt nach aufspielen des Updates?

Audi A3 8VA Sportback

Schönen guten Abend zusammen.

Ich verfolge hier schon lange eure Beiträge und Themen und dachte nie das ich selbst mal wegen eines Problems mal hier was rein schreiben müsste - aber naja.

Es fing letzte Woche Samstag an als ich meinen ersten Kundenservice (30000) mit meinem Schätzchen gemacht hatte. Bin zu dem freundlichen gefahren der mir das Auto verkauft hatte den da bekam ich den ersten Service umsonst. Der Service hat auch das updaten meines MMI+ und des Motorsteuergerätes vorgenommen.

Der Schreck kam als ich vom Kundendienst heimgefahren bin. Die Lautsprecher meiner Bang & Olufsen Anlage funktionierten nicht mehr wie vorher. Man hört nur noch Center und die Hochtöner extrem laut. Beim aufdrehen komme ich ohne Gala+ nicht weiter als stufe 20 da die Hochtöner so laut sind das es nichtmehr auszuhalten ist aber der komplette bass sowie die unteren Lautsprecher in den Türen nur leise mitlaufen. Es fehlt der komplette Druck der Anlage sowie passt die Lautstärke Regelung nichtmehr zudem wie es vorher war. Kann es sein das, dass Steuergerät kaputt ist? Verstärker?

Gala+ hat bei mir nie wirklich funktioniert, vielleicht war das auch schon ein Anzeichen? Gala+ hat bei mir manchmal unverhofft unter der Fahrt die Lautstärke geändert ohne wirklichen Grund. Angenommen ich habe auf Stufe25 aufgedreht dann passierte es unter der Fahrt das es schlagartig so laut wurde das ich es nicht ausgehalten habe die Stufe25 war aber noch eingestellt somit musste ich das Volume auf 15 zurückdrehen mit der Lautstärke die vorher eig 25 war?!

Der freundliche meinte für solch eine Aktion müsste ich mindestens 2 Wochen warten um einen Termin zu erhalten. Nun muss ich leider mit extrem schlechter Soundqualität herumfahren, für mich echt schlimm da ich gerne Musik im Auto höre.

Kann jemand von etwas ähnlichen berichten?
Hat jemand eine Idee wo ich selbst mal nach gucken könnte um die Wartezeit zu überbrücken.
MMI reset habe ich durchgeführt sowie den Sound auf die Werkseinstellung. Andere Quellen habe ich auch versucht SD1/2 und bluetooth. Gleicher Effekt.

Hoffe mein Problem ist einigermaßen verständlich. Meine größte Angst ist das es kein Garantiefall ist und das man auf den kosten sitzen bleibt. An Codierungen usw. Habe ich mich bisher noch nicht getan gewagt.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dranix


Sooo ...
Also bisher ist das Ergebnis der Werksatt noch nicht so wirklich aussagekräftig.

Seit gestern morgen steht das Auto auf deren Hof und bisher konnten sie nur feststellen das es einen Fehler in der Software gibt genaueres konnten sie mir nicht sagen. Die Software kann nicht noch einmal aufgespielt werden, dafür hat die Werksatt Audi direkt kontaktiert und wartet nun auf einen Freischaltcode bzw. einer Software die man nochmals aufspielen kann?!

Das Problem was noch hinzukommt ist das das die Werksatt in ihrem Portal sehen konnte das, dass bisherige Update noch nicht "abgerechnet" wurde und ihnen erstmal die Hände gebunden sind ein weiteres Update aufzuspielen.

Sehr eigenartig das ganze ... Das einzig positive ist das es als Gewährleistung erstmal aufgenommen wurde.

Für die, die solch einen Fehler/Fall haben sollten. Es lag an einem Softwareproblem. Die Werksatt musste online die Software auf das MMI spielen da gewisse Parameter falsch eingestellt wurden und bei der alten Software gab es den Fehler das man die einzelnen Komponenten der Anlage überprüfen und bestätigen musste. Das bestätigen hatte aber nie geklappt. Nun geht alles wieder 🙂 und ich kann wie gewohnt den Klang der Anlage genießen.

Vielen dank an alle die helfen wollten.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also so wie du das erzählst muss ich wirklich auf viel Glück bzw. Kulanz hoffen o.O. Hab mal mit der Werkstatt telefoniert die den Service durchgeführt haben, die Dame meinte ich soll ruhig zu der nächsten werksatt mal fahren und den Schaden begutachten lassen. Soweit so gut bei Problemen werden die sich miteinander verständigen. Der Herr der den Service aber durchgeführt hat, hat ab nächste Woche Urlaub.

"Das wird bestimmt ganz toll werden".
ironie aus ....

Wenn das Update theoretisch nicht dafür verantwortlich sein kann, wäre es vielleicht besser gewesen direkt zur Werkstatt zu gehen und das als Garantiefall und nicht als Fehler beim Service zu deklarieren.

Fakt scheint ja zu sein, dass es nicht mehr geht. Der Verursacher sollte da doch egal sein, wenn Garantie drauf ist, müssen die es in Ordnung bringen.

Ich drück die Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Wenn das Update theoretisch nicht dafür verantwortlich sein kann, wäre es vielleicht besser gewesen direkt zur Werkstatt zu gehen und das als Garantiefall und nicht als Fehler beim Service zu deklarieren.

Fakt scheint ja zu sein, dass es nicht mehr geht. Der Verursacher sollte da doch egal sein, wenn Garantie drauf ist, müssen die es in Ordnung bringen.

Ich drück die Daumen.

Genau so würde ich es auch machen. Dann sollte es auch kein Problem geben.

Sooo ...
Also bisher ist das Ergebnis der Werksatt noch nicht so wirklich aussagekräftig.

Seit gestern morgen steht das Auto auf deren Hof und bisher konnten sie nur feststellen das es einen Fehler in der Software gibt genaueres konnten sie mir nicht sagen. Die Software kann nicht noch einmal aufgespielt werden, dafür hat die Werksatt Audi direkt kontaktiert und wartet nun auf einen Freischaltcode bzw. einer Software die man nochmals aufspielen kann?!

Das Problem was noch hinzukommt ist das das die Werksatt in ihrem Portal sehen konnte das, dass bisherige Update noch nicht "abgerechnet" wurde und ihnen erstmal die Hände gebunden sind ein weiteres Update aufzuspielen.

Sehr eigenartig das ganze ... Das einzig positive ist das es als Gewährleistung erstmal aufgenommen wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dranix


Sooo ...
Also bisher ist das Ergebnis der Werksatt noch nicht so wirklich aussagekräftig.

Seit gestern morgen steht das Auto auf deren Hof und bisher konnten sie nur feststellen das es einen Fehler in der Software gibt genaueres konnten sie mir nicht sagen. Die Software kann nicht noch einmal aufgespielt werden, dafür hat die Werksatt Audi direkt kontaktiert und wartet nun auf einen Freischaltcode bzw. einer Software die man nochmals aufspielen kann?!

Das Problem was noch hinzukommt ist das das die Werksatt in ihrem Portal sehen konnte das, dass bisherige Update noch nicht "abgerechnet" wurde und ihnen erstmal die Hände gebunden sind ein weiteres Update aufzuspielen.

Sehr eigenartig das ganze ... Das einzig positive ist das es als Gewährleistung erstmal aufgenommen wurde.

Für die, die solch einen Fehler/Fall haben sollten. Es lag an einem Softwareproblem. Die Werksatt musste online die Software auf das MMI spielen da gewisse Parameter falsch eingestellt wurden und bei der alten Software gab es den Fehler das man die einzelnen Komponenten der Anlage überprüfen und bestätigen musste. Das bestätigen hatte aber nie geklappt. Nun geht alles wieder 🙂 und ich kann wie gewohnt den Klang der Anlage genießen.

Vielen dank an alle die helfen wollten.

danke für die Infos. Und ich hätte doch meinen alten Wagen mal behalten sollen, der hatte quasi keine Elektronik ^^

Welche Version hast du jetzt drauf, habe leider das selbe Problem..

Hallo habe exakt das selbe Problem. Wie hast du das Problem beanstandet und was genau wurde gemacht? Wie kamst du zu deinem alten Sound wieder? Ich sterbe täglich vor Wut. Es wäre nichts mehr dran zu machen hieß es vom freundlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen